Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Schulentscheid „Vorlesewettbewerb 2017/2018“ in der GSS

Mediothek

Schulentscheid „Vorlesewettbewerb 2017/2018“ in der GSS

Spannender Schulentscheid in der Mediothek mit Nervenkitzel für die TeilnehmerInnen und die Jury! Thema des Deutschunterrichtes in den 6.Klassen war im November und Dezember 2017 der Vorlesewettbewerb, der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Schulen, Buchhandlungen und Bibliotheken organisiert wird.Nach einer Einführung in der Schulmediothek haben alle Schülerinnen und Schüler ein Buch […]

Schulentscheid „Vorlesewettbewerb 2017/2018“ in der GSS Weiterlesen »

Märchenerzählerin zu Gast in der Mediothek

Am 10./11.1.2018 ging es märchenhaft zu in der Mediothek. Die Märchenerzählerin Dr.Kelley Kucaba hatte uns einen Besuch abgestattet, um einigen 5.Klassen Märchen zu erzählen.Los ging es mit dem Märchen „Die drei Böcke Brausewind“. Sehr lebendig erzählte Frau Dr.Kucaba den Kindern die Geschichte. Vorlesen kann jeder, aber auswendig erzählen ist etwas ganz Besonderes. So war es

Märchenerzählerin zu Gast in der Mediothek Weiterlesen »

Projektabschluss „Aufeinander zu“

Präsentation der Ergebnisse der Schreibworkshops an Gütersloher Schulen Das Forum der Anne Frank Gesamtschule bot am 17.11.2017 einen schönen Rahmen für die Präsentation der Ergebnisse der Schreibworkshops mit den Autoren Nevfel Cumart und Manfred Theisen, die mit Schülerinnen und Schülern aller Schulformen zum Thema „Aufeinander zu“ gearbeitet haben. Es entstanden Gedichte, Geschichten, Akrostichons, Lebensläufe und

Projektabschluss „Aufeinander zu“ Weiterlesen »

Kreative Schreibwerkstatt mit dem Autor Nevfel Cumart

Die Gruppe „Lesepartner Gütersloh“ (Schulbibliothekarinnen und LehrerInnen weiterführender Schulen) bewarb sich im Frühjahr 2017 mit dem Projekt „Aufeinander zu“ bei der Bürgerstiftung Gütersloh. Zum 20.Jubiläum hatte die Bürgerstiftung aufgefordert, 20 gute Ideen für Gütersloh einzureichen. Mit dem o.g. Projekt sollten Schreibwerkstätten mit verschiedenen Autoren zum Thema Heimat, Fremd bei uns, Integration und Fremdenfeindlichkeit an den

Kreative Schreibwerkstatt mit dem Autor Nevfel Cumart Weiterlesen »

Einkaufsaktion der Lesescouts

Am 7.6.2017 besuchten die Lesescouts unserer Schule in Begleitung von Frau Dörscheln und Frau Löhr-Grust die Buchhandlung Markus. Wir wurden dort sehr nett empfangen und bekamen zunächst eine Führung durch die Buchhandlung. Wir erfuhren viel über den Alltag und das tägliche Geschäft rund um das Buch. Einige Informationen erhielten wir auch über den Ausbildungsberuf „Buchhändlerin“.

Einkaufsaktion der Lesescouts Weiterlesen »

Autor Manfred Theisen liest aus „Nerd“-Büchern

Am Dienstag, den 25.4.2017 war der Jugendbuchautor Manfred Theisen zu Gast in der GSS. Angereist aus Köln, hatte er seine „Nerd-Forever“-Bücher Band 1-3 im Gepäck. Er las den 5.Klassen vor allem aus dem neuen Band „Klassenfahrt in die Hölle“ vor. Über einen Beamer konnten die Schüler auch die Illustrationen zu dem Gelesenen von Fabrice Boursier 

Autor Manfred Theisen liest aus „Nerd“-Büchern Weiterlesen »

Preisträger beim diesjährigen Schreibwettbewerb

Der Schreibwettbewerb, der jährlich vom Team Schulbibliotheken in Gütersloh organisiert wird, hat in diesem Jahr das Thema „Reise in eine andere Zeit, in eine andere Welt, nach deiner Vorstellung etc.“ umfasst. 7 Schülerinnen und Schüler der GSS machten sich auf und reisten in ihren Geschichten z.B. nach Ägypten, ins Süßigkeitenland, in die Zukunft oder in

Preisträger beim diesjährigen Schreibwettbewerb Weiterlesen »

Dirk Reinhardt zu Gast mit dem Roman „Train Kids“

Autorenlesung für die 10. Klassen Vor kurzem besuchte uns der Autor Dirk Reinhardt für einen Tag an der GSS. Der in Münster lebende Autor war bereits im vergangenen Jahr mit seinem Buch „Edelweißpiraten“ zu Gast. Sein aktueller Roman heißt „Train Kids“ und stand auf der Auswahlliste zum deutschen Jugendliteraturpreis der Jugendjury 2016. „Train Kids“ handelt

Dirk Reinhardt zu Gast mit dem Roman „Train Kids“ Weiterlesen »

Teen Magazines out now – in der Schulmediothek

Was sind die neuesten Trends? Welcher Superstar ist gerade total angesagt? Wer kann mir bei meinen Problemen helfen? Und, und, und… Die Antworten auf all diese Fragen lesen die Jugendlichen auch heute noch in den Jugendzeitschriften, wie Bravo, Popcorn oder Yeah! nach. Daher hatte sich die Klasse 8d im vergangenen Schuljahr (damalige 7d) überlegt, eigene Jugendzeitschriften zu entwerfen –

Teen Magazines out now – in der Schulmediothek Weiterlesen »

Winterlicher Lesenachmittag

Bei eisigen Außentemperaturen wurde es am 17.1.im Spieleraum gemütlich. Beim traditionellen winterlichen Lesenachmittag lasen Lehrer, Schüler und die Schulbibliothekarin aus aktuellen Kinder-und Jugendbüchern. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern aus den 5.und 6.Klassen. Etwa 60 Gäste waren anwesend und  lauschten den Beiträgen.In einer Pause konnte man sich mit Kuchen und Getränken stärken und

Winterlicher Lesenachmittag Weiterlesen »