Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Are We AI Ready @ GSS?

Are We AI Ready @ GSS?

Frau Ruschhaupt took part in an AI seminar in Amsterdam to delve into the subject and learn how AI is changing the face of education. She took the seminar in the Europass Academy in Amsterdam, Holland. This seminar was funded by Erasmus+ through Grant Agreement number 2024-1-DE03-KA121-SCH-000199386.

What happened?
The seminar brought together teachers from all over Europe. Participants came from Italy, Spain, France, and many other EU countries.
These international contacts help expand our eTwinning network. It was a great opportunity to meet colleagues from the EU who deal with similar educational challenges as we do in Germany.
Maryam Farahmand led the seminar professionally and showed everyone practical ways in which AI can be used in everyday school life.

What was learned at the training?
– How to use AI to help students learn better
– How to make worksheets faster
– How to create tests and questions
– How to prepare teaching materials more easily
– How to program chatbots
– The history of AI and how it is changing education worldwide

Sharing new knowledge!
Frau Ruschhaupt is excited to share her new knowledge with our staff. She wants to bring Maryam to GSS in February so that everyone can benefit from the seminar.
This will help all our teachers work better and make learning more fun for students.
Here are some photos from the training:
Greetings from Team Erasmus+

German version:
Frau Ruschhaupt nahm an einem AI-Seminar in Amsterdam teil, um tief in das Thema einzutauchen und zu lernen, wie AI das Gesicht der Bildung verändert. Sie besuchte das Seminar in der Europass Academy in Amsterdam, Holland. Dieses Seminar wurde durch Erasmus+ über die Finanzhilfevereinbarung Nummer 2024-1-DE03-KA121-SCH-000199386 finanziert.

Was ist passiert?
Das Seminar brachte Lehrer aus ganz Europa zusammen. Teilnehmer kamen aus Italien, Spanien, Frankreich und vielen anderen EU-Ländern.
Diese internationalen Kontakte helfen dabei, unser eTwinning-Netzwerk zu erweitern. Es war eine großartige Gelegenheit, Kollegen aus der EU kennenzulernen, die mit ähnlichen schulischen Herausforderungen umgehen wie wir in Deutschland.
Maryam Farahmand leitete das Seminar professionell und zeigte allen praktische Wege auf, wie AI im Schulalltag eingesetzt werden kann.

Was wurde bei der Schulung gelernt?
– Wie man AI benutzt, um Schülern beim Lernen zu helfen
– Wie man schneller Arbeitsblätter macht
– Wie man Tests und Fragen erstellt
– Wie man Unterrichtsmaterialien einfacher vorbereitet
– Wie man Chat-Bots programmiert
– Die Geschichte der AI und wie sie die Bildung weltweit verändert

Neues Wissen teilen!
Frau Ruschhaupt freut sich darauf, ihr neues Wissen mit unserem Personal zu teilen. Sie möchte Maryam im Februar an die GSS bringen, damit alle von dem Seminar profitieren können.
Das wird allen unseren Lehrern helfen, besser zu arbeiten und das Lernen für die Schüler interessanter zu machen.
Viele Grüße von Team Erasmus+