Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Freizeithelfer werden aktiv

Neues aus der GSS

Freizeithelfer werden aktiv

Neues Projekt an der GSS gestartet Im Rahmen eines Schulangebotes an der Geschwister Scholl Realschule engagieren sich Schülerinnen und Schüler seit Kurzem auch im Freizeittreff. Immer montags und mittwochs, jeweils von 13:00 – 13:30, sind die Jugendlichen aktiv und leiten, zusammen mit dem Sozialpädagogen Fadi Matusch, den Freizeittreff der Schule.  Außerdem helfen sie bei den Vorbereitungen, […]

Freizeithelfer werden aktiv Weiterlesen »

…und noch mehr Märchen in der Mediothek mit Märchenerzählerin Monika Gehle

In der 5.Jahrgangsstufe wird an unserer Schule im Deutschunterricht eine Unterrichtsreihe zum Thema Märchen durchgeführt. Nachdem der Pflichtteil erfüllt und die Arbeit geschrieben ist, bieten wir in der Mediothek den Schülerinnen und Schülern ein besonderes Highlight an. Die Klassen 5b, c, e und f hatten bereits einen Märchenworkshop mit Frau Dr. Kelly Kucaba.Jetzt waren die

…und noch mehr Märchen in der Mediothek mit Märchenerzählerin Monika Gehle Weiterlesen »

Rein in die Zukunft

Achtklässler starten mit dem „Was geht!“- Programm der Walter-Blüchert-Stiftung In der Weberei fand in der  vergangenen Woche die Auftaktveranstaltung für den neuen, nun bereits 5. Durchgang des Projektes statt. Die Stiftung konnte dieses Jahr insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler aller drei Gütersloher Realschulen in das „Was geht!“- Programm aufnehmen – 29 davon kommen aus der

Rein in die Zukunft Weiterlesen »

Neues aus der GSS

Der aktuelle Elternbrief Liebe Eltern, der erste Monat des neuen Jahres 2018 liegt schon wieder hinter uns, genauso  wie das erste Schulhalbjahr. Gerne möchte ich heute ein wenig auf das vergangene Jahr 2017 zurückblicken, das mich an viele, meist schöne, Schultage erinnert. Die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 haben sich mittlerweile vollständig in

Neues aus der GSS Weiterlesen »

Schulentscheid „Vorlesewettbewerb 2017/2018“ in der GSS

Spannender Schulentscheid in der Mediothek mit Nervenkitzel für die TeilnehmerInnen und die Jury! Thema des Deutschunterrichtes in den 6.Klassen war im November und Dezember 2017 der Vorlesewettbewerb, der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Schulen, Buchhandlungen und Bibliotheken organisiert wird.Nach einer Einführung in der Schulmediothek haben alle Schülerinnen und Schüler ein Buch

Schulentscheid „Vorlesewettbewerb 2017/2018“ in der GSS Weiterlesen »

Märchenerzählerin zu Gast in der Mediothek

Am 10./11.1.2018 ging es märchenhaft zu in der Mediothek. Die Märchenerzählerin Dr.Kelley Kucaba hatte uns einen Besuch abgestattet, um einigen 5.Klassen Märchen zu erzählen.Los ging es mit dem Märchen „Die drei Böcke Brausewind“. Sehr lebendig erzählte Frau Dr.Kucaba den Kindern die Geschichte. Vorlesen kann jeder, aber auswendig erzählen ist etwas ganz Besonderes. So war es

Märchenerzählerin zu Gast in der Mediothek Weiterlesen »

Schülerehrung zur Weihnachtsfeier 2017

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand die traditionelle Ehrung verdienter Schülerinnen und Schüler des Jahres 2017 statt. Die Organisation der Zeremonie erfolgte durch Fr. Fordkort, unterstützt durch Schülerinnen und Schüler, Sporthelferinnen und Sporthelfer und dem Nikolaus. Durch die Ehrung führte das Moderatoren-Team Thies N., und Lilly K. und Emma H. aus dem 10. Jahrgang.

Schülerehrung zur Weihnachtsfeier 2017 Weiterlesen »

25-jähriges Bestehen der Bernard-Kaesler-Stiftung

Wir waren dabei! Anlässlich des Jubiläums der Bernard-Kaesler-Stiftung waren einige Schülerinnen unserer Schule zu den Feierlichkeiten eingeladen, um einen Song zu performen.                                        Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Gütersloher Standesamtes in der Kirchstraße statt. Die eng an dem Fachbereich Jugend und Bildung angebundene Stiftung hilft bedürftigen Kindern aus Gütersloh, wenn sie infolge einer „körperlichen, seelischen

25-jähriges Bestehen der Bernard-Kaesler-Stiftung Weiterlesen »

Projektabschluss „Aufeinander zu“

Präsentation der Ergebnisse der Schreibworkshops an Gütersloher Schulen Das Forum der Anne Frank Gesamtschule bot am 17.11.2017 einen schönen Rahmen für die Präsentation der Ergebnisse der Schreibworkshops mit den Autoren Nevfel Cumart und Manfred Theisen, die mit Schülerinnen und Schülern aller Schulformen zum Thema „Aufeinander zu“ gearbeitet haben. Es entstanden Gedichte, Geschichten, Akrostichons, Lebensläufe und

Projektabschluss „Aufeinander zu“ Weiterlesen »

Französische Schuldezernenten besuchen die GSS

Aus Anlass des 40jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Gütersloh und der französischen Stadt Châteauroux besuchte eine Delegation von Schuldezernenten die Geschwister-Scholl-Schule. Die Fachschaft Französisch präsentierte unsere Schule mit ihren Schwerpunkten, die Delegation erlebte je eine Unterrichtsstunde in Französisch und Englisch. Es fand ein interessanter Informationsaustausch statt, der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem deutschen und französischen

Französische Schuldezernenten besuchen die GSS Weiterlesen »