Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

One World 2025

Juni 2025

One World 2025

Ein Rückblick auf unseren One World Tag 2025! Am 12. Juni feierte die Geschwister-Scholl-Schule bereits zum dritten Mal den One World Tag! 🎉 Der Vormittag war gefüllt mit spannenden Vorträgen und Workshops zu Themen wie verschiedenen Ländern und Kulturen, Naturwissenschaften, Sport, Technik, Soziales, Ernährung, Musik und Tanz. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, ihr Wissen zu […]

One World 2025 Weiterlesen »

Besuch der Klassen 8c und 8d im Stadtarchiv Gütersloh

Im Vorfeld der Schulgeschichts-AG, die im kommenden Schuljahr startet, besuchten die Klassen 8c und 8d am 16. und 23 Juni 2025 das Stadtarchiv Gütersloh. Begleitet wurden sie von den Geschichtslehrerinnen Simone Herzig, Michelle Ruschhaupt und Eszter Pabis. Mit dem Besuch wurden im Grunde drei Ziele verfolgt. Zum ersten konnten die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben

Besuch der Klassen 8c und 8d im Stadtarchiv Gütersloh Weiterlesen »

Europe Direct unterstützt Erasmus+ – Workshop an der GSS

Unsere Schülerinnen und Schüler haben am , One World Day‘ einen spannenden und abwechslungsreichen Workshop zum Thema Europa erlebt. Dabei wurden offene Fragen gemeinsam beantwortet und das Wissen spielerisch mit einem Kahoot-Test vertieft. Besonders interaktiv war das gemeinsame Zusammenstellen eines riesigen Puzzles, das den Teamgeist und die Zusammenarbeit förderte. Fun Fact: Die Schülerinnen und Schüler

Europe Direct unterstützt Erasmus+ – Workshop an der GSS Weiterlesen »

Europawochen an der GSS

Die Europawochen waren der Anlass, sich an der GSS einmal mit berühmten Persönlichkeiten aus unseren europäischen Nachbarländern zu beschäftigen. Alle Klassen bekamen ein europäisches Land zugewiesen unnd hatten den Auftrag Informationen zu berühmten Europäerinnen und Europäern zu recherchieren. Diese Informationen waren dann die Grundlage für Steckbriefe zu diesen Personen, die kreativ gestaltet werden durften.Die besten

Europawochen an der GSS Weiterlesen »

Gesundheitsfahrt des 5. Jahrgangs nach Hachen

In der ersten Juniwoche ging es zur traditionellen Gesundheitsfahrt nach Hachen. Gesunde Ernährung, Bewegung und natürlich Spaß standen wie jedes Jahr im Vordergrund. Bei schönem Wetter lernten die 140 Schülerinnen und Schülern sich jahrgangsübergreifend bei einem bunten sportlichen Programm kennen: Dschungelcamps, Abenteuersport, Volleyball, Tischtennis und vieles mehr standen auf der Tagesordnung. Wir gratulieren auch den

Gesundheitsfahrt des 5. Jahrgangs nach Hachen Weiterlesen »