Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Aktuelles

News-Archiv

Vive la musique – unsere eigene Fête de la musique! 🎶🇫🇷

In Frankreich wird jedes Jahr am 21. Juni die Fête de la musique gefeiert – ein riesiges Straßenmusikfest, bei dem überall Musikerinnen und Musiker auftreten und den Sommer mit guter Laune und guten Beats willkommen heißen.Genau dieses Feeling haben die Französischkurse der Klassen 8, 9 und 10 an unsere Schule geholt. Schon im Vorfeld erstellten die Schüler:innen eine Playlist mit Ihren französischen Lieblingsliedern, designten passende Plakate und übten sich im Crêpes backen. Am Mittwoch, den 1.10. war es dann soweit:

weiterlesen »

Wettkampf IV der Klassen 5 und 6

Am 24. Juni 2025 fand unter idealen Witterungsbedingungen das diesjährige Sportfest der Jahrgänge 5 und 6 auf dem Sportplatz statt. Welche Klasse läuft am schnellsten, welche Teams springen am höchsten oder werfen und springen am weitesten? In sechs Disziplinen sammelten

weiterlesen »

One World 2025

Ein Rückblick auf unseren One World Tag 2025! Am 12. Juni feierte die Geschwister-Scholl-Schule bereits zum dritten Mal den One World Tag! 🎉 Der Vormittag war gefüllt mit spannenden Vorträgen und Workshops zu Themen wie verschiedenen Ländern und Kulturen, Naturwissenschaften,

weiterlesen »

Europe Direct unterstützt Erasmus+ – Workshop an der GSS

Unsere Schülerinnen und Schüler haben am , One World Day‘ einen spannenden und abwechslungsreichen Workshop zum Thema Europa erlebt. Dabei wurden offene Fragen gemeinsam beantwortet und das Wissen spielerisch mit einem Kahoot-Test vertieft. Besonders interaktiv war das gemeinsame Zusammenstellen eines

weiterlesen »

Europawochen an der GSS

Die Europawochen waren der Anlass, sich an der GSS einmal mit berühmten Persönlichkeiten aus unseren europäischen Nachbarländern zu beschäftigen. Alle Klassen bekamen ein europäisches Land zugewiesen unnd hatten den Auftrag Informationen zu berühmten Europäerinnen und Europäern zu recherchieren. Diese Informationen

weiterlesen »

Politikerin Birgit Ernst zu Besuch

Ein Bericht von Nelli Zyskowski, 6aVor kurzem hatten wir, die Klassen 6a und 6c, ganz besonderen Besuch: Die Politikerin Birgit Ernst war bei uns in der Schule!Im Politikunterricht haben wir uns vorher mit dem Thema Kommunalpolitik beschäftigt. Dabei haben wir

weiterlesen »

Gesundheitsfahrt des 5. Jahrgangs nach Hachen

In der ersten Juniwoche ging es zur traditionellen Gesundheitsfahrt nach Hachen. Gesunde Ernährung, Bewegung und natürlich Spaß standen wie jedes Jahr im Vordergrund. Bei schönem Wetter lernten die 140 Schülerinnen und Schülern sich jahrgangsübergreifend bei einem bunten sportlichen Programm kennen:

weiterlesen »

Erasmus+ Team in Reykavic, Iceland

At the end of April and the beginning of May, CIN and RUT participated in a project management seminar held in Reykjavík, Iceland. The event brought together many teachers from across the EU, providing a valuable opportunity to share projects,

weiterlesen »

Lesung mit Sally Lisa Starken

„Medien und Gefährdungen unserer Demokratie“ lautete das Thema, mit dem sich die beiden Sowi-Kurse des Jahrgangs 10 unter der Leitung von Frau Herzig und Frau Ruschhaupt in den letzten Wochen befasst haben. Zum Abschluss dieser Unterrichtsreihe hielt Sally Lisa Starken

weiterlesen »

Helpstars unterwegs

Mit den neuen Helpstars unternahmen wir am 15. Mai 2025 einen aufregenden Ausflug nach Bielefeld, um sich für ihr erbrachtes Engagement im Schuljahr 24/25 zu bedanken. Bei diesem Ausflug spielten wir LaserTag, was eine großartige Möglichkeit bot, den Teamgeist zu

weiterlesen »

Berufsfelderkundungstage in der ASH

Wenn du herausfinden möchtest, ob du nach der 10. Klasse das Abitur machen oder mit einer Ausbildung beginnen möchtest, ist es eine gute Idee, früh praktische Erfahrungen zu sammeln. Unter anderem bieten dir die Berufsfelderkundungstage genau diese Möglichkeit! In der

weiterlesen »

Ausstellung im Stadtmuseum Gütersloh

Regelmäßig arbeiten Schüler:innen der GSS mit dem Künstler Reza Sobhani an verschiedenen Kunstprojekten. Einige der Arbeiten aus Projekten aus diesem Schuljahr 2024/2025 werden nun im Rahmen der Ausstellung „Angekommen“ im Stadtmuseum Gütersloh gezeigt. Beteiligt waren Schüler:innen der Klassen 5f, 5d,

weiterlesen »