Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

„Schön stark!“

Neues aus der GSS

„Schön stark!“

Selbstbehauptungstraining an der GSS Eigentlich gehören die zwölf Mädchen zu den stilleren Schülerinnen, aber heute sollen sie laut werden! Seit Anfang Dezember 2019 nehmen sie jeden Dienstag an dem Selbstbehauptungstraining „Schön stark“ teil, das die Geschwister-Scholl-Realschule in Kooperation mit dem BellZETT Bielefeld durchführt. Sandra Schulze begleitet das Projekt als Schulsozialarbeiterin der GSS. Sie beschreibt „Selbstbewusstsein“ nicht nur […]

„Schön stark!“ Weiterlesen »

Neues aus der GSS

Der aktuelle Elternbrief Liebe Eltern, am Ende des 1. Halbjahres möchte ich Ihnen -wie gewohnt- wieder einige Informationen aus unserer Schule geben: Zu Beginn des Schuljahres 2019/20 wurden 143 neue Schülerinnen und Schüler in die Klassen 5 der GSS aufgenommen, so dass wir jetzt insgesamt 960 Schülerinnen und  Schüler in 37 Klassen unterrichten. Schnell haben

Neues aus der GSS Weiterlesen »

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12.12.2019 war es wieder soweit. Alle Klassensieger/Innen des Vorlesewettbewerbes trafen sich in der Schulmediothek zum Schulentscheid. In der ersten Runde  lasen alle ihre geübten Textstellen aus selbst ausgewählten Büchern.In der zweiten Runde wurde es ernst. Alle TeilnehmerInnen mussten einen unbekannten Text aus dem neuen Buch von Taylor Garland „Herzklopfen und Weihnachtsduft“ vorlesen.Die Jury bestehend

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs Weiterlesen »

Tag der offenen Tür

Die GSS lädt alle Viertklässler, ihre Eltern und alle Interessierten herzlich ein! Der Tag der offenen Tür findet in diesem Jahr am Samstag, den 23.11.2019, in der Zeit von 10.00 -13.00 Uhr statt. Engagierte Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen führen Sie als Scouts durch die Schule und stehen Ihnen für alle Fragen zum Schulleben

Tag der offenen Tür Weiterlesen »

Bundesweiter Vorlesetag unter dem Motto „Sport und Bewegung“

Zum 2.Mal gab es zum Bundesweiten Vorlesetag (immer am 3.Freitag im November) Lesungen, Action und mehr in der Schulmediothek. Die Schulbibliothekarin Frau Löhr-Grust, der Konrektor Herr Große-Banholt, die Lesescouts und die LehrerInnen Frau Dörscheln und Herr Cinar lasen vor aus Büchern rund um das Thema „Sport und Bewegung“.Im Anschluss gab es Torwandschießen mitten in der

Bundesweiter Vorlesetag unter dem Motto „Sport und Bewegung“ Weiterlesen »

GSS beim 10. MINT-Mitmach-Tag 2019 am Carl-Miele-Berufskolleg

Am Samstag, den 16.11.2019, fand zum zehnten Mal im Kreis Gütersloh der MINT-Mitmach-Tag statt. Organisiert vom zdi-Zentrum pro MINT GT Kreis Gütersloh, ausgerichtet am Carl-Miele-Berufskolleg wendet sich dieser Tag an alle neugierigen und mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch interessierten Kinder, Jugendliche und deren Eltern. MINT ist die offizielle Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Die Besucher konnten Einblicke

GSS beim 10. MINT-Mitmach-Tag 2019 am Carl-Miele-Berufskolleg Weiterlesen »

GSS stellt Kunst auf dem 20. OWL Forum Gesundheitswirtschaft aus

Direkt nach den Sommerferien haben rund 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6, 8 und 10 im Kunstunterricht damit begonnen sich mit dem Thema „Gesundheit heißt für mich …“ auseinanderzusetzen. Herausgekommen sind 40 persönliche Plastiken, Zeichnungen, Malereien und digitale Infografiken, die am 06.11.2019 in der Stadthalle Bielefeld ausgestellt wurden. Damit ist die GSS als

GSS stellt Kunst auf dem 20. OWL Forum Gesundheitswirtschaft aus Weiterlesen »

„Selfie: Was will ich mal werden?“

Kooperatives Kunstprojekt in den Herbstferien In der ersten Woche der Herbstferien haben sich Schülerinnen der Geschwister-Scholl Schule mit Schülerinnen der Elly-Heus-Knapp Realschule und der Freiherr-vom-Stein Realschule getroffen, um gemeinsam das Kunstprojekt: „Selfie: Was will ich mal werden?“ zu entwickeln. Im Rahmen des Projektes setzten sich die Teilnehmerinnen auf kreative Weise mit den Themen der Identitätsfindung

„Selfie: Was will ich mal werden?“ Weiterlesen »

Geschichts-AG forscht auf der Kriegsgräberstätte „Unter den Ulmen“

Recherchearbeit soll Grundlage für Filmprojekt werden Seit Beginn des neuen Schuljahres läuft die Geschichts-AG für die Klassen 9 und 10 unter der Leitung von Frau Herzig und in Kooperation mit dem „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ vertreten durch Frau Hittmeyer aus Bielefeld. Im Rahmen der Geschichts-AG sollen zunächst eigene historische Forschungen angestellt werden, die im Anschluss medial / digital

Geschichts-AG forscht auf der Kriegsgräberstätte „Unter den Ulmen“ Weiterlesen »