gss startseite slider
gss startseite slider
gss startseite slider
Slide 2
Slide 3
.

An unserer Schule sollen alle gemeinsam leben und erfolgreich arbeiten können!

Slide 1
previous arrow
next arrow

Herzlich wiIlkommen an der Geschwister-Scholl-Realschule

Neues Jugendparlament der Stadt Gütersloh gewählt

Herzlichen Glückwunsch an die Vertreterinnen und Vertreter der GSS! Das neue, inzwischen 13. Jugendparlament (JuPa) der Stadt Gütersloh ist gewählt! Insgesamt waren 7.150 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren wahlberechtigt – und mit einer Wahlbeteiligung von 54,6 Prozent

weiterlesen »

Wissenschaftsshow an der GSS

In der Woche vor den Herbstferien fand an der GSS eine beeindruckende Wissenschaftsshow statt. Am Freitag, den 10. Oktober 2025, präsentierten elf Schüler:innen aus dem 9. Jahrgang vor den 6. Klassen eine kreative und lehrreiche Veranstaltung, die sowohl naturwissenschaftliche als

weiterlesen »

Tag der offenen Tür 2025 – die GSS erleben

Informationen und Einblicke für Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren Eltern                  Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen! An unserem Tag der offenen Tür, am Samstag, den 22.11.2025, bieten wir Ihnen und euch in diesem Jahr die Möglichkeit, unsere

weiterlesen »

#ErasmusDays at GSS –

A Tradition of European Unity This year, Geschwister-Scholl-Schule once again celebrated #ErasmusDays – an event we have enthusiastically participated in for at least five years. Over the past years, we have carried out various creative projects, including graffiti workshops and

weiterlesen »

Neues Jugendparlament der Stadt Gütersloh gewählt

Herzlichen Glückwunsch an die Vertreterinnen und Vertreter der GSS! Das neue, inzwischen 13. Jugendparlament (JuPa) der Stadt Gütersloh ist gewählt! Insgesamt waren 7.150 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren wahlberechtigt – und mit einer Wahlbeteiligung von 54,6 Prozent

weiterlesen »

Wissenschaftsshow an der GSS

In der Woche vor den Herbstferien fand an der GSS eine beeindruckende Wissenschaftsshow statt. Am Freitag, den 10. Oktober 2025, präsentierten elf Schüler:innen aus dem 9. Jahrgang vor den 6. Klassen eine kreative und lehrreiche Veranstaltung, die sowohl naturwissenschaftliche als

weiterlesen »

Tag der offenen Tür 2025 – die GSS erleben

Informationen und Einblicke für Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren Eltern                  Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen! An unserem Tag der offenen Tür, am Samstag, den 22.11.2025, bieten wir Ihnen und euch in diesem Jahr die Möglichkeit, unsere

weiterlesen »

#ErasmusDays at GSS –

A Tradition of European Unity This year, Geschwister-Scholl-Schule once again celebrated #ErasmusDays – an event we have enthusiastically participated in for at least five years. Over the past years, we have carried out various creative projects, including graffiti workshops and

weiterlesen »

Was uns wichtig ist

Wir unterstützen die Kinder in ihrer Lernentwicklung und ihrer persönlichen Entwicklung. Dies gelingt durch die individuelle Förderung und Bewusstmachung von Lernprozessen. Im Mittelpunkt für diese Entwicklung steht die Selbstregulation und das Ausbilden der Exekutiven Funktionen, was die Voraussetzung für erfolgreiches Lernen ist.

Wir sorgen dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler

  • sich an der Schule wohlfühlen,
  • gemeinsam lernen,
  • gesund lernen,
  • mit Unterstützung von Bewegung lernen,
  • Kontakte zu anderen knüpfen,
  • ihren Begabungen entsprechend lernen,
  • nachhaltig und individuell gefördert werden und sich als Teil der Schulgemeide fühlen können.

Unsere breite Aufstellung mit vielen Schwerpunkten bildet die Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung unserer schulischen Leitideen. Ein Klick auf die verschiedenen Themen bietet weitere Einblicke in unsere Arbeit.

GSS virtuell

GSS-Trailer
MuKu
Rundgang-Preview-web-1920x1059-1
MINT-video-web
Europa
Sport

Durch das Starten des Videos, willigst du ein, dass ein Cookie gesetzt und Daten an Youtube übermittelt werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.