gss startseite slider
gss startseite slider
gss startseite slider
Slide 2
Slide 3
.

An unserer Schule sollen alle gemeinsam leben und erfolgreich arbeiten können!

Slide 1
previous arrow
next arrow

Herzlich wiIlkommen an der Geschwister-Scholl-Realschule

Besuch von Tom Peine aus den USA

Viele Schüler:innen unserer Schule fühlen sich auch nach dem Abschluss noch mit der GSS verbunden und besuchen uns auf Festen oder am Tag der offenen Tür. Doch der ehemalige GSS-Schüler, der uns in der Woche vor den Osterferien für zwei

weiterlesen »

Zu Besuch beim Gütersloher Lesefrühling

Jeden Freitag in der dritten Stunde treffen sich acht Fünftklässler zur Lesekompetenzförderung in der Schulbibliothek. Mit verschieden Lautleseverfahren, Lesespurgeschichten und Spielen arbeiten sie gemeinsam mit der Schulbibliothekarin Frau Löhr-Grust und der Lehrerin Frau Dörscheln an der Verbesserung ihrer Lesekompetenz.Am 04.

weiterlesen »

„Migration Live“

Im Treppenhaus der GSS erleben die Schüler:innen der achten Klassen im März ein seltenes Bild: Vier Lehrkräfte und eine Schulsozialarbeiterin erzählen ihre ganz persönliche Auswanderungsgeschichte. Dabei sind sie oft den Tränen nahe, wenn sie über das Schicksal ihrer Eltern oder

weiterlesen »

Drei Wochen in Athen mit Erasmus+

Hallo! Ich bin Despoina Meinti aus der 10b und hatte die unglaubliche Chance, drei Wochen mit Erasmus+ in Griechenland, genauer gesagt am 53ten Lyceum in Athen, zu verbringen. Meine zwei Klassenlehrerinnen Frau Herzig und Frau Ruschhaupt haben mich auf dem

weiterlesen »

Besuch von Tom Peine aus den USA

Viele Schüler:innen unserer Schule fühlen sich auch nach dem Abschluss noch mit der GSS verbunden und besuchen uns auf Festen oder am Tag der offenen Tür. Doch der ehemalige GSS-Schüler, der uns in der Woche vor den Osterferien für zwei

weiterlesen »

Zu Besuch beim Gütersloher Lesefrühling

Jeden Freitag in der dritten Stunde treffen sich acht Fünftklässler zur Lesekompetenzförderung in der Schulbibliothek. Mit verschieden Lautleseverfahren, Lesespurgeschichten und Spielen arbeiten sie gemeinsam mit der Schulbibliothekarin Frau Löhr-Grust und der Lehrerin Frau Dörscheln an der Verbesserung ihrer Lesekompetenz.Am 04.

weiterlesen »

„Migration Live“

Im Treppenhaus der GSS erleben die Schüler:innen der achten Klassen im März ein seltenes Bild: Vier Lehrkräfte und eine Schulsozialarbeiterin erzählen ihre ganz persönliche Auswanderungsgeschichte. Dabei sind sie oft den Tränen nahe, wenn sie über das Schicksal ihrer Eltern oder

weiterlesen »

Drei Wochen in Athen mit Erasmus+

Hallo! Ich bin Despoina Meinti aus der 10b und hatte die unglaubliche Chance, drei Wochen mit Erasmus+ in Griechenland, genauer gesagt am 53ten Lyceum in Athen, zu verbringen. Meine zwei Klassenlehrerinnen Frau Herzig und Frau Ruschhaupt haben mich auf dem

weiterlesen »

Was uns wichtig ist

Wir unterstützen die Kinder in ihrer Lernentwicklung und ihrer persönlichen Entwicklung. Dies gelingt durch die individuelle Förderung und Bewusstmachung von Lernprozessen. Im Mittelpunkt für diese Entwicklung steht die Selbstregulation und das Ausbilden der Exekutiven Funktionen, was die Voraussetzung für erfolgreiches Lernen ist.

Wir sorgen dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler

  • sich an der Schule wohlfühlen,
  • gemeinsam lernen,
  • gesund lernen,
  • mit Unterstützung von Bewegung lernen,
  • Kontakte zu anderen knüpfen,
  • ihren Begabungen entsprechend lernen,
  • nachhaltig und individuell gefördert werden und sich als Teil der Schulgemeide fühlen können.

Unsere breite Aufstellung mit vielen Schwerpunkten bildet die Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung unserer schulischen Leitideen. Ein Klick auf die verschiedenen Themen bietet weitere Einblicke in unsere Arbeit.

GSS virtuell

GSS-Trailer
MuKu
Rundgang-Preview-web-1920x1059-1
MINT-video-web
Europa
Sport

Durch das Starten des Videos, willigst du ein, dass ein Cookie gesetzt und Daten an Youtube übermittelt werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.