Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Bitte lächeln! – Bewerbungsfotosession an der GSS

Aktion

Bitte lächeln! – Bewerbungsfotosession an der GSS

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck! Das wissen offensichtlich auch sehr viele Jugendliche aus unseren 9. und 10. Jahrgängen, die ihre Chance genutzt haben, sich hier an der Schule von einem Profi für ihre Bewerbungsunterlagen fotografieren zu lassen. Im Anzug, mit Blazer, im schwarzen oder weißen Hemd oder Pullover, chic gestylt, manche […]

Bitte lächeln! – Bewerbungsfotosession an der GSS Read More »

Projekttage mit Pro Familia

Im September fanden die sexualpädagogischen Projekttage mit Pro Familia für unsere Klassen aus Jahrgang 9 statt. In dem Projekt haben ein Sexualpädagoge und eine Sexualpädagogin in überwiegend geschlechtergetrennten Gruppen mit den Schülerinnen und Schülern gearbeitet. Lehrer waren nicht dabei, damit die Jugendlichen ganz frei und ohne Hemmungen ihre Fragen zu Themen wie Liebe, Beziehung, Geschlechtsverkehr

Projekttage mit Pro Familia Read More »

Auch Helden*innen brauchen Unterstützung!

Das pädagogische Konzept für das Kunstprojekt „Wo bekomme ich Hilfe in Gütersloh?“ zielt darauf ab, den Jugendlichen nicht nur eine kreative Möglichkeit zu bieten, sich künstlerisch auszudrücken, sondern auch eine praktische und relevante Ressource zur Verfügung zu stellen, um Unterstützung in schwierigen Situationen zu erhalten und zu lernen, diese Hilfe auch zu suchen und als

Auch Helden*innen brauchen Unterstützung! Read More »

GSS läuft

Im Mai und Juni nahmen Schüler:innen der GSS gleich zweimal erfolgreich an verschiedenen Läufen teil. Gütersloh läuftAm 26.06. fand die Laufveranstaltung „Gütersloh läuft“ statt. Hierbei waren wir mit zahlreichen Schüler:innen vertreten und konnten unsere Ausdauer unter Beweis stellen. Bei hitzigen Temperaturen liefen unsere Schüler:innen 1,2 Kilometer durch den Gütersloher Stadtpark. Dank der guten Organisation standen

GSS läuft Read More »

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

Mit Stolz möchten wir berichten, dass Schülerinnen und Schüler der GSS für ihren Einsatz in verschiedenen Bereichen der Schule belohnt wurden. Ein besonderes Dankeschön erhielten sie in Form eines Essens im Restaurant Moto 59. Gemeinsam mit zwei Schulsozialarbeitern, Dominic Blanke und Fadi Matusch, und Frau Kuckshaus genossen die Schüler:innen am 18.06.2024 ein Abendessen in toller

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement Read More »

Juniorwahl 2024 – Europawahl an der GSS!

Am 9. Juni 2024 fanden die Europawahlen statt. Die Bürger:innen konnten darüber entscheiden, welche Partei sie in das Europäischen Parlament wählen möchten.Passend dazu haben die Schüler:innen der GSS von Klasse 7 bis 10 die Juniorwahl durchgeführt. Sie haben sich dazu im Wirtschaft-Politik-Unterricht über die Themen Europäische Union, die Parteien und deren Wahlprogramme informiert. Somit waren

Juniorwahl 2024 – Europawahl an der GSS! Read More »

Kunstprojekt zum Thema Vielfalt

In einem Kunstprojekt der Klasse 6b ging es um das Thema „Vielfalt“. Hierfür luden die Schüler:innen unseren Schulsozialarbeiter Fadi Matusch ein.Es ging um die Begriffe Diktatur, Minderheit, Demokratie und Vielfalt und was darunter zu verstehen ist.Was bedeutet für die Klasse 6b das Wort „Vielfalt“?– Jeder ist anders.– Ich akzeptiere dich, obwohl du andere Dinge magst

Kunstprojekt zum Thema Vielfalt Read More »

Känguru-Wettbewerb 2024

Auch in diesem Jahr haben wieder einige Schüler:innen unserer Schule am Känguru-Wettbewerb – diesmal nicht wie gewohnt am 3. Donnerstag im März, sondern erst am 18. April – teilgenommen. Dieser Wettbewerb findet weltweit an dem festgelegten Tag statt und ist für alle, die gern mathematische Knobeleien knacken, ein besonderes Ereignis. Wie immer gaben die Teilnehmer:innen

Känguru-Wettbewerb 2024 Read More »

Projekt: „Willkommen in Gütersloh“

Seit etwa acht Jahren gibt es im fünften und sechsten Jahrgang Sprachförderklassen an der Geschwister-Scholl-Realschule. Diese Klassen setzen sich aus neuzugewanderten Schüler:innen zusammen, die über wenige bzw. keine deutschen Sprachkenntnisse verfügen und aus den verschiedensten Ländern stammen, z. B. Ukraine, Syrien, Irak, Rumänien, Somalia etc.Um den neuzugewanderten Schüler:innen ein Gefühl von Wohlbefinden und Zusammenhalt zu

Projekt: „Willkommen in Gütersloh“ Read More »