Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Spendenaktion der Spanischfachschaft

Aktion

Spendenaktion der Spanischfachschaft

Die Spanischfachschaft der GSS organisiert am Samstag, den 09.11.2024, eine Spendenaktion, um die von den Überschwemmungen betroffenen Menschen in Valencia (Spanien) zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir Solidarität zeigen und den Betroffenen helfen, diese schwierige Zeit zu überstehen🤝 Unsere Schüler:innen der GSS verkaufen leckere Kuchen, Torten, Brownies, Cookies und mehr – jede Spende zählt! 💙 🇪🇸 […]

Spendenaktion der Spanischfachschaft Weiterlesen »

Mädchenausflug zum Hava Konzert

Am 02. November war es endlich soweit: Unsere Schülerinnen machten sich auf zu einem unvergesslichen Mädchenausflug zum Hava Konzert in der legendären Lanxess Arena in Köln! Organisiert von unserem Sozialpädagogen Fadi Matusch und begleitet von den Honorarkräften Kinora Roumee und Dlsher Keder, starteten die Mädels um 15 Uhr von unserem Schulhoff mit einem städtischen Fahrzeug

Mädchenausflug zum Hava Konzert Weiterlesen »

Projekt „Vorbilder“ – Ehemalige inspirieren die nächste Generation

Am 29. und 30. Oktober fand im Bambi & Löwenherz Kino in Gütersloh das inspirierende Projekt „Vorbilder“ statt. Ehemalige Schüler:innen der GSS teilten ihre Lebensgeschichten mit den 8. Klassen, um ihnen zu zeigen, dass Erfolg aus der eigenen Stadt greifbar ist. Unterstützt wird das Projekt von der Stadt Gütersloh und finanziell gefördert durch den Lions-Club

Projekt „Vorbilder“ – Ehemalige inspirieren die nächste Generation Weiterlesen »

Bitte lächeln! – Bewerbungsfotosession an der GSS

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck! Das wissen offensichtlich auch sehr viele Jugendliche aus unseren 9. und 10. Jahrgängen, die ihre Chance genutzt haben, sich hier an der Schule von einem Profi für ihre Bewerbungsunterlagen fotografieren zu lassen. Im Anzug, mit Blazer, im schwarzen oder weißen Hemd oder Pullover, chic gestylt, manche

Bitte lächeln! – Bewerbungsfotosession an der GSS Weiterlesen »

Projekttage mit Pro Familia

Im September fanden die sexualpädagogischen Projekttage mit Pro Familia für unsere Klassen aus Jahrgang 9 statt. In dem Projekt haben ein Sexualpädagoge und eine Sexualpädagogin in überwiegend geschlechtergetrennten Gruppen mit den Schülerinnen und Schülern gearbeitet. Lehrer waren nicht dabei, damit die Jugendlichen ganz frei und ohne Hemmungen ihre Fragen zu Themen wie Liebe, Beziehung, Geschlechtsverkehr

Projekttage mit Pro Familia Weiterlesen »

Auch Helden*innen brauchen Unterstützung!

Das pädagogische Konzept für das Kunstprojekt „Wo bekomme ich Hilfe in Gütersloh?“ zielt darauf ab, den Jugendlichen nicht nur eine kreative Möglichkeit zu bieten, sich künstlerisch auszudrücken, sondern auch eine praktische und relevante Ressource zur Verfügung zu stellen, um Unterstützung in schwierigen Situationen zu erhalten und zu lernen, diese Hilfe auch zu suchen und als

Auch Helden*innen brauchen Unterstützung! Weiterlesen »

GSS läuft

Im Mai und Juni nahmen Schüler:innen der GSS gleich zweimal erfolgreich an verschiedenen Läufen teil. Gütersloh läuftAm 26.06. fand die Laufveranstaltung „Gütersloh läuft“ statt. Hierbei waren wir mit zahlreichen Schüler:innen vertreten und konnten unsere Ausdauer unter Beweis stellen. Bei hitzigen Temperaturen liefen unsere Schüler:innen 1,2 Kilometer durch den Gütersloher Stadtpark. Dank der guten Organisation standen

GSS läuft Weiterlesen »

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

Mit Stolz möchten wir berichten, dass Schülerinnen und Schüler der GSS für ihren Einsatz in verschiedenen Bereichen der Schule belohnt wurden. Ein besonderes Dankeschön erhielten sie in Form eines Essens im Restaurant Moto 59. Gemeinsam mit zwei Schulsozialarbeitern, Dominic Blanke und Fadi Matusch, und Frau Kuckshaus genossen die Schüler:innen am 18.06.2024 ein Abendessen in toller

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement Weiterlesen »

Juniorwahl 2024 – Europawahl an der GSS!

Am 9. Juni 2024 fanden die Europawahlen statt. Die Bürger:innen konnten darüber entscheiden, welche Partei sie in das Europäischen Parlament wählen möchten.Passend dazu haben die Schüler:innen der GSS von Klasse 7 bis 10 die Juniorwahl durchgeführt. Sie haben sich dazu im Wirtschaft-Politik-Unterricht über die Themen Europäische Union, die Parteien und deren Wahlprogramme informiert. Somit waren

Juniorwahl 2024 – Europawahl an der GSS! Weiterlesen »