Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

GSS und Stadtarchiv schließen Bildungspartnerschaft

GSS und Stadtarchiv schließen Bildungspartnerschaft

Die Geschwister-Scholl-Realschule und das Stadtarchiv haben vereinbart, künftig im historisch-politischen Bereich im Rahmen einer Bildungspartnerschaft zusammen zu arbeiten. Der Anstoß kam von Simone Herzig, die an unserer Schule u.a. Geschichte unterrichtet und wurde sofort von Schulleiter Marcus Indenkämpen unterstützt. Anlass ist der sechzigste Geburtstag der GSS, der im nächsten Jahr gefeiert wird. Mit Beginn des nächsten Schuljahres beschäftigt sich eine AG mit der Geschichte unserer Schule und recherchiert in diesem Zusammenhang im Stadtarchiv, wo wichtige Unterlagen unserer Schule aus den letzten Jahrzehnten archiviert worden sind. Julia Kuklik, die Leiterin des Stadtarchivs, freut sich über die Zusammenarbeit, denn „ein Stadtarchiv bewahrt Erinnerungen – und eine Schule gestaltet Zukunft. So kann gemeinsam ein lebendiges Lernen geschaffen werden, das beide Perspektiven miteinander verknüpft“. Über das Jubiläumsprojekt der AG hinaus haben wir die Möglichkeit, Projekte oder Unterrichtseinheiten zu bestimmten Themen mit dem Stadtarchiv durchzuführen, vor Ort also auch zu recherchieren und zu lernen, wie man Informationen aus- und verwertet und letztlich zur Weitergabe an andere aufbereitet. Die Arbeit im Archiv bietet also die Möglichkeit, wichtige Kompetenzen zu erlernen und zu trainieren und außerdem einen Einblick in die Praxis wissenschaftlichen Arbeitens zu gewinnen. Ferner können Führungen durch die Räumlichkeiten des Archivs oder auch über den neuen jüdischen Friedhof wahrgenommen werden. Wir freuen uns sehr, mit dem Stadtarchiv einen Bildungspartner gefunden zu haben, der dem Kollegium neue Möglichkeiten für die Gestaltung des Unterrichts bietet und der Schülerschaft neue Einblicke und Lernangebote eröffnet.