Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Gedenken an den Todestag der Geschwister Scholl

ijanzen

Gedenken an den Todestag der Geschwister Scholl

Am 22.2.1943 wurden Hans und Sophie Scholl hingerichtet, nachdem sie Flugblätter veröffentlicht hatten, die zum Widerstand gegen das Hitlerregime aufriefen. Zum Gedenken an diesen Todestag fand zum zweiten Mal eine Lesung in der Schulbibliothek statt. 15 SchülerInnen und LehrerInnen lauschten interessiert den Texten aus folgenden Büchern: Barbara Sichtermann, Wer war Sophie Scholl? (Verlagshaus Jacoby Stuart) […]

Gedenken an den Todestag der Geschwister Scholl Weiterlesen »

Bezirksmeisterschaften im Basketball: GSS-Team landet mit respektabler Leistung auf Rang 4!

Als die WK 2 Jungenmannschaft der Geschwister-Scholl-Realschule nach Paderborn zu den Bezirksmeisterschaften im Basketball fuhr, hatte Coach Erdmann schon die erste, bittere Enttäuschung hinter sich – er musste aufgrund einer Verletzung der Außenbänder auf einen seiner wichtigsten Spieler verzichten – Joschua Becker konnte nur als Zuschauer dabei sein. Dennoch reichte es zu einem respektablen 4.

Bezirksmeisterschaften im Basketball: GSS-Team landet mit respektabler Leistung auf Rang 4! Weiterlesen »

Schulentscheid Vorlesewettbewerb 2008/2009

Am 8.12.08 fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbes 2008/2009 der GSS statt. Als Klassensieger/siegerinnen nahmen folgende Schüler daran teil: Julia Feidelheimer 6aLena Katczynski 6bKevin Hansack 6cPhilipp Grochtmann 6dSina Bordihn 6eWiebke Fock 6f. Zunächst lasen die Schülerinnen/Schüler ihre vorbereiteten Texte vor, so wie sie es schon beim Klassenentscheid geprobt hatten. Anschließend mussten die Teilnehmer einen für sie

Schulentscheid Vorlesewettbewerb 2008/2009 Weiterlesen »

Autorenlesung mit Annette Neubauer

Am 6.11.08 las die Gütersloher Autorin Annette Neubauer aus ihrem Ratekrimi um Leonardo da Vinci im Spieleraum der Geschwister-Scholl-Schule. Alle Fünftklässler durften eifrig mitraten beim spannenden Krimi, in dem Leonardo da Vinci wertvolle Notizen geklaut werden. Außerdem erfuhren die Schüler viele interessante Dinge aus Leben und Werk des berühmten Universalgenies.Frau Neubauer bot eine abwechslungsreiche “Mitmachlesung“,

Autorenlesung mit Annette Neubauer Weiterlesen »

Traditioneller weihnachtlicher Vorleseabend mit Knalleffekten

Am Freitag, den 28.11.08 fand im Spieleraum der alljährliche weihnachtliche Vorleseabend der Geschwister-Scholl-Schule statt. Unter dem Motto „Weihnachtsknall“ folgten viele Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern (ca.100 Personen) der Einladung und lauschten den interessanten Geschichten. Der Höhepunkt des Abends war sicherlich Frau Simons Vorstellung des Buches „Das verrückte Chemielabor“. Sie verzichtete darauf aus dem Buch

Traditioneller weihnachtlicher Vorleseabend mit Knalleffekten Weiterlesen »

Japanische Delegation zu Gast an der Geschwister-Scholl-Schule!

Am Freitag, dem 7.11.2008, besuchte uns eine Delegation aus Japan. Die Damen und Herren vom Ministry of Education (Tokyo) und der University of Tsukuba wollten Anregungen zu einer „Bewegungsfreudigen Schule“ erhalten. Nachdem sich die Delegation zuvor an den Universitäten Bielefeld und Wuppertal theoretisch mit dem Thema beschäftigt hatte, sollte nun an unserer Schule die praktische

Japanische Delegation zu Gast an der Geschwister-Scholl-Schule! Weiterlesen »

Schach an unserer Schule

Wer Lust darauf hat Schach zu erlernen oder sein Schachspiel zu verbessern, ist bei der Schach-AG unserer Schule richtig. Durch das neue Schachfeld auf dem Schulhof haben wir nun mehrere Möglichkeiten Schach zu spielen. Des weiteren nehmen wir noch an Schachturnieren teil und mehrmals jährlich machen wir einen Vergleichskampf gegen die Elly-Heuss-Knapp-Realschule. Stefan Mews

Schach an unserer Schule Weiterlesen »

Leichtathletik WK 4 in Münster

Nach der Qualifizierung auf Kreisebene, startete eine neu zusammengestellte Mannschaft beim Westfalen-Finale in Münster. Keiner der Teilnehmer/innen ist in der Sportart Leichtathletik zu Hause, sondern sie sind eher Vertreter verschiedener Ballsportarten (Handball, Volleyball, Fußball). Ziel der Wettkampfteilnahme war es daher, den olympischen Gedanken zu fördern und Spaß am Sporttreiben zu haben. Unter diesen Voraussetzungen freute

Leichtathletik WK 4 in Münster Weiterlesen »

Sparkassen-Classics 2008: Schollis erlaufen erneut TOP-Prämie

Zum vierten Mal hintereinander erliefen knapp 170 Schülerinnen und Schüler beim Schollrun am 27. September 2008 die von SPORT WECKENBROCK gesponserte Prämie in Höhe von 750€. Für 30 Minuten färbte sich die Gütersloher Innenstadt in knallgrün. Von vielen „Grünen Schollis“ wurden ebenso hervorragende Platzierungen erkämpft (u.a.): Constanze Kleineheinrich (10b), Robin Venhaus und Dennis Fink (7b)

Sparkassen-Classics 2008: Schollis erlaufen erneut TOP-Prämie Weiterlesen »