Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Ideales Rezept für eine gute Reise nach Paris

ijanzen

Ideales Rezept für eine gute Reise nach Paris

1) Zu allererst, nehmen Sie vier Lehrer und Lehrerinnen, ihre Schülerinnen und Schüler aus dem neuner und zehner Französischkursen und aus dem zehner Muku-Kurs der Geschwister-Scholl-Realschule. 2) Danach, planen Sie Anfang Oktober, am besten direkt nach den Herbstferien, einen dreitägigen Aufenthalt in Paris ein. Genauer erklärt, treffen Sie sich mit Schülerinnen und Schülern früh morgens […]

Ideales Rezept für eine gute Reise nach Paris Weiterlesen »

Ein Dankeschön an die ehrenamtlichen Bibliothekshelferinnen

Am Mittwoch, den 21.10.2015 waren die ehrenamtlichen Helferinnen der Schulmediothek der GSS eingeladen zu Kaffee und Kuchen. Mitten in der Mediothek traf man sich am herbstlich gedeckten Tisch in gemütlicher Runde. So konnte man sich in entspannter Atmosphäre austauschen über die Arbeit der letzten Monate.Die Schulbibliothekarin Frau Löhr-Grust und die pädagogische Leiterin der Schulmediothek Frau

Ein Dankeschön an die ehrenamtlichen Bibliothekshelferinnen Weiterlesen »

Die Sprachföderklassen aktiv beim Weltkindertag

Erfolgreiche Teilnahme am Weltkindertag in Gütersloh Der Deutsche Kinderschutzbund e.V. Kreisverband Gütersloh lud am 19.09.2015 alle Kinder und ihre Familien zur Feier des Weltkindertages in die Gütersloher Innenstadt ein. Der Tag stand unter dem Motto „FlüchtlingsKinder – herzlich willkommen“. Natürlich durften da unsere Schülerinnen und Schüler der Sprachförderklassen nicht fehlen, die vor Ort mit viel

Die Sprachföderklassen aktiv beim Weltkindertag Weiterlesen »

Bühne frei für den Französischkurs!

Am 15. September hieß es Bühne frei im Stadtheater Gütersloh für den 9er Französischkurs. Die Schülerinnen und Schüler sowie ihre zwei Lehrerinnen hatten die einmalig Chance von zwei netten französischen Schauspielern vom deutsch-französischen Theater „Au fil des nuages“ betreut zu werden. Christina Gumz und Clément Labail sind mit ihrem neuen Stück „Manèges-Kreise“mit dem Fahrrad auf

Bühne frei für den Französischkurs! Weiterlesen »

Engagierter Schule wird zum dritten Mal der Schulentwicklungspreis verliehen

Die Geschwister-Scholl-Schule, Realschule Am Anger in Gütersloh, ist nach 2008 und 2012 erneut mit dem Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet worden. Die Unfallkasse NRW prämiert mit dem Schulentwicklungspreis Schulen, denen es besonders gut gelingt, Gesundheitsförderung und Prävention als Qualitätsmerkmal anzusehen und dem in ihrer Schulentwicklung und ihrem Alltag einen hohen Stellenwert einräumen. Den Preis nahm

Engagierter Schule wird zum dritten Mal der Schulentwicklungspreis verliehen Weiterlesen »

Mint-Radio-Labor feierlich eröffnet

„Was können wir gegen den Fachkräftemangel tun?“ Um diese Frage zu beantworten, arbeiten die Stadt Gütersloh, die Pro Wirtschaft GT und die Geschwister-Scholl-Schule zusammen. Herausgekommen ist das Projekt „MINT Radio-Lab“, das gestern durch Bürgermeisterin Maria Unger in der Schule feierlich eingeweiht wurde. Finanziell unterstützt wurde das Projekt durch den Gütersloher Ehrenbürger Peter Zinkann. Seine Frau

Mint-Radio-Labor feierlich eröffnet Weiterlesen »

Sportmotorische Testung des neuen 5. Jahrgangs zum Schuljahresbeginn

Am Montag, den 17.08.2015 fand in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule wieder die sportmotorische Testung für den neuen 5. Jahrgang statt. Hochmotiviert zeigten sich die sechs Klassen des 5. Jahrgangs um den motorischen Test für Nordrhein-Westfalen in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule durch zu führen.Der Test eignet sich sowohl zur Messung des aktuellen Leistungsstandes der Schülerinnen und

Sportmotorische Testung des neuen 5. Jahrgangs zum Schuljahresbeginn Weiterlesen »

Informationen zur Mittagsverpflegung

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, unsere Schulmensa wird auch in diesem Jahr vom Catering-Unternehmen „Michalskis Live Cooking“ geführt.  Ab dem 12.09.17 können sich die Schülerinnen und Schüler mittags wieder wie bisher am Kiosk oder in der Mensa verpflegen. An den Langtagen sind die Klassen 5 und 6 dazu verpflichtet. Bezahlung: Die Bezahlung erfolgt über

Informationen zur Mittagsverpflegung Weiterlesen »

Theater-AG bei den Schultheatertagen im Stadttheater

Am 18. und 19. Juni nahm die Theater-AG der Geschwister-Scholl-Schule an den Schultheatertagen im Stadttheater Gütersloh teil. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9b und 9e nahmen an den zwei Tagen an Theater-Workshops teil, wie z.B. „Bühnenkomik“, „Improvisationstheater“ oder „Rhythmisch das Theater entdecken“. Außerdem hat jede anwesende Schule ein paar Szenen ihres selbstentworfenen Theaterstücks

Theater-AG bei den Schultheatertagen im Stadttheater Weiterlesen »