Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Prämierung des Europatages 2016

ijanzen

Pangea®-Mathematik-Wettbewerb und Känguru der Mathematik® 2016 an der Geschwister-Scholl-Schule

Während bereits am Mittwoch, den 24. Februar 2016 25 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule aus dem 9. Jahrgang erstmalig an dem bundesweiten Pangea®-Mathematik-Wettbewerb teilnahmen, folgten am Donnerstag, den 17. März 2016 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik® aus den Jahrgängen 5, 6 und 7. Sowohl der Pangea®- als auch der Känguru®-Wettbewerb

Pangea®-Mathematik-Wettbewerb und Känguru der Mathematik® 2016 an der Geschwister-Scholl-Schule Weiterlesen »

Liz Mohn und Bürgermeister Henning Schulz besuchen das Projekt „Rapp’s raus“ der Geschwister-Scholl-Schule

Gütersloh, 09.03.2016. Wie wichtig der Spracherwerb für eine gelungene Integration sein kann, zeigte die Abschlussaufführung von „Rapp‘s raus“ in der Gütersloher Geschwister-Scholl-Schule in der vergangenen Woche. Zu dieser Veranstaltung hatte Schulleiterin Christiane Piepenbrock einige Ehrengäste eingeladen: neben Bürgermeister Henning Schulz, Stifterin Liz Mohn, Sozialdezernent Joachim Martensmeier, Roland Thiesbrummel, Leiter des Fachbereichs Jugend und Bildung bei

Liz Mohn und Bürgermeister Henning Schulz besuchen das Projekt „Rapp’s raus“ der Geschwister-Scholl-Schule Weiterlesen »

Sportlehrer der GSS wollen hoch hinaus

Am 23.02. und 07.03.16, trafen sich die Sportkolleginnen und –kollegen zu einer internen Fortbildung im Klettern. Es nahmen 11 Sportlehrerinnen und Sportlehrer an einer Fortbildung zum Thema „Indoor – Klettern“ teil. Für einige Kollegen stellte die Fortbildung eine Auffrischung, für andere eine neue Erfahrung mit dem Thema „Klettern“ dar. Die Fortbildung wurde geleitet von OStR

Sportlehrer der GSS wollen hoch hinaus Weiterlesen »

Im Februar 2016 fand der erste Gedenkstättentag für die zehnten Klassen der GSS statt. Die Fahrten führten zum einen zur Wewelsburg und zum anderen zum Stalag 326 in Schloß-Holte Stukenbrock. Ziel dieser Aktion war es, den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass unsere freiheitliche Demokratie und unser Rechtsstaat kostbare Güter sind, die es – insbesondere

Weiterlesen »

„Natürlich bin ich stark!“

Theater an der GSS Zwei Schauspieler der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück spielten heute für die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen Szenen zum Thema Sucht und Cybermobbing. Der Titel des Stückes, das über drei Dienstage verteilt gespielt wird, ist „Natürlich bin ich stark!“ und es erzählt von Jugendlichen, die sich in schwierigen Situationen wiederfinden: Eine Lüge wird zum

„Natürlich bin ich stark!“ Weiterlesen »

Lesung mit Jugendbuchautor Dirk Reinhardt

Am 1. Februar 2016 hatte das Team der Mediothek der GSS einen besonderen Gast eingeladen. Dirk Reinhardt, Geschichtswissenschaftler und Jugendbuchautor aus Münster, las für alle Zehntklässler aus seinem Buch „Die Edelweißpiraten“. Natürlich sind allen Schülerinnen und Schülern  die Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“ um Hans und Sophie Scholl ein Begriff.  Weniger bekannt sind hingegen die „Edelweißpiraten“,

Lesung mit Jugendbuchautor Dirk Reinhardt Weiterlesen »

Reise in die Welt der Märchen

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine märchenhafte Veranstaltung für alle 5.Klassen. Am 26.1.2016 besuchte uns die Märchenerzählerin Frau Daniela Dahlmann-Ritsch aus Rheda-Wiedenbrück. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Volks-und Kunstmärchen ging es auch schon los. Sehr lebendig erzählte unser Gast  z.B .das Märchen „Der Schweinehirt“ von Hans-Christian Andersen und „Die zertanzten

Reise in die Welt der Märchen Weiterlesen »