Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Schüleraustausch der Spanischkurse Klasse 8

Schüleraustausch der Spanischkurse Klasse 8

In der Zeit vom 16. bis 23. Februar 2023 fand der 1. Teil des Schüleraustausch der 8. Klasse der Spanischkurse in Cornellà de Llobregat statt. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, bei einheimischen Gastfamilien zu wohnen und so in die spanische Kultur einzutauchen.
Die Woche war gefüllt mit spannenden Aktivitäten und lehrreichen Erlebnissen. Zu den Höhepunkten gehörte ein Besuch in der nahegelegenen Stadt Barcelona, wo die Schüler:innen die beeindruckende Architektur und das lebendige Stadtleben erkundeten. Ein weiterer Höhepunkt war der Tagesausflug nach Tarragona, bekannt für seine historischen römischen Ruinen und die malerische Küstenlinie.
Den Abschluss der Woche bildete ein Besuch im Nationalen Museum der katalanischen Kunst (MNAC), wo die Schüler:innen die Vielfalt der katalanischen Kunst kennenlernen konnten. Zudem besuchten sie die Vogelwarte in Cornellà, wo sie mehr über den Schutz von Vogelarten und deren Lebensräumen erfuhren.

Wir danken Erasmus+ für die großzügige Unterstützung dieses Austausches und sind stolz darauf, unseren Schüler:innen solche wertvollen Erfahrungen zu ermöglichen. Der 1. Teil des Austausches stand ganz im Zeichen des Umweltschutzes und hat die Teilnehmer:innen nicht nur kulturell bereichert, sondern auch für wichtige Umweltthemen sensibilisiert.

Ausblick auf den 2. Teil des Austausches:
Bald wird der 2. Teil des Austausches hier in Gütersloh stattfinden, unter dem Motto unseres Erasmus +-Projektes „H.E.R.O. – Help everyone, reach out“. Im April werden 16 Schüler:innen aus Spanien zu uns kommen und sich intensiv mit dem Thema der gemeinnützigen Arbeit in unserer Community auseinandersetzen.
Wir freuen uns schon sehr auf ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit unseren spanischen Freunden an verschiedenen Projekten zu arbeiten, die der Gemeinschaft zugutekommen. Dieser Austausch bietet nicht nur die Möglichkeit, interkulturelle Freundschaften zu schließen, sondern auch aktiv einen positiven Beitrag zu leisten. Wir sind gespannt auf die kommenden Wochen und die vielen neuen Erfahrungen, die uns erwarten!