Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Bundesweiter Vorlesetag 2023 an der GSS

ijanzen

Bundesweiter Vorlesetag 2023 an der GSS

Zum 20. Bundesweiten Vorlesetag am 17.11.2023 unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ fanden drei besondere Veranstaltungen in der Schulmediothek statt. In der ersten Stunde las die Schulbibliothekarin Bettina Löhr-Grust mit dem Kamishibai (Papiertheater) die Geschichte „Die große Wörterfabrik“ vor. Untermalt wurde dieser poetische Text auf dem Klavier von dem Musiklehrer Dr. Jan Stollmeier. Das war ein […]

Bundesweiter Vorlesetag 2023 an der GSS Weiterlesen »

Edward Hopper-Ausstellung in der Mediothek

Die Klassen 8b, 8d und 8e haben sich in den letzten Wochen im Deutschunterricht mit dem Maler Edward Hopper und seinen Werken auseinandergesetzt.Die Schülerinnen und Schüler haben sich zuerst Kriterien für eine gute Bildbeschreibung erarbeitet. Sie haben geübt interessant und spannend zu formulieren, haben die richtige Schreibung von Adjektiven wiederholt und an ihren individuellen Rechtschreibproblemen

Edward Hopper-Ausstellung in der Mediothek Weiterlesen »

Erasmus+/eTwinning – Be a “H.E.R.O.“!

[deutsche Version unten]Last Monday (6th November, 2023), our school principal and a GSS student of class 9b were planning the hoodies for the new Erasmus+/eTwinning-project “H.E.R.O. – Help everyone, reach out!“ (project number: 2023-1-DE03-KA121-SCH-000131702).  The Erasmus+/eTwinning-team of GSS is really excited to meet the Spanish students pretty soon on 27th November, 2023. Ten students will

Erasmus+/eTwinning – Be a “H.E.R.O.“! Weiterlesen »

eTwinning-Schulsiegel 2023-2024 an 25 Schulen in Deutschland vergeben

Geschwister-Scholl-Realschule in Gütersloh gehört zu den Ausgezeichneten Das Siegel wird an europäisch ausgerichtete Schulen vergeben, die eTwinning fest in ihrem Schulprofil verankert haben und den europaweiten, digitalen Austausch nutzen, um die Qualität des Lernens an der Schule kontinuierlich weiterzuentwickeln. In Deutschland können sich 25 Schulen in neun Bundesländern über die Auszeichnung freuen, die den gemeinsamen

eTwinning-Schulsiegel 2023-2024 an 25 Schulen in Deutschland vergeben Weiterlesen »

Stadtteilfest Sundern

„Sundern feiert, und alle feiern mit!“ Die Sozialraum-AG Sundern lädt alle Bürger:innen und Interessierte herzlich zum Stadtteilfest Sundern am Freitag, den 22. September ein. Bei der Sozialraum-AG Sundern engagieren sich viele Bildungseinrichtungen des Stadtteils, unter anderem auch die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung, die auch Projekte an der GSS sponsort. Das bunte Stadtteilfest, das neben

Stadtteilfest Sundern Weiterlesen »

„Blick durch den Rahmen“

Langeweile war gestern, heute ist Kreativität angesagt! Im letzten Schuljahr konnte Dank der Unterstützung durch Kultur & Schule sowie des Fördervereins wieder erfolgreiche künstlerische Projektarbeit unter der Leitung des Künstlers Reza Sobhani an der GSS durchgeführt werden. „Blick durch den Rahmen“ Manchmal gibt ein Rahmen der abgebildeten Person Wichtigkeit, Bedeutung, aber vielleicht auch Halt. Mit

„Blick durch den Rahmen“ Weiterlesen »

Das Jugendparlament stellt sich vor

An zwei Tagen haben Nadine Deppe und Jolina Hukemann das Jugendparlament Gütersloh an der GSS den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 6-10 vorgestellt und den Jugendlichen politische Mitbestimmung, Solidarität, Teamgeist und Vernetzung nähergebracht. Mit einem Imagefilm, den die Jugendlichen selbstgedreht haben, wurden die Aktivitäten des JuPa aufgeführt, darunter fallen regelmäßige Treffen mit entspannten Gesprächen, Ideenfindung sowie

Das Jugendparlament stellt sich vor Weiterlesen »