Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Aktuelles

News-Archiv

Besuch von Tom Peine aus den USA

Viele Schüler:innen unserer Schule fühlen sich auch nach dem Abschluss noch mit der GSS verbunden und besuchen uns auf Festen oder am Tag der offenen Tür. Doch der ehemalige GSS-Schüler, der uns in der Woche vor den Osterferien für zwei Tage besuchte, nimmt jedes Mal besondere Mühen auf sich, um zu uns zu kommen: Tom Peine lebt und arbeitet schon lange in den USA, unter anderem war er Deputy Sheriff in Arizona. Von seinem besonderen Lebenslauf berichtet er in vier

weiterlesen »

Medienscouts an der GSS

Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause konnten die Medienscouts der GSS endlich wieder durchstarten In der vergangenen Woche haben die Medienscouts die 5. Klassen besucht und Workshops rund ums Thema Smartphone und Co. durchgeführt. Spielerisch konnten sich die Schüler*innen über Vorteile

weiterlesen »

Spenden für die Ukraine

Unser Beitrag für den Frieden… Unter dem Motto „Mein Beitrag für den Frieden“ haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule eine bemerkenswerte Spendensumme von 938,40 Euro zusammengetragen. Die Spende wird an die „SOS-Kinderdörfer weltweit“ überwiesen, wo sie Kindern und Familien

weiterlesen »

Neue Corona-Regeln ab dem 4.4.2022

Liebe Eltern der GSS! Ab Montag der nächsten Woche endet in den Schulen in NRW die Maskenpflicht. Auch wenn wir uns alle wieder Normalität wünschen, halten wir diese Entscheidung eine Woche vor den Ferien mit den jetzigen Infektionszahlen aber für

weiterlesen »

Künstlerisches Arbeiten mit Ukraine-Bezug

Schon seit vielen Jahren bietet Reza Sobhani  an der GSS in  Kooperation mit der BBK/Kultur und dem Förderverein der Schule verschiedene Kunstprojekte an. Einige Schülerinnen und Schülern greifen dabei das Thema des Kriegs in der Ukraine auf und verarbeiten dies

weiterlesen »

„Stop War“ – T-Shirt-Design im Kunstunterricht

Im Rahmen ihres Kunstunterrichts bei Frau Wellmann beschäftigte sich der Spanischkurs des Jahrgangs 8 mit dem Thema T-Shirt-Design. Da sie ein Thema ihrer Wahl verarbeiten durften, entschieden sich einige Schülerinnen und Schüler dafür, ein Statement gegen den Krieg in der

weiterlesen »

Pferde stärken

Das Projekt „Pferde stärken“ findet nun schon zum wiederholten Mal an der GSS statt. Natürlich findet es nicht an der GSS statt, sondern bei den Pferden auf dem Kiebitzhof in Gütersloh! Bei dieser heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd steht nicht

weiterlesen »

Erasmus+/eTwinning – Vorfreude auf Kroatien

Die Mobility zu der Schule Primary School Vidovec in Varaždin in Kroatien steht vor der Tür (21.-25. März 2022). Die Vorbereitungen dafür sind im vollen Gange: Die teilnehmenden Schüler/-innen der Geschwister-Scholl-Realschule (Gütersloh, Deutschland) erstellen Präsentationen über unsere Schule, bereiten Gastgeschenke

weiterlesen »

Spendenaktion der SV und der Schulleitung

„Mein Beitrag für den Frieden“ – Kinder helfen Kindern! Unter dem Motto „Mein Beitrag für den Frieden“ möchten wir Spenden sammeln, die Kindern und Familien in der Ukraine zu Gute kommen. Dies soll ein kleines Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft

weiterlesen »

Kurzfilme über ehemalige SchülerInnen

In der vergangenen Woche fanden im Rahmen des Projekts „Vorbilder“ an drei Abenden Filmvorführungen im Bambi-Kino statt. Die Filme: Kurzdokumentationen über die Lebenswege von fünf ehemaligen Schülerinnen und Schülern der GSS Das Publikum: Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 und

weiterlesen »

SchülersprecherIn gesucht!

Liebe Schülerinnen und Schüler der GSS, bald ist es schon wieder soweit! Unsere Schule sucht die neue Schülersprecherin oder den neuen Schülersprecher für das kommende Schuljahr. In dem Video unserer aktuellen Vertreter*innen kannst du dir anschauen, was es überhaupt heißt,

weiterlesen »

Ukraine

Gerade als Europaschule sind wir von den kriegerischen Aktivitäten in der Ukraine schockiert. Wir verurteilen jegliche millitärischen Aggressionen, um politische Ziele durchzusetzen. Wir stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine, die durch diesen Krieg in ihrem Recht auf

weiterlesen »