Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Lernwerkstatt Erasmus+: Kunst und Zivilcourage

Kunst

Lernwerkstatt Erasmus+: Kunst und Zivilcourage

In unserer Lernwerkstatt im Fach Kunst haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich kreativ mit dem übergeordneten Thema Zivilcourage auseinanderzusetzen. Inspiriert von dem bekannten Street-Art-Künstler Banksy, beginnen wir mit einer theoretischen Einführung, die nicht nur die Hintergründe seiner Kunst, sondern auch die gesellschaftlichen Themen, die er anspricht, beleuchtet.Nach dieser spannenden Einführung schlüpfen die Schülerinnen […]

Lernwerkstatt Erasmus+: Kunst und Zivilcourage Weiterlesen »

Manga-Malwettbewerb 2024

Kreativität, Fantasie und beeindruckendes Zeichentalent – das alles zeigte sich beim Manga-Malwettbewerb, der in diesem Schuljahr mit großem Erfolg stattfand! Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen hatten die Gelegenheit, ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und ihre eigenen Manga-Kunstwerke zu präsentieren.Der Wettbewerb war eine Kooperation zwischen der Manga-AG und der Mediothek unserer Schule, die

Manga-Malwettbewerb 2024 Weiterlesen »

Ausstellung von Bildern und Skulpturen aus der GSS

Bilder und Skulpturen verschiedener Schüler:innen aus der GSS werden zur Zeit im LWL-Klinikum in Gütersloh ausgestellt.Die Kunstprojekte, in denen die Ausstellungsobjekte entstanden, standen jeweils unter dem Motto „Mutig und selbstbewusst sein – Eigene Stärke finden“. Nachgedacht wurde über diese Aspekte: Ich und die Anderen! Lernen macht Spaß! Was macht mich stark? Die Schüler:innen der GSS

Ausstellung von Bildern und Skulpturen aus der GSS Weiterlesen »

Kunstprojekt zum Thema Vielfalt

In einem Kunstprojekt der Klasse 6b ging es um das Thema „Vielfalt“. Hierfür luden die Schüler:innen unseren Schulsozialarbeiter Fadi Matusch ein.Es ging um die Begriffe Diktatur, Minderheit, Demokratie und Vielfalt und was darunter zu verstehen ist.Was bedeutet für die Klasse 6b das Wort „Vielfalt“?– Jeder ist anders.– Ich akzeptiere dich, obwohl du andere Dinge magst

Kunstprojekt zum Thema Vielfalt Weiterlesen »

Der Natur auf der Spur – mit Farbe und Pinsel

20 Schüler:innen des Musik-Kunst-Kurses Jahrgang 10 malten Naturbilder in der Schule Am Freitag, den 09.02.24, malte der Musik-Kunst-Kurs des 10. Jahrgangs im Rahmen eines Projekttages zum Thema „Natur hautnah“. In der Unterrichtsreihe setzen sich die Schüler:innen auf künstlerischem Wege mit einem selbst ausgesuchten Schwerpunkt der Natur auseinander. Gemalt wird großformatig mit Acryl auf Leinwand. Das

Der Natur auf der Spur – mit Farbe und Pinsel Weiterlesen »

Edward Hopper-Ausstellung in der Mediothek

Die Klassen 8b, 8d und 8e haben sich in den letzten Wochen im Deutschunterricht mit dem Maler Edward Hopper und seinen Werken auseinandergesetzt.Die Schülerinnen und Schüler haben sich zuerst Kriterien für eine gute Bildbeschreibung erarbeitet. Sie haben geübt interessant und spannend zu formulieren, haben die richtige Schreibung von Adjektiven wiederholt und an ihren individuellen Rechtschreibproblemen

Edward Hopper-Ausstellung in der Mediothek Weiterlesen »

„Blick durch den Rahmen“

Langeweile war gestern, heute ist Kreativität angesagt! Im letzten Schuljahr konnte Dank der Unterstützung durch Kultur & Schule sowie des Fördervereins wieder erfolgreiche künstlerische Projektarbeit unter der Leitung des Künstlers Reza Sobhani an der GSS durchgeführt werden. „Blick durch den Rahmen“ Manchmal gibt ein Rahmen der abgebildeten Person Wichtigkeit, Bedeutung, aber vielleicht auch Halt. Mit

„Blick durch den Rahmen“ Weiterlesen »

Künstlerisches Arbeiten mit Ukraine-Bezug

Schon seit vielen Jahren bietet Reza Sobhani  an der GSS in  Kooperation mit der BBK/Kultur und dem Förderverein der Schule verschiedene Kunstprojekte an. Einige Schülerinnen und Schülern greifen dabei das Thema des Kriegs in der Ukraine auf und verarbeiten dies in verschiedenen Bildern und Kunstobjekten. „Ein Herz für die Ukraine“, „Ukraine willkomen“ und andere Titel

Künstlerisches Arbeiten mit Ukraine-Bezug Weiterlesen »