Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Heplstars unterwegs

Mai 2025

Berufsfelderkundungstage in der ASH

Wenn du herausfinden möchtest, ob du nach der 10. Klasse das Abitur machen oder mit einer Ausbildung beginnen möchtest, ist es eine gute Idee, früh praktische Erfahrungen zu sammeln. Unter anderem bieten dir die Berufsfelderkundungstage genau diese Möglichkeit! In der vergangenen Woche waren fast 30 interessierte Jugendliche des 8. Jahrgangs mit Frau Marienhagen, Frau Meißner

Berufsfelderkundungstage in der ASH Weiterlesen »

Ausstellung im Stadtmuseum Gütersloh

Regelmäßig arbeiten Schüler:innen der GSS mit dem Künstler Reza Sobhani an verschiedenen Kunstprojekten. Einige der Arbeiten aus Projekten aus diesem Schuljahr 2024/2025 werden nun im Rahmen der Ausstellung „Angekommen“ im Stadtmuseum Gütersloh gezeigt. Beteiligt waren Schüler:innen der Klassen 5f, 5d, 5e und der 6b. In den Arbeiten bringen die Schüler:innen ihre Emotionen und Gedanken zum

Ausstellung im Stadtmuseum Gütersloh Weiterlesen »

Planspiel Europe Direct

In diesem Jahr wurde vom Europe Direct ein Planspiel für Schüler:innen aus dem Kreis Gütersloh zum Europatag im Sitzungssaal des Kreishauses angeboten. Das Planspiel beschäftigte sich mit der Frage einer möglichen Wiedereinführung der Dienstpflicht. In einer fiktiven Kabinettssitzung erlebten die Schüler:innen verschiedener Berufsschulen und der GSS eine vereinfachte Form des Gesetzgebungsverfahrens.Zunächst mussten die Schüler:innen die

Planspiel Europe Direct Weiterlesen »

Erasmus+- Workshop in Padua

Im April durfte ich, Frau Wellmann, Lehrerin der Fächer Kunst, Erdkunde und Philosophie, dank Erasmus+ einen vielseitigen Einblick in das aktuelle Thema nachhaltige Entwicklung durch einen interessanten Workshop in Padua bekommen.Von naturwissenschaftlichen und klimatischen Zusammenhängen im Laufe der Geschichte der Erde bishin zu modernen Ansätzen der Elektromobilität, deren Herausforderungen und Chancen wurden sowohl theoretische als

Erasmus+- Workshop in Padua Weiterlesen »

One World 2025

One World-Projekttag am 12. Juni – Jetzt Workshops & Vorträge wählen! Der One World-Projekttag rückt näher – am 12. Juni findet an unserer Schule ein ganz besonderer Tag statt, an dem wir Vielfalt, Kreativität und den Blick über den Tellerrand feiern. Ob Sport, Kultur, Sprachen, Kunst, Tanz, Kochen, Basteln oder Gesundheit – unser Programm bietet

One World 2025 Weiterlesen »

toggle icon