Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

ACHTUNG Terminänderung

ijanzen

ACHTUNG Terminänderung

Infoveranstaltung für Eltern der Klassen 6 verschoben Anders als im Jahresplan ausgewiesen, findet die Infoveranstaltung zu Differenzierung in Klasse 7, nicht am kommenden Dienstag, sondern eine Woche später, am Dienstag, den 17.April 2018, statt. Ort und Uhrzeit bleiben gleich: 18.00Uhr  im Spieleraum der GSS Die Eltern der Klassen 6 wurden schriftlich über ihre Kinder informiert.  Wir freuen uns nun in […]

ACHTUNG Terminänderung Weiterlesen »

Stadtbusse fallen Dienstag aus

Erneuter Streik im öffentlichen Dienst Wie bereits heute in der Schule angekündigt, fallen wegen eines erneuten Streiks im öffentlichen Dienst, am Dienstag, den 10.04.18, die Busse in Gütersloh aus. Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um eine Alternative, wie Ihr Kind sicher zur Schule kommen kann. Eventuell mit dem Fahrrad oder in einer Fahrgemeinschaft, wenn Sie

Stadtbusse fallen Dienstag aus Weiterlesen »

Frühlingshafter Vorlesenachmittag an der GSS

Diesmal nicht im Winter, sondern in frühlingshafter Atmosphäre, fand der diesjährige Vorlesenachmittag für die Klassen 5/6 statt. Große Tulpen (gebastelt von der Klasse 7a,) und bunte Frühlingsdeko gestalteten den Spieleraum genauso einladend, wie ein Büchertisch und das Kuchen-und Getränkebuffet im Vorraum, welches von den ehrenamtlich in der Mediothek arbeitenden Müttern betreut wurde.Nach der Begrüßung durch

Frühlingshafter Vorlesenachmittag an der GSS Weiterlesen »

Theaterstück begeistert Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs

Ein Theaterstück über die Zeit des Nationalsozialismus gastiert erneut in der Mensa der Geschwister-Scholl-Schule. Am Montag, den 19.02.2018, hatten alle Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe im Zuge ihres Geschichtsunterrichts die Gelegenheit, ein Theaterstück zur NS-Zeit in der zum Theater umfunktionierten Mensa anzuschauen. Wie bereits im letzten Jahr für die ehemaligen zehnten Klassen, führte die

Theaterstück begeistert Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs Weiterlesen »

174 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler auf Klassenfahrt in Hachen

Am 12. Februar machten sich die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs der Geschwister-Scholl-Schule gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern auf zur Gesundheitsfahrt ins sauerländische Hachen. Hier wohnten sie im Feriendorf der Sportschule  Hachen, die ihnen eine Vielzahl an Aktivitäten bot. Sei es Geo-Caching im Freien, Abenteuersport und Takeshis Castle in der gut ausgestatteten Sporthalle

174 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler auf Klassenfahrt in Hachen Weiterlesen »

Freizeithelfer werden aktiv

Neues Projekt an der GSS gestartet Im Rahmen eines Schulangebotes an der Geschwister Scholl Realschule engagieren sich Schülerinnen und Schüler seit Kurzem auch im Freizeittreff. Immer montags und mittwochs, jeweils von 13:00 – 13:30, sind die Jugendlichen aktiv und leiten, zusammen mit dem Sozialpädagogen Fadi Matusch, den Freizeittreff der Schule.  Außerdem helfen sie bei den Vorbereitungen,

Freizeithelfer werden aktiv Weiterlesen »

Autorenlesung mit dem Zeitzeugen Sally Perel

„Zeitzeugen sind die besten Geschichtslehrer!“. Ganz im Sinne seines Zitates besuchte am 1. März 2018 der bekannte jüdische Autor und Holocaustüberlebende Sally Perel die Geschwister-Scholl-Schule. Herr Perel fesselte dabei in einem Autorenvortrag, fast zwei Stunden lang, Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe, mit der Geschichte seiner bewegten Jungend, die er auch in seinem Buch „Ich

Autorenlesung mit dem Zeitzeugen Sally Perel Weiterlesen »

…und noch mehr Märchen in der Mediothek mit Märchenerzählerin Monika Gehle

In der 5.Jahrgangsstufe wird an unserer Schule im Deutschunterricht eine Unterrichtsreihe zum Thema Märchen durchgeführt. Nachdem der Pflichtteil erfüllt und die Arbeit geschrieben ist, bieten wir in der Mediothek den Schülerinnen und Schülern ein besonderes Highlight an. Die Klassen 5b, c, e und f hatten bereits einen Märchenworkshop mit Frau Dr. Kelly Kucaba.Jetzt waren die

…und noch mehr Märchen in der Mediothek mit Märchenerzählerin Monika Gehle Weiterlesen »

Rein in die Zukunft

Achtklässler starten mit dem „Was geht!“- Programm der Walter-Blüchert-Stiftung In der Weberei fand in der  vergangenen Woche die Auftaktveranstaltung für den neuen, nun bereits 5. Durchgang des Projektes statt. Die Stiftung konnte dieses Jahr insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler aller drei Gütersloher Realschulen in das „Was geht!“- Programm aufnehmen – 29 davon kommen aus der

Rein in die Zukunft Weiterlesen »

B-Team startet Obstaktion

Am 09.02.2018 konnte das B-Team (Beteiligungsteam) der Geschwister-Scholl-Scholl ihre Obstaktion durchführen! Das Ziel dieser Aktion war es, für gesunde Ernährung zu werben und auf die Arbeit des Beteiligungsteams aufmerksam zu machen. In Vorbereitung auf die Aktion gingen Mamad D., Danial R., Daniil W., Samanta M., Yacoub K., Janina D., Chayenne C. und Mia Laureen P.

B-Team startet Obstaktion Weiterlesen »