Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

BIPARCOURS in der Mediothek

ijanzen

BIPARCOURS in der Mediothek

Die BIPARCOURS-App ist ein Angebot von Bildungspartner NRW an schulische und außerschulische Lernorte. Schulen und Institutionen können mit diesem Lernwerkzeug Quizanwendungen, Themenrallyes, Führungen und Stadt- und Naturrundgänge zu vielfältigen Fragestellungen und Themen erstellen (www.biparcours.de). Für die Schulmediothek der GSS gibt es jetzt einen BIPARCOURS, der sich speziell an 7. Klassen wendet. Spielerisch lernen die Schülerinnen […]

BIPARCOURS in der Mediothek Weiterlesen »

Pangea®-Mathematik-Wettbewerb und Känguru der Mathematik® 2017 an der Geschwister-Scholl-Schule

Während bereits am Dienstag, den 21. Februar 2017 32 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule aus dem 9. Jahrgang erstmalig an dem bundesweiten Pangea®-Mathematik-Wettbewerb teilnahmen, folgten am Donnerstag, den 16. März 2017 69 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik® aus den Jahrgängen 5, 6 und 7. Sowohl der Pangea®- als auch der Känguru®-Wettbewerb

Pangea®-Mathematik-Wettbewerb und Känguru der Mathematik® 2017 an der Geschwister-Scholl-Schule Weiterlesen »

Dirk Reinhardt zu Gast mit dem Roman „Train Kids“

Autorenlesung für die 10. Klassen Vor kurzem besuchte uns der Autor Dirk Reinhardt für einen Tag an der GSS. Der in Münster lebende Autor war bereits im vergangenen Jahr mit seinem Buch „Edelweißpiraten“ zu Gast. Sein aktueller Roman heißt „Train Kids“ und stand auf der Auswahlliste zum deutschen Jugendliteraturpreis der Jugendjury 2016. „Train Kids“ handelt

Dirk Reinhardt zu Gast mit dem Roman „Train Kids“ Weiterlesen »

Medienscouts an der GSS

Vier Achtklässler absolvierten erfolgreich eine Ausbildung zum Medienscout und erhielten nun ihre Zertifikate. 90% aller Zwölfjährigen besitzen laut einer Forsa-Umfrage ein Handy. Der Umgang damit wird zwar technisch immer einfacher, die Überforderung mit den Hunderten von Nachrichten, die am Tag eingehen oder den Beleidigungen, die in Gruppenchats hin und her fliegen,  wird jedoch eher  größer. Viele

Medienscouts an der GSS Weiterlesen »

Teen Magazines out now – in der Schulmediothek

Was sind die neuesten Trends? Welcher Superstar ist gerade total angesagt? Wer kann mir bei meinen Problemen helfen? Und, und, und… Die Antworten auf all diese Fragen lesen die Jugendlichen auch heute noch in den Jugendzeitschriften, wie Bravo, Popcorn oder Yeah! nach. Daher hatte sich die Klasse 8d im vergangenen Schuljahr (damalige 7d) überlegt, eigene Jugendzeitschriften zu entwerfen –

Teen Magazines out now – in der Schulmediothek Weiterlesen »

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

Die Vorsitzende des Fördervereins – Frau Dietlind Pannhorst – lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins ein: Liebe Mitglieder des Fördervereins unserer Schule! Auch in diesem Jahr möchten wir Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung einladen. Die Versammlung findet statt am: Tag: Mittwoch, den 15.02.2017 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Freizeittreff – hinter dem Spieleraum der Geschwister-Scholl-Schule Tagesordnung:

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Weiterlesen »

Anmeldetermine

Die Anmeldungen zum Besuch der Klasse 5 an unserer Schule werden entgegengenommen: am Montag, 20.02.2017 und Dienstag, 21.02.2017, jeweils von 8.00 – 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr, am Mittwoch, 22.02.2017, von 8.00 bis 13.00 Uhr. Die Zeiten im Überblick: Montag, 20.02.2017 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Dienstag, 21.02.2017   

Anmeldetermine Weiterlesen »

Winterlicher Lesenachmittag

Bei eisigen Außentemperaturen wurde es am 17.1.im Spieleraum gemütlich. Beim traditionellen winterlichen Lesenachmittag lasen Lehrer, Schüler und die Schulbibliothekarin aus aktuellen Kinder-und Jugendbüchern. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern aus den 5.und 6.Klassen. Etwa 60 Gäste waren anwesend und  lauschten den Beiträgen.In einer Pause konnte man sich mit Kuchen und Getränken stärken und

Winterlicher Lesenachmittag Weiterlesen »

Be a citizen – Staatasekretär ermuntert Schülerinnen und Schüler zum Engagement für Europa

Am 12. Januar besuchte der Staatsekretär für Europa und Medien Herr Dr. Marc Jan Eumann die GSS. Gleichzeitig begrüßte Frau Piepenbrock weitere wichtige Gäste: aus der Stadtverwaltung Herrn Bürgermeister Henning Schulz sowie Herrn Möllenbrock, Dr. Siegfried Bethlehem vom Städtischen Gymnasium und Schülerinnen und Schüler eines Europakurses in der Q-Phase, Herr Dezernent Husemann von der Bezirksregierung

Be a citizen – Staatasekretär ermuntert Schülerinnen und Schüler zum Engagement für Europa Weiterlesen »

GSS weiter auf Europakurs – Erasmusprojekttreffen 11. – 13. Januar 2017

Die Geschwister-Scholl-Schule hat neue Partner für eine gemeinsame Projektarbeit gefunden. Zum ersten Mal kamen zwei Vertreterinnen aus einer Schule aus der Region Padua/Italien nach Gütersloh, um zusammen mit unseren Freunden aus Graudenz/Polen und Serres/Griechenland den Antrag für ein gemeinsames europäisches Erasmusprojekt zu erarbeiten. Dabei geht es darum, Möglichkeiten zu finden, Schülerinnen und Schülern, die aus

GSS weiter auf Europakurs – Erasmusprojekttreffen 11. – 13. Januar 2017 Weiterlesen »