Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Berufsfelderkundungstage in der ASH

Neues aus der GSS

Berufsfelderkundungstage in der ASH

Wenn du herausfinden möchtest, ob du nach der 10. Klasse das Abitur machen oder mit einer Ausbildung beginnen möchtest, ist es eine gute Idee, früh praktische Erfahrungen zu sammeln. Unter anderem bieten dir die Berufsfelderkundungstage genau diese Möglichkeit! In der vergangenen Woche waren fast 30 interessierte Jugendliche des 8. Jahrgangs mit Frau Marienhagen, Frau Meißner […]

Berufsfelderkundungstage in der ASH Weiterlesen »

Ausstellung im Stadtmuseum Gütersloh

Regelmäßig arbeiten Schüler:innen der GSS mit dem Künstler Reza Sobhani an verschiedenen Kunstprojekten. Einige der Arbeiten aus Projekten aus diesem Schuljahr 2024/2025 werden nun im Rahmen der Ausstellung „Angekommen“ im Stadtmuseum Gütersloh gezeigt. Beteiligt waren Schüler:innen der Klassen 5f, 5d, 5e und der 6b. In den Arbeiten bringen die Schüler:innen ihre Emotionen und Gedanken zum

Ausstellung im Stadtmuseum Gütersloh Weiterlesen »

One World 2025

One World-Projekttag am 12. Juni – Jetzt Workshops & Vorträge wählen! Der One World-Projekttag rückt näher – am 12. Juni findet an unserer Schule ein ganz besonderer Tag statt, an dem wir Vielfalt, Kreativität und den Blick über den Tellerrand feiern. Ob Sport, Kultur, Sprachen, Kunst, Tanz, Kochen, Basteln oder Gesundheit – unser Programm bietet

One World 2025 Weiterlesen »

Zu Besuch beim Gütersloher Lesefrühling

Jeden Freitag in der dritten Stunde treffen sich acht Fünftklässler zur Lesekompetenzförderung in der Schulbibliothek. Mit verschieden Lautleseverfahren, Lesespurgeschichten und Spielen arbeiten sie gemeinsam mit der Schulbibliothekarin Frau Löhr-Grust und der Lehrerin Frau Dörscheln an der Verbesserung ihrer Lesekompetenz.Am 04. April fand eine besondere Förderstunde statt. Die Schülerinnen und Schüler besuchten eine Veranstaltung des Gütersloher

Zu Besuch beim Gütersloher Lesefrühling Weiterlesen »

„Migration Live“

Im Treppenhaus der GSS erleben die Schüler:innen der achten Klassen im März ein seltenes Bild: Vier Lehrkräfte und eine Schulsozialarbeiterin erzählen ihre ganz persönliche Auswanderungsgeschichte. Dabei sind sie oft den Tränen nahe, wenn sie über das Schicksal ihrer Eltern oder Großeltern sprechen, über die Gründe ihrer eigenen Auswanderung oder über das, was sie in ihrer

„Migration Live“ Weiterlesen »

Lesenachmittag im Frühling

Am 1.4.2025 zog der Frühling ein in unsere Schulmediothek.Draußen schien die Sonne, die Vögel zwitscherten und die Bäume blühten, während drinnen Schüler:innen, Lehrer: innen und die Schulbibliothekarin aus spannenden, lustigen und fantastischen Neuerscheinungen vorlasen.Eingeladen waren alle Schüler:innen der Klassen 5 und 6. Etwa 40 Gäste genossen einen entspannten und kurzweiligen Nachmittag rund um das Buch.Musikalisch

Lesenachmittag im Frühling Weiterlesen »

GSS und Stadtarchiv schließen Bildungspartnerschaft

Die Geschwister-Scholl-Realschule und das Stadtarchiv haben vereinbart, künftig im historisch-politischen Bereich im Rahmen einer Bildungspartnerschaft zusammen zu arbeiten. Der Anstoß kam von Simone Herzig, die an unserer Schule u.a. Geschichte unterrichtet und wurde sofort von Schulleiter Marcus Indenkämpen unterstützt. Anlass ist der sechzigste Geburtstag der GSS, der im nächsten Jahr gefeiert wird. Mit Beginn des

GSS und Stadtarchiv schließen Bildungspartnerschaft Weiterlesen »