Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Aktuelles

News-Archiv

Ausstellung im Stadtmuseum Gütersloh

Regelmäßig arbeiten Schüler:innen der GSS mit dem Künstler Reza Sobhani an verschiedenen Kunstprojekten. Einige der Arbeiten aus Projekten aus diesem Schuljahr 2024/2025 werden nun im Rahmen der Ausstellung „Angekommen“ im Stadtmuseum Gütersloh gezeigt. Beteiligt waren Schüler:innen der Klassen 5f, 5d, 5e und der 6b. In den Arbeiten bringen die Schüler:innen ihre Emotionen und Gedanken zum Ausdruck – in Bezug zum Thema Flucht, aber auch zu ihrem Ankommen in Gütersloh.  Dadurch repräsentieren sie einen kleinen Teil der 200-jährigen Stadtgeschichte und vom

weiterlesen »

Besuch im Landtag in Düsseldorf

Die Klasse 9e besuchte am 11. November 2021 den Landtag in Düsseldorf.Wir haben dort am Schülerprogramm teilgenommen.Zuerst haben wir an einem interessanten Workshop teilgenommen. Dabei haben wir erfahren, wie der Landtag aufgebaut ist, wo welche Fraktion sitzt und warum. Danach

weiterlesen »

Elternabend Gefahren und Chancen im Internet

Die Medienscouts der GSS laden gemeinsam mit Ranka Bijelic, Jugendschutzbeauftragte der Stadt Gütersloh, zu einem Informationsabend ein. Themen wie „Cybermobbing“, „Soziale Netzwerke“, „Internetpornographie“, „Online Gewaltspiele“ usw. kreisen immer wieder durch die Medien und machen Schlagzeilen. Viele Eltern sind verunsichert und

weiterlesen »

Die aktuelle SV stellt sich vor

Hallo! Wir sind das SV Team und wir gestalten unsere Schule.Wir organisieren Veranstaltungen und Aktionen, zum Beispiel die Spendenaktion ,,Kinder in Not“ oder Aktionen zu Nikolaus oder am Valentinstag.Wir arbeiten für eine demokratische Schule. Wir sorgen beispielsweise dafür, dass euer

weiterlesen »

Internationale Gäste an der GSS

Internationale Gäste an der GSS – Vielen Dank an Erasmus+ Es fühlt sich an wie ein Traum, doch es ist Realität! Mit einem Jahr Verspätung durfte das aktuelle Erasmus+/eTwinning-Projekt „Be A.C.T.I.V.E., Be Happy!“ endlich in der gewohnten Form starten: Die

weiterlesen »

Dia de los Muertos – „Tag der Toten“

Bereits zum vierten Mal feiert das Fach Spanisch an der GSS den Tag der Toten, den Día de los Muertos. Ursprünglich ist es einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage, der immer vom 31.Oktober bis zum 2. November  (Allerseelen) gefeiert wird. In

weiterlesen »

Buchtipp aus der Schulmediothek – K.I.

Zum zweiten Mal stellen euch Herr Dr. Stollmeier und Frau Löhr-Grust ein spannendes neues Buch vor in ihrem Video-Buchtipp. Diesmal geht es um „KI“ – künstliche Intelligenz! Die Autorin des Buches ist Monica M. Vaughan. Doch seht selbst:

weiterlesen »

Verlängerung für die Tablet-Bestellung

Die Schülerinnen und Schüler Klassen 7 und 8 sollen künftig mit ihren eigenen Tablets im Unterricht arbeiten können. Wir informierten Sie hier bereits darüber. Die von der Stadt organisierten Angebote im Shop zum Kauf dieser Tablets sind auf Wunsch der

weiterlesen »

#ErasmusDays2021

Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6 und 7 der GSS sammelten unter der Leitung von Frau Ludger ihre Erfahrungen mit unserem aktuellen Erasmus+ Projekt „Be A.C.T.I.V.E., Be Happy!“. Diese werden im Rahmen der Erasmustage (14.-16. Oktober 2021) hier ausgestellt.

weiterlesen »

Freizeitangebot in den Herbstferien

Wie schon in den Sommerferien gibt es auch in den kommenden Herbstferien ein Freizeitangebot an der GSS! Diesmal wird das Angebot im Freizeittreff noch erweitert mit der Möglichkeit, kreativ zu werden und mit Reza Sobhani zu malen und zu gestalten.

weiterlesen »

Bericht aus Berlin

Ein Reisebericht der Klasse 10c von Ayse K. Güzelay Von Montag, den 20. September, bis zum Freitag, den 24. September, fand trotz der Corona-Pandemie eine gelungene Abschlussfahrt der Klasse 10c nach Berlin statt. Am Montagmorgen trafen sich die Lehrkräfte, Frau

weiterlesen »

Wir haben gewählt!

Wie schon berichtet, wurde an der GSS in diesem Jahr die Juniorwahl durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs gingen an die Wahlurnen und simulierten die Bundestagswahl. Die Wahl wurde organisiert von den zwei SoWi-Kursen in Jahrgang 9, unterstützt

weiterlesen »