Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Theatergruppe inszeniert das Unrecht des NS-Staats für die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs

Theatergruppe inszeniert das Unrecht des NS-Staats für die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs

Ein Theaterstück über die Zeit des Nationalsozialismus gastiert bereits zum dritten Mal in der Mensa der Geschwister-Scholl-Schule.

Am Montag, den 25.02.2019, hatten alle Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe im Zuge ihres Geschichtsunterrichts die Gelegenheit, ein Theaterstück zur NS-Zeit in der zum Theater umfunktionierten Mensa anzuschauen.

 Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren führte die aus Witten angereiste professionelle Schauspielgruppe theaterspiel auch für den jetzigen zehnten Jahrgang das Stück „ÜBERdasLEBEN oder mein Geburtstag mit dem Führer“ auf. Auf Grundlage von Zeitzeugenberichten erzählt eben dieses vom Unrechtssystem des NS-Staates.

Die jungen Anni, die in einer sozialdemokratischen Familie zur Zeit des Nationalsozialismus aufwächst, erlebt mit den Jahren zunehmend die Abgründe und den Terror der NS-Herrschaft, sei es durch den Drill der Hitlerjugend, die Verhaftung ihres Vaters, oder durch die Deportation des familiennahen, jüdischen Nachbars. All dies bringt sie bald zum Wiederstand gegen die Nationalsozialisten und der damit einhergehenden Verfolgung durch eben diese.

 Zur Inszenierung dieser Thematik arbeiteten die Darstellerinnen und Darsteller von theaterspiel unter anderem mit musikalischen Beiträgen, kleinen Tanzeinlagen oder einem originellen Bühnenbild und konnten so, wie auch durch ihre tolle schauspielerische Darbietung, die  Schülerinnen, Schüler und die anwesenden Lehrkräfte sichtlich beeindrucken.

 Dieser Eindruck bestätigte sich dann auch in der abschließenden Nachbesprechung, in welcher die Schauspielerinnen und Schauspieler vielen Fragen zur Thematik des Stücks beantworten durften.

 GTM