Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Achtung! Fahrplanwechsel beim Stadtbus Gütersloh am 15.11.2020

ijanzen

Elternsprechtag ÄNDERUNG!

WICHTIGE Information für alle Eltern! Der für den 09. und 10.11.2020 geplante 1. Elternsprechtag kann aufgrund der derzeitigen Situation nicht als Präsenztag angeboten werden, das heißt, es werden leider keine Termine in der Schule stattfinden können. Die Gepräche mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern Ihrer Kinder können wir Ihnen telefonisch oder als Videoschaltung anbieten. Eine Einladung dafür wurde

Elternsprechtag ÄNDERUNG! Weiterlesen »

Elternabend „Gefahren im Internet“ fällt aus

Online Veranstaltung als Alternativangebot Der Elternabend „Gefahren im Internet“ für die Jahrgangsstufen 5 und 6 am 11.11.2020 mit der Jugendschutzbeauftragten der Stadt Gütersloh und den Medienscouts der GSS muss coronabedingt ausfallen und wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Um Ihnen dennoch die Möglichkeit zu geben, sich einen aktuellen Überblick über die zunehmende Bedeutung der „sozialen

Elternabend „Gefahren im Internet“ fällt aus Weiterlesen »

Digitalisierung in Alltag und Beruf

Ergebnisse der Erasmus+ Umfrage An der Geschwister-Scholl-Realschule findet für die Dauer von wenigstens zwei, coronabedingt vielleicht auch von drei Jahren das Erasmus+ Projekt „Be active, be happy“ statt. Was verbirgt sich hinter diesem Titel?   Es geht darum, Strategien zu entwickeln, die dazu beitragen sollen, die körperliche und seelische Gesundheit der Schülerinnen und Schüler, aber auch

Digitalisierung in Alltag und Beruf Weiterlesen »

Stadtbus Gütersloh setzt Zusatzbusse im Schülerverkehr ein

Ab Montag, 26. Oktober, setzt die Stadtbus Gütersloh GmbH zum Schulbeginn nach den Herbstferien zusätzliche Verstärkerbusse im Schülerverkehr ein. Die höheren Kapazitäten ermöglichen in Corona-Zeiten einen größeren Abstand unter den Fahrgästen und eine Minimierung des Infektionsrisikos. Das erweitere Fahrtangebot bleibt zunächst bis zum Beginn der Weihnachtsferien bestehen. Die Verstärkerbusse verkehren unter der Bezeichnung „E“ und

Stadtbus Gütersloh setzt Zusatzbusse im Schülerverkehr ein Weiterlesen »

Celebrating #Erasmusdays 2020 – Be ACTIVE, Be Happy – Volunteering for Erasmus+

Premier Event of our new Erasmus+ Project 2020-2022  Die LehrerInnen, SozialpädagogInnen und die Schulleitung der Geschwister-Scholl-Realschule legen viel Wert darauf, den SchülerInnen in ihrer Entwicklung beizustehen und ihnen die Bedeutung von Demokratie, Toleranz, Solidarität und vielen vergleichbaren Themen zu vermitteln. Da die Schule beim Erasmus-Plus Förderprojekt mitwirkt und an den 4. #ErasmusDays teilgenommen hat, haben

Celebrating #Erasmusdays 2020 – Be ACTIVE, Be Happy – Volunteering for Erasmus+ Weiterlesen »

Corona-Informationen

Liebe Eltern! Die Ferien stehen bevor und vielleicht möchte jemand mit der Familie vereisen oder Verwandte besuchen. In Zeiten von Corona kann das aber problematisch sein, z.B. wenn man in ein Risikogebiet vereisen will. Welche Gebiete Risikogebiete sind, kann man leicht auf der Homepage des Robert Koch Institutes (www.rki.de) nachlesen.  Was sie zu beachten haben,

Corona-Informationen Weiterlesen »

Werkstatt-Tage im HBZ in Brackwede

Jugendliche der 9. und 10. Klassen hatten die Möglichkeit, im Brackweder Handwerksbildungszentrum auszuprobieren, welche handwerkliche Arbeit ihnen Freude macht. Das hilft Jugendlichen bei der Entscheidung für – oder auch gegen- einen Ausbildungsweg in einen bestimmten Beruf. Mauersteine, Schubkarre, Sägen und Schraubenzieher statt Füller, Schulplaner und Bücher! Zehn Tage lang sind sie mit Frau Meißner und

Werkstatt-Tage im HBZ in Brackwede Weiterlesen »

Känguru der Mathematik 2020

Erfolgreiche Teilnehmer aus der GSS Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Auch in diesem Jahr war alles bestens von Frau Ludger und Frau Fasse vorbereitet. Aber dann: Schulschließungen. Sollte auch dieser Wettbewerb –  wie so vieles in diesem Jahr – ausfallen?  Glücklicherweise erhielten wir die Möglichkeit den Wettbewerb online

Känguru der Mathematik 2020 Weiterlesen »