Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Kunstprojekt zum Thema Vielfalt

Aktion

Kunstprojekt zum Thema Vielfalt

In einem Kunstprojekt der Klasse 6b ging es um das Thema „Vielfalt“. Hierfür luden die Schüler:innen unseren Schulsozialarbeiter Fadi Matusch ein.Es ging um die Begriffe Diktatur, Minderheit, Demokratie und Vielfalt und was darunter zu verstehen ist.Was bedeutet für die Klasse 6b das Wort „Vielfalt“?– Jeder ist anders.– Ich akzeptiere dich, obwohl du andere Dinge magst […]

Kunstprojekt zum Thema Vielfalt Weiterlesen »

Projekt: „Willkommen in Gütersloh“

Seit etwa acht Jahren gibt es im fünften und sechsten Jahrgang Sprachförderklassen an der Geschwister-Scholl-Realschule. Diese Klassen setzen sich aus neuzugewanderten Schüler:innen zusammen, die über wenige bzw. keine deutschen Sprachkenntnisse verfügen und aus den verschiedensten Ländern stammen, z. B. Ukraine, Syrien, Irak, Rumänien, Somalia etc.Um den neuzugewanderten Schüler:innen ein Gefühl von Wohlbefinden und Zusammenhalt zu

Projekt: „Willkommen in Gütersloh“ Weiterlesen »

Bundesliga-Fahrt zum Weserstadion nach Bremen

Am Sonntag, den 21.04.2024, begaben sich Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule und der Elly-Heuss-Knapp Schule Gütersloh gemeinsam auf eine Reise nach Bremen, um im ausverkauften Weserstadion den 30. Spieltag zu erleben. Die Fahrt war ein voller Erfolg, die Stimmung war bestens. Der SV Werder Bremen gewann zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 2:1, wobei Marvin

Bundesliga-Fahrt zum Weserstadion nach Bremen Weiterlesen »

Lesenachmittag im Frühling

Am Dienstag, den 19.3.2024 fand in der Schulmediothek der traditionelle Lesenachmittag im Frühling statt.Vorgelesen aus neuen, aktuellen Büchern haben die Schulbibliothekarin Frau Löhr-Grust, der Schüler Nikita Bernhard aus der 6b und die Lehrer:innen Frau Barrabas, Frau Mundus und Herr Dr.Stollmeier.Jeder Lesebeitrag wurde aufgelockert durch Präsentationen und Bilder am Legamaster und durch die unterschiedlichen Bücher und

Lesenachmittag im Frühling Weiterlesen »

Die Stimme der Jugend

Am 27.02.24 durften zehn von Frau Herzig und Frau Wellmann ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 unter der Leitung des Referenten Henry Schuckmann vom Haus Neuland Bielefeld an der GSS Kommunikationsstrategien erlernen. Hierbei übten die Jugendlichen, wieviel Einfluss die Körperhaltung, Mimik und Gestik auf die Überzeugungskraft eines Vortrags hat. Zudem wurden ihnen

Die Stimme der Jugend Weiterlesen »

Der Natur auf der Spur – mit Farbe und Pinsel

20 Schüler:innen des Musik-Kunst-Kurses Jahrgang 10 malten Naturbilder in der Schule Am Freitag, den 09.02.24, malte der Musik-Kunst-Kurs des 10. Jahrgangs im Rahmen eines Projekttages zum Thema „Natur hautnah“. In der Unterrichtsreihe setzen sich die Schüler:innen auf künstlerischem Wege mit einem selbst ausgesuchten Schwerpunkt der Natur auseinander. Gemalt wird großformatig mit Acryl auf Leinwand. Das

Der Natur auf der Spur – mit Farbe und Pinsel Weiterlesen »

Valentinstag an der GSS

Valentinskarten und Schokoherzen finden neue Besitzer Am 14.2. verteilten Schülerinnen und Schüler der SV auch in diesem Jahr wieder Valentinsgrüße in den Klassen. In der Woche zuvor konnten die Karten für den kleinen Betrag von 50 Cent an Verkaufsständen der SV erworben, beschriftet und wieder abgegeben werden. Nachmittags klebten die Schüler:innen der SV Schokoladenherzen auf

Valentinstag an der GSS Weiterlesen »