Jeden Freitag in der dritten Stunde treffen sich acht Fünftklässler zur Lesekompetenzförderung in der Schulbibliothek. Mit verschieden Lautleseverfahren, Lesespurgeschichten und Spielen arbeiten sie gemeinsam mit der Schulbibliothekarin Frau Löhr-Grust und der Lehrerin Frau Dörscheln an der Verbesserung ihrer Lesekompetenz.
Am 04. April fand eine besondere Förderstunde statt. Die Schülerinnen und Schüler besuchten eine Veranstaltung des Gütersloher Lesefrühlings in der Stadtbibliothek.
Der Autor Martin Verg stellte dort sein Sachbuch 100 mal typisch Deutschland vor.
Was genau ist eigentlich typisch für Deutschland und für die Menschen, die dort leben? Diese Frage stellte der Autor zu Beginn seinen Zuhörern. Gemeinsam mit den Zuhörern sammelte er Dinge, die sie für typisch deutsch halten.
Dann las Martin Verg spannende Texte über die Autobahn , Brot, Kartoffeln, Stolpersteine und anderes Wissenswertes.
An diesem Vormittag gab es für alle eine ganze Menge neues Wissen .
Wer wissen möchte, was nun typisch für Deutschland ist, kann sich das Buch in unserer Schulbibliothek ausleihen.
DOR




