Wir, die Schülervertretung, setzen uns für eure Interessen als Schülerinnen und Schüler ein, helfen bei Problemen und hören uns gerne eure Ideen und Vorschläge für das gemeinsame Schulleben an. In der Schulkonferenz, als höchstem Gremium an der GSS wirken sechs Schüler/innen der Schülervertretung mit. Wir sind somit an wichtigen Entscheidungen beteiligt. Die SV übernimmt im Rahmen des Auftrages der Schule übertragene und selbstgewählte Aufgaben.
Engagierte Schülerinnen und Schüler, die an der Geschwister-Scholl-Schule etwas bewegen wollen, bilden das SV-Team. Wöchentlich treffen wir uns – meistens donnerstags um 13 Uhr im SV-Raum (126) – und planen unsere Aktionen. Gerne könnt ihr uns dann besuchen, wenn ihr Fragen an uns habt, Vorschläge für Aktionen einbringen oder einfach mal reinschnuppern wollt, um vielleicht sogar mitzuarbeiten. Regelmäßig berufen wir den Schülerrat ein, der sich aus den Klassensprecherinnen und Klassensprechern der 5.-10. Jahrgangsstufen zusammensetzt.
Als SV-Team bringen wir uns selbst und die Ideen der Schülerschaft ein und fördern damit die Schulentwicklung. Feste bzw. wiederkehrende Aktionen des SV-Teams sind zum Beispiel:
- GSSSSS – Die „Geschwister-Scholl-Schule sucht den „Seilspringsuperstar“ in der 5. Jahrgangsstufe
- Teilnahme der Schülervertreterin/des Schülervertreters und deren/dessen Stellvertretung an Fortbildungen zur SV-Arbeit
- Unterstützung der Aktion „Kinder in Not“
- Veranstaltungen zum Gedenktag an die Geschwister Scholl
- Aktionen zum Nikolaustag oder Valentinstag
- Spendenaktionen
- Wahl der Schülersprecher:in