Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Digitaler Infoabend für Eltern der Viertklässler

November 2021

Digitaler Infoabend für Eltern der Viertklässler

Am Mittwoch, den 1. Dezember 2021, gibt in der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr einen digitalen Infoabend. Eltern und Erziehungsberechtigte von Viertklässlern können sich dabei über die Geschwister-Scholl-Schule und ihre Schwerpunkte informieren. Pandemiebedingt kann der Infoabend leider nicht in Präsenz stattfinden. Über Zoom wird die Schulleitung wichtige Informationen zur Schule präsentieren und gerne für […]

Digitaler Infoabend für Eltern der Viertklässler Read More »

Tag der offenen Tür 2021 verschoben! Infoabend am 1.12. online!

Achtung Terminänderung!   Die aktuelle Coronaentwicklung zeigt auch in Gütersloh ihre Auswirkungen. Wie die meisten weiterführenden Schulen müssen auch wir unseren Tag der offenen Tür für den 4. Dezember 2021 absagen. Der Termin für den Tag der offenen Tür wird auf  den 22. Januar 2022 verschoben. Die Führungen durch die Schule finden in der Zeit von

Tag der offenen Tür 2021 verschoben! Infoabend am 1.12. online! Read More »

Teilnehmer des Austauschs lernen sich kennen

Der erste Schüleraustausch im Rahmen des Erasmus+/eTwinning-Projekts „Be A.C.T.I.V.E., Be Happy!“ im Dezember in Gütersloh steht bevor. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus Litauen, Schweden, Spanien, Kroatien und der Türkei lernten ihre deutschen Gastschülerinnen und Gastschüler in TwinSpace kennen. Die Freude über das Kennenlernen wurde bei allen mit jeder ausgetauschten Nachricht größer. Wir freuen uns

Teilnehmer des Austauschs lernen sich kennen Read More »

Kinder in Not Spendenaktion 2021

Heute hat die SV erfolgreich viele liebevoll, weihnachtlich verpackte Pakete an die Organisatoren der „Weihnachtspäckchen-Aktion 2021“ abgegeben. Vielen Dank an alle Familien, die sich beteiligt haben! Wir hoffen, dass sich unsere europäischen Nachbarn in Rumänien darüber freuen. Die europäischen Werte Solidarität und Achtung der Menschenwürde wurden so an der GSS lebendig gemacht. Vielen Dank auch

Kinder in Not Spendenaktion 2021 Read More »

Vorlesetag 2021

Auch unser Schulleiter Herr Indenkämpen liest gern vor! Jedes Jahr am dritten Freitag im November findet der Bundesweite Vorlesetag statt, eine Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung.Es ist eine schöne Tradition, dass an diesem Tag in der GSS in der 2. Unterrichtsstunde in allen Klassen vorgelesen wird.Außerdem fanden bei diesem großen

Vorlesetag 2021 Read More »

Besuch im Landtag in Düsseldorf

Die Klasse 9e besuchte am 11. November 2021 den Landtag in Düsseldorf.Wir haben dort am Schülerprogramm teilgenommen.Zuerst haben wir an einem interessanten Workshop teilgenommen. Dabei haben wir erfahren, wie der Landtag aufgebaut ist, wo welche Fraktion sitzt und warum. Danach haben wir in einem Rollenspiel eine Parlamentsdebatte zum Thema „Zukunftsperspektiven für junge Menschen schaffen“ simuliert.

Besuch im Landtag in Düsseldorf Read More »

Elternabend Gefahren und Chancen im Internet

Die Medienscouts der GSS laden gemeinsam mit Ranka Bijelic, Jugendschutzbeauftragte der Stadt Gütersloh, zu einem Informationsabend ein. Themen wie „Cybermobbing“, „Soziale Netzwerke“, „Internetpornographie“, „Online Gewaltspiele“ usw. kreisen immer wieder durch die Medien und machen Schlagzeilen. Viele Eltern sind verunsichert und wissen gar nicht genau, welche Gefahr, aber auch welche Chance das Internet für ihre Kinder

Elternabend Gefahren und Chancen im Internet Read More »

Die aktuelle SV stellt sich vor

Hallo! Wir sind das SV Team und wir gestalten unsere Schule.Wir organisieren Veranstaltungen und Aktionen, zum Beispiel die Spendenaktion ,,Kinder in Not“ oder Aktionen zu Nikolaus oder am Valentinstag.Wir arbeiten für eine demokratische Schule. Wir sorgen beispielsweise dafür, dass euer Schülersprecher oder eure Schülersprecherin gewählt wird.Wir bilden die Schülervertretung bei der Schulkonferenz. Dort entscheiden wir

Die aktuelle SV stellt sich vor Read More »

Internationale Gäste an der GSS

Internationale Gäste an der GSS – Vielen Dank an Erasmus+ Es fühlt sich an wie ein Traum, doch es ist Realität! Mit einem Jahr Verspätung durfte das aktuelle Erasmus+/eTwinning-Projekt „Be A.C.T.I.V.E., Be Happy!“ endlich in der gewohnten Form starten: Die 18 koordinierenden Lehrerinnen und Lehrer der sechs Partnerländer (Deutschland, Litauen, Schweden, Spanien, Kroatien und der

Internationale Gäste an der GSS Read More »