Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Abschlussfeier der 10. Klassen in der Stadthalle Gütersloh

ijanzen

Abschlussfeier der 10. Klassen in der Stadthalle Gütersloh

Ansprache der Schülersprecherin Pinar Sarilkan Liebe Schüler und Schülerinnen, sehr geehrte Lehrer und Lehrerinnen, liebe Familienmitglieder, ich möchte meine Rede gerne mit einem Zitat von William Shakespeare beginnen, da es mich an unsere gemeinsame Zeit an der GSS erinnert. „An sich ist nichts weder gut noch böse, das Denken macht es erst dazu“. Unsere Schulzeit […]

Abschlussfeier der 10. Klassen in der Stadthalle Gütersloh Weiterlesen »

Sportmotorische Testung (Posttest 2018) des 5. Jahrgangs

Am Dienstag, den 10.07.2017 fand in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule wieder der Retest des Motorischen Tests für Nordrhein-Westfalen für den 5. Jahrgang statt. Der Test eignet sich sowohl zur Messung des aktuellen Leistungsstandes der Schülerinnen und Schüler als auch zur Beschreibung von Leistungsveränderungen und dient der Feststellung motorischer Stärken und Schwächen. Jeweils am Anfang und

Sportmotorische Testung (Posttest 2018) des 5. Jahrgangs Weiterlesen »

Fortbildung zum Thema „Tablets“ in der Mediothek

Nun ist unsere Mediothek schon fast ein Jahr an ihrem neuen Standort und kann sich wirklich sehen lassen. Große, helle Räume und ein guter Bestand an Literatur, Sachbüchern, Filmen und Hörbüchern. Neue Technik (Beamer) ist eingezogen und wird eifrig genutzt. Seit nunmehr drei Monaten ist die Mediothek mit 30 Apple-Tablets ausgestattet, die es ganzen Klassen

Fortbildung zum Thema „Tablets“ in der Mediothek Weiterlesen »

Preisverleihung EUROPÄISCHER WETTBEWERB

Achtklässlerin Sanela Shaini gewinnt den ersten Platz Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Ehrung des Europäischen Wettbewerbs statt. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler aus Gütersloh und der Region wurden in unserer Schule im Rahmen einer Feierstunde geehrt. Dazu war Herr Jörg Möllenbrock, der Europabeauftragter der Stadt Gütersloh, und Vertreter der Jury in die Geschwister-Scholl-Schule gekommen, um die

Preisverleihung EUROPÄISCHER WETTBEWERB Weiterlesen »

Polen zu Gast an der GSS

Schüleraustausch mit unserer Partnerschule aus Graudenz vom 11.-15.Juni 2018 Witamy  – Herzlich Willkommen… …hieß es am Montagmorgen um 6 Uhr (!), als 16 Schülerinnen und Schüler und ihre 2 Lehrpersonen  nach einer Nachtfahrt aus Polen in Gütersloh ankamen. Zuerst ging es in DIE WELLE, um etwas Entspannung zu finden. Dort wurden sie am Mittag von ihren

Polen zu Gast an der GSS Weiterlesen »

Das sind die neuen Streitschlichter im kommenden Schuljahr 2018/19!

Nach drei Tagen intensiver Beschäftigung mit verschiedenen Kommunikationsmodellen und „Krisenbewältigung“ anhand von Rollenspielen haben wir es wieder gemeinsam geschafft! Natürlich auch mit viel Spaß, Witz und Engagement! Für euch Schüler und Schülerinnen haben sie sich fit gemacht für die großen und kleinen Probleme, die im Schulalltag auftreten können.Also! Wenn wir ihr mal Hilfe braucht – in

Das sind die neuen Streitschlichter im kommenden Schuljahr 2018/19! Weiterlesen »

Wäre ein Auslandspraktikum nicht auch was für dich?

Die Osthushenrich-Stiftung fördert weiterhin Auslandsaufenthalte Patrycja Przeczewska und Mikolaj Wieczorek, beide Schüler aus unserer Partnerschule in Graudenz, informierten sich eine Woche lang über die Abläufe in verschiedenen Einrichtungen der Stadt Gütersloh. So verbrachten sie einen Tag in der WELLE und im Nordbad, um die Aufgaben der Angestellten dort kennenzulernen. Sie verlebten einen Morgen am Städtischen Gymnasium und

Wäre ein Auslandspraktikum nicht auch was für dich? Weiterlesen »

Europaschule Geschwister-Scholl-Schule: Koordination des Erasmus+ Projekts

“We are all in one boat – Be a good citizen – Strategies to overcome difficulties of integration into a new society” Schülerinnen und Schüler aus der GSS entwickeln gemeinsam mit Mitschülern aus unseren Partnerschulen in Polen, Griechenland und Italien in diesem Projekt ein System von Strategien, die die Integration von Neuankömmlingen in den Schulalltag erleichtern. “We

Europaschule Geschwister-Scholl-Schule: Koordination des Erasmus+ Projekts Weiterlesen »