Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Aktuelles

News-Archiv

Vive la musique – unsere eigene Fête de la musique! 🎶🇫🇷

In Frankreich wird jedes Jahr am 21. Juni die Fête de la musique gefeiert – ein riesiges Straßenmusikfest, bei dem überall Musikerinnen und Musiker auftreten und den Sommer mit guter Laune und guten Beats willkommen heißen.Genau dieses Feeling haben die Französischkurse der Klassen 8, 9 und 10 an unsere Schule geholt. Schon im Vorfeld erstellten die Schüler:innen eine Playlist mit Ihren französischen Lieblingsliedern, designten passende Plakate und übten sich im Crêpes backen. Am Mittwoch, den 1.10. war es dann soweit:

weiterlesen »

Planspiel Europe Direct

In diesem Jahr wurde vom Europe Direct ein Planspiel für Schüler:innen aus dem Kreis Gütersloh zum Europatag im Sitzungssaal des Kreishauses angeboten. Das Planspiel beschäftigte sich mit der Frage einer möglichen Wiedereinführung der Dienstpflicht. In einer fiktiven Kabinettssitzung erlebten die

weiterlesen »

Erasmus+- Workshop in Padua

Im April durfte ich, Frau Wellmann, Lehrerin der Fächer Kunst, Erdkunde und Philosophie, dank Erasmus+ einen vielseitigen Einblick in das aktuelle Thema nachhaltige Entwicklung durch einen interessanten Workshop in Padua bekommen.Von naturwissenschaftlichen und klimatischen Zusammenhängen im Laufe der Geschichte der

weiterlesen »

One World 2025

One World-Projekttag am 12. Juni – Jetzt Workshops & Vorträge wählen! Der One World-Projekttag rückt näher – am 12. Juni findet an unserer Schule ein ganz besonderer Tag statt, an dem wir Vielfalt, Kreativität und den Blick über den Tellerrand

weiterlesen »

Besuch von Tom Peine aus den USA

Viele Schüler:innen unserer Schule fühlen sich auch nach dem Abschluss noch mit der GSS verbunden und besuchen uns auf Festen oder am Tag der offenen Tür. Doch der ehemalige GSS-Schüler, der uns in der Woche vor den Osterferien für zwei

weiterlesen »

Drei Wochen in Athen mit Erasmus+

Hallo! Ich bin Despoina Meinti aus der 10b und hatte die unglaubliche Chance, drei Wochen mit Erasmus+ in Griechenland, genauer gesagt am 53ten Lyceum in Athen, zu verbringen. Meine zwei Klassenlehrerinnen Frau Herzig und Frau Ruschhaupt haben mich auf dem

weiterlesen »

Zu Besuch beim Gütersloher Lesefrühling

Jeden Freitag in der dritten Stunde treffen sich acht Fünftklässler zur Lesekompetenzförderung in der Schulbibliothek. Mit verschieden Lautleseverfahren, Lesespurgeschichten und Spielen arbeiten sie gemeinsam mit der Schulbibliothekarin Frau Löhr-Grust und der Lehrerin Frau Dörscheln an der Verbesserung ihrer Lesekompetenz.Am 04.

weiterlesen »

„Migration Live“

Im Treppenhaus der GSS erleben die Schüler:innen der achten Klassen im März ein seltenes Bild: Vier Lehrkräfte und eine Schulsozialarbeiterin erzählen ihre ganz persönliche Auswanderungsgeschichte. Dabei sind sie oft den Tränen nahe, wenn sie über das Schicksal ihrer Eltern oder

weiterlesen »

Lesenachmittag im Frühling

Am 1.4.2025 zog der Frühling ein in unsere Schulmediothek.Draußen schien die Sonne, die Vögel zwitscherten und die Bäume blühten, während drinnen Schüler:innen, Lehrer: innen und die Schulbibliothekarin aus spannenden, lustigen und fantastischen Neuerscheinungen vorlasen.Eingeladen waren alle Schüler:innen der Klassen 5

weiterlesen »

Spannender SV-Workshop in Haus Neuland

Ein aufregender Tag begann um 9 Uhr, als wir uns alle in der einladenden Eingangshalle von Haus Neuland in Bielefeld versammelten. Mit einer kurzen Einführung startete der SV-Workshop in vollem Schwung. Der erste Teil der Veranstaltung war geprägt von Interaktivität

weiterlesen »

Ende der Anmeldungen für Klasse 5 (2025)

Liebe Eltern, leider sind unsere Aufnahmekapazitäten jetzt auch erschöpft. Wir können für den neuen Jahrgang 5 keine weiteren Kinder mehr aufnehmen. Bitte melden Sie sich deshalb an der Anne-Frank-Gesamtschule. Mit freundlichen GrüßenMarcus Indenkämpen

weiterlesen »

Lernwerkstatt Erasmus+: Kunst und Zivilcourage

In unserer Lernwerkstatt im Fach Kunst haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich kreativ mit dem übergeordneten Thema Zivilcourage auseinanderzusetzen. Inspiriert von dem bekannten Street-Art-Künstler Banksy, beginnen wir mit einer theoretischen Einführung, die nicht nur die Hintergründe seiner Kunst,

weiterlesen »

GSS und Stadtarchiv schließen Bildungspartnerschaft

Die Geschwister-Scholl-Realschule und das Stadtarchiv haben vereinbart, künftig im historisch-politischen Bereich im Rahmen einer Bildungspartnerschaft zusammen zu arbeiten. Der Anstoß kam von Simone Herzig, die an unserer Schule u.a. Geschichte unterrichtet und wurde sofort von Schulleiter Marcus Indenkämpen unterstützt. Anlass

weiterlesen »