Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Was ist eigentlich gemeinsames Lernen?

April 2024

Projekt: „Willkommen in Gütersloh“

Seit etwa acht Jahren gibt es im fünften und sechsten Jahrgang Sprachförderklassen an der Geschwister-Scholl-Realschule. Diese Klassen setzen sich aus neuzugewanderten Schüler:innen zusammen, die über wenige bzw. keine deutschen Sprachkenntnisse verfügen und aus den verschiedensten Ländern stammen, z. B. Ukraine, Syrien, Irak, Rumänien, Somalia etc.Um den neuzugewanderten Schüler:innen ein Gefühl von Wohlbefinden und Zusammenhalt zu

Projekt: „Willkommen in Gütersloh“ Read More »

Bundesliga-Fahrt zum Weserstadion nach Bremen

Am Sonntag, den 21.04.2024, begaben sich Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule und der Elly-Heuss-Knapp Schule Gütersloh gemeinsam auf eine Reise nach Bremen, um im ausverkauften Weserstadion den 30. Spieltag zu erleben. Die Fahrt war ein voller Erfolg, die Stimmung war bestens. Der SV Werder Bremen gewann zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 2:1, wobei Marvin

Bundesliga-Fahrt zum Weserstadion nach Bremen Read More »

Erasmus+ – Creative „H.E.R.O.“

In den Osterferien wurde unter der Leitung des Künstlers Reza Sobhani ein Erasmus+-Projekt – Creative „H.E.R.O.“ (KA-SCH-60F0660C) – mit an kreativer Kunst interessierten Schüler:innen erfolgreich durchgeführt. Die beigefügten Fotos sprechen für sich. Im Rahmen einer Ausstellung, welche demnächst in den Räumen der LWL-Klinik, Gütersloh stattfinden wird, werden die entstandenen Arbeiten präsentiert.

Erasmus+ – Creative „H.E.R.O.“ Read More »

Peter Pan – in wenigen Tagen ist es soweit!

Endlich! Seit August wird jede Woche, manchmal auch an Wochenenden, geprobt, getanzt, geschauspielert, auswendig gelernt, Musik eingespielt, Kulissen gebaut und angemalt, Kostüme und Requisiten ausgesucht. Und jetzt heißt es endlich: Showtime! Peter Pan, der Junge, der nicht erwachsen werden will, holt drei Kinder ins Nimmerland. Und damit geht das Abenteuer richtig los. Mit fetzigen Melodien,

Peter Pan – in wenigen Tagen ist es soweit! Read More »

Viel Spaß in der Mädchen-AG

Seit Jahren gibt es an unsere Schule die Mädchen-AG, wo Schülerinnen nach der Schulzeit zusammenkommen und gemeinsam an unterschiedliche Aktivitäten teilnehmen. Die Mädchen-AG zielt unter anderem darauf ab, Kontakt mit Schülerinnen außerhalb der eigenen Klasse zu knüpfen, das Selbstbewusstsein zu stärken und soziale Kompetenzen zu fördern. Am wichtigsten ist es aber Spaß zu haben! Zusammen

Viel Spaß in der Mädchen-AG Read More »

Werkstatt-Tag des Jahrgangs 7

Vor den Osterferien verbrachte eine Gruppe von Schüler:innen des 7. Jahrgangs mit Herrn Rethage und Herrn Strüwer einen Vormittag in der Werkstatt unserer Schule. Im Rahmen der Berufswahlorientierung lernten sie in einem MINT-Projekt Vieles über Ordnung und Sicherheit am Arbeitsplatz. Anschließend fertigten die Jugendlichen nach Vorlage ein eigenes Werkstück an. Mit verschiedenen Werkzeugen, u.a. einem

Werkstatt-Tag des Jahrgangs 7 Read More »