Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Neues Jugendparlament der Stadt Gütersloh gewählt

Neues Jugendparlament der Stadt Gütersloh gewählt

Herzlichen Glückwunsch an die Vertreterinnen und Vertreter der GSS!

Das neue, inzwischen 13. Jugendparlament (JuPa) der Stadt Gütersloh ist gewählt! Insgesamt waren 7.150 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren wahlberechtigt – und mit einer Wahlbeteiligung von 54,6 Prozent zeigten viele junge Gütersloherinnen und Gütersloher, dass ihnen Mitsprache und Engagement in der Stadt wichtig sind. Auch an der GSS wurde fleißig gewählt: 557 Schülerinnen und Schüler gaben ihre Stimme ab und beteiligten sich damit aktiv an der Entscheidung, wer die Interessen der Jugend in unserer Stadt vertreten wird.
Aus den 61 kandidierenden Jugendlichen wurden 29 Delegierte sowie 22 Stellvertretungen in das neue JuPa gewählt. Besonders freuen wir uns darüber, dass mehrere unserer Schülerinnen und Schüler erfolgreich waren:

Jemma Abdulmassih – 136 Stimmen
Tyron-Luca Blacka – 118 Stimmen
Joanna Poznanska – 116 Stimmen

Als Stellvertretungen wurden zudem Maximilian Tigges, Kayleigh Hausmann und Koray Alayli gewählt. Herzlichen Glückwunsch an euch alle – wir freuen uns über euer ehrenamtliches Engagement.

Die Jugendlichen im neuen Jugendparlament sind im Durchschnitt 15 Jahre alt und kommen fast zu gleichen Teilen aus der Innenstadt und den Stadtteilen Güterslohs. Dank der paritätischen Mandatsvergabe ist auch das Geschlechterverhältnis ausgewogen. Bevor das JuPa seine Arbeit offiziell aufnimmt, steht Anfang November das Einführungsseminar „Hallo JuPa 13“ im Haus Neuland an. Die erste Sitzung findet am Montag, den 17. November 2025, um 17.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt.

Wir wünschen unseren Vertreterinnen und Vertretern viel Erfolg, spannende Erfahrungen und jede Menge Motivation für ihre Arbeit im Jugendparlament!
Ein herzliches Dankeschön auch an alle, die die Wahl an unserer Schule unterstützt und begleitet haben.

Simone Herzig & Ricarda Wellmann