Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Projektbericht „Walking The Line“ Deutschland

Europa

Projektbericht „Walking The Line“ Deutschland

Another hike, another history! Europa zu Gast in Gütersloh Am Sonntag, den 15.04.2018 stieg die Spannung bei 17 Schülerinnen und Schülern der Geschwister-Scholl- Schule und ihren Familien, denn es kamen internationale Gäste aus Spanien, Italien, Litauen und Rumänien zu Besuch, um am Erasmusprojekt „Walking the line“ teilzunehmen. Ziel des Erasmusprojektes „Walking the line“ ist es, […]

Projektbericht „Walking The Line“ Deutschland Weiterlesen »

„Schön stark!“

Selbstbehauptungstraining an der GSS Eigentlich gehören die zwölf Mädchen zu den stilleren Schülerinnen, aber heute sollen sie laut werden! Seit Anfang Dezember 2019 nehmen sie jeden Dienstag an dem Selbstbehauptungstraining „Schön stark“ teil, das die Geschwister-Scholl-Realschule in Kooperation mit dem BellZETT Bielefeld durchführt. Sandra Schulze begleitet das Projekt als Schulsozialarbeiterin der GSS. Sie beschreibt „Selbstbewusstsein“ nicht nur

„Schön stark!“ Weiterlesen »

Studienfahrt des Sowi-Kurses Jahrgang 9 nach Straßburg

Besuch im Europäischen Parlament Wusstest du schon, dass Straßburg im 19. und 20. Jahrhundert ein umstrittenes Gebiet zwischen Deutschland und Frankreich war? Wir, der 9er-Sowi-Kurs, haben unter der Leitung von Frau Tenge-Rietberg und Frau Herzig eine Kursfahrt nach Frankreich, genauer gesagt ins Elsass, gemacht, um unser Wissen zum Thema Europa zu erweitern und dem Thema

Studienfahrt des Sowi-Kurses Jahrgang 9 nach Straßburg Weiterlesen »

Geschichts-AG forscht auf der Kriegsgräberstätte „Unter den Ulmen“

Recherchearbeit soll Grundlage für Filmprojekt werden Seit Beginn des neuen Schuljahres läuft die Geschichts-AG für die Klassen 9 und 10 unter der Leitung von Frau Herzig und in Kooperation mit dem „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ vertreten durch Frau Hittmeyer aus Bielefeld. Im Rahmen der Geschichts-AG sollen zunächst eigene historische Forschungen angestellt werden, die im Anschluss medial / digital

Geschichts-AG forscht auf der Kriegsgräberstätte „Unter den Ulmen“ Weiterlesen »

YOUrope – es geht um dich!

Preisverleihung des 66. Europäischen Wettbewerbs 2019/NRW Die Preisverleihung  der Regierungsbezirk Detmold fand in diesem Jahr wieder in der Geschwister-Scholl-Realschule in Gütersloh statt. An der feierlichen Veranstaltung nahmen zahlreiche Schulen aus dem Regierungsbezirk Detmold teil, sowie der Europabeauftragte der Stadt Gütersloh, Herr Jörg Möllenbrock. Nach den einleitenden Grußworten von Schulleiterin Christiane Piepenbrock wurde die Ehrung der

YOUrope – es geht um dich! Weiterlesen »

Projekttreffen an der GSS 27. -31. Mai 2019

19 SchülerInnen aus unseren Partnerschulen in Camposampiero/Padua, Graudenz und Serres trafen sich zum Projektabschluss an der GSS. Wie können Neuankömmlinge in unsere Schulgemeinschaft erfolgreich integriert werden? Aktivitäten im Bereich von Sport bieten hierzu gute Ansätze. In gemischten Gruppen durchliefen die SchülerInnen, die sich schnell partnerschaftlich ergänzten, verschiedene Teamaufgaben. Zunächst ging es darum, gängige deutsche Begriffe 

Projekttreffen an der GSS 27. -31. Mai 2019 Weiterlesen »

Juniorwahl 2019 – Die 9. Jahrgangsstufe der GSS wählt mit über 30 Prozent die Grünen zur stärksten Partei

148 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 wurden am 21. Mai in der GSS an die Wahlurnen gerufen, 127 nahmen an der Wahl teil. 38 Stimmen gingen an die Grünen, 21 an die SPD, 20 an die CDU, 16 an die AfD, 9 an Die Linke und 4 an die FDP, um die größten Parteien

Juniorwahl 2019 – Die 9. Jahrgangsstufe der GSS wählt mit über 30 Prozent die Grünen zur stärksten Partei Weiterlesen »

Premierenfahrt nach Cornellá

Schüler der Geschwister-Scholl-Schule machen ein Auslandspraktikum in Spanien Gütersloh (gpr). Als eine einmalige Erfahrung beschreiben Enlil Josef und Christina Dangaj von der Geschwister-Scholl-Schule ihren Aufenthalt in Spanien. Mit Hilfe der Europäischen Praktikumsbörse, einem Projekt der Stadt Gütersloh, und durch die Unterstützung der Osthushenrich-Stiftung, besuchten die Schüler im April für zehn Tage Cornellá de Llobregat, eine

Premierenfahrt nach Cornellá Weiterlesen »