GSS bringt spanische Best Practice nach Gütersloh
Der 25. November 2025 ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Heute stellt die Geschwister-Scholl-Schule daher ein innovatives Projekt vor: Punto Violeta – ein sicherer Anlaufpunkt gegen Gewalt und Diskriminierung.
Was ist Punto Violeta?
Punto Violeta ist eine erfolgreiche spanische Initiative (La Rioja), die sichere Orte schafft, an denen Schülerinnen und Schüler Hilfe finden, wenn sie Gewalt, Belästigung oder Diskriminierung erleben oder beobachten. Das Besondere: Auch Mitschüler, die sehen, dass jemand Hilfe braucht, können sich melden.
Erasmus+ Mobilität 2026
Im März 2026 reist eine Schülergruppe im Rahmen des Projekts #MyVoiceMatters nach Alicante, Spanien, um das Konzept an unserer Partnerschule IES Figueras Pacheco kennenzulernen. Die Erfahrungen werden genutzt, um im Schuljahr 2026/2027 einen Punto Violeta an der GSS einzurichten.
Verbindung zu UN-Zielen
Das Projekt unterstützt die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs), mit denen wir in unseren eTwinning-Projekten arbeiten – besonders Geschlechtergleichstellung, weniger Ungleichheiten und starke Institutionen. Mehr zu den Zielen der UN
Unser Ziel: Eine Schule, in der sich jede und jeder sicher, respektiert und gehört fühlt – ganz im Sinne unseres H.E.R.O.s-Mottos: „Help Everyone Reach Out“.
Weitere Informationen folgen nach der Spanien-Mobilität im März 2026.
Kontakt: Michelle Ruschhaupt, Erasmus+ Koordinatorin
