Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Türkeifahrt Antalya 2014

ijanzen

Türkeifahrt Antalya 2014

Vom 3. – 9. November 2014 haben 15 Schülerinnen und Schüler der SW9-Kurse von Frau Herzig und Frau Mesch an einem Schüleraustausch mit dem Antalya Jugendzentrum (Gençlik Merkezi) und der Antalya Barosu Kiz Teknik ve Meslek Lisesi Schule in Antalya/Türkei teilgenommen. Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk Dortmund hatte es durch seine guten Kontakte in die […]

Türkeifahrt Antalya 2014 Weiterlesen »

Lehrerfortbildung vom 15.09.2014

Am 15. September fand im Spieleraum der Geschwister-Scholl-Schule eine Lehrerfortbildung zum Thema „Classroom-Management“ statt. Unter der Leitung von Frank Hielscher wurden folgende thematische Schwerpunkte praxisnah umgesetzt: – „Mit Führungskraft auftreten“ – „Störungen auflösen“ – „ Machtkämpfe beenden“ – „Klärungsgespräche führen“ Frank Hielscher lebt in Dortmund und ist Trainer, Coach und Berater für Schulen und Organisationen

Lehrerfortbildung vom 15.09.2014 Weiterlesen »

Cambridge Sprachzertifikat erfolgreich bestanden

Wieder haben in diesem Schuljahr 12 Schülerinnen und Schüler das Sprachzertifikat PET der University of Cambridge erhalten und somit ihre erweiterten Kenntnisse in der englischen Sprache unter Beweis gestellt. Congratulation to …. Baris Caliskan, Nikos Henkenjohann (10a), Gaby Budak, Maria Heller, Katharina Hönisch, Anna Neufeld, Amelie Prochner, Lukas Kroll, Dominik Peters (alle 10d), Veronique Wenning

Cambridge Sprachzertifikat erfolgreich bestanden Weiterlesen »

It’s for real how you feel – Du bist wie du dich fühlst

Die europäische Gesundheitswoche Week of Health – 2 – 6 June 2014 war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Über zwei Jahre lang hatten sich in den Partnerschulen in Graudenz(Polen), Falun(Schweden), Groningen (Niederlande) und El Hierro (Spanien) Schülerinnen und Schüler mit Fragen zur Gesundheit beschäftigt und jeweils zwei Workshops vorbereitet, die in dieser Woche an

It’s for real how you feel – Du bist wie du dich fühlst Weiterlesen »

61. Europäischer Wettbewerb 2014 – And the winners are…..

On July 1, 2014 several students from the Geschister Scholl Realschule recieved awards from the NRW Minister of Education, Mr. Keferstein, for winning the 2nd and 3rd prizes in the 61st European School Competition (Detmold District). The winners included: Jacqueline Tschechowski, Justin Hapke, Paulina Dorroch, Anja Wittenstein, Birte Gellermann and Katherina Hönisch and Ascena Tonbul.

61. Europäischer Wettbewerb 2014 – And the winners are….. Weiterlesen »

GSS wird Netzwerkschule einer Europäische Praktikumsbörse

Am 21.Juni veranstaltete die Stadt Gütersloh einen Workshop zur Gründung einer europäischen Praktikumsbörse, um jungen Menschen aus der Sekundarstufe I Praktikumsstellen anzubieten. Neben den Netzwerkschulen in den Partnerstädten von Gütersloh sind das Städtische Gymnasium und unsere Realschule sowie unsere Partnerschulen im griechischen Serres und spanischen El Hierro Mitglieder dieser Börse geworden. Frau Piepenbrock unterzeichnete die

GSS wird Netzwerkschule einer Europäische Praktikumsbörse Weiterlesen »

Besuch an der GSS von unserer griechischen Partnerschule

Die GSS freute sich sehr über den Besuch des Schulleiters unserer Partnerschule in Serres, Herrn Kolimpalis und seiner Kollegin. Beide waren nach Gütersloh gekommen, um sich persönlich ein Bild von unserer Schule zu machen und an der Praktikumsbörse der Stadt teilzunehmen. Man vereinbarte, die guten bereits bestehenden Kontakte weiter auszubauen, um im nächsten Schuljahr einen

Besuch an der GSS von unserer griechischen Partnerschule Weiterlesen »

VII. Schollympische Spiele (Schollympics)

In einem feierlichen Akt wurden in der Mensa der Geschwister-Scholl-Schule die 7. Schollympischen Spiele am Mittwoch, den 18.06.14 eröffnet. Haris Hajrovic (7c) laß, um den gemeinsamen schollympischen Geist zu bekräftigen, stellvertretend für alle den schollympischen Eid und Felix Schmidt (7b) entzündete die schollympische Flamme. Um 9:00 Uhr begannen die Wettkämpfe der Klassen, die sich die

VII. Schollympische Spiele (Schollympics) Weiterlesen »

Sowi-Kurs engagiert sich für Terroropfer

In der jetzigen Unterrichtsreihe beschäftigen wir, der Sozialwissenschaftskurs 9.1, uns mit der Friedenssicherung, Kriegen und Terrorismus. Die aktuelle Politik wird dabei mit eingebunden. In diesem Zusammenhang waren wir besonders betroffen, dass in Nigeria 276 Mädchen in unserem Alter Anfang April aus ihrer Schule entführt worden waren. Die Terrorgruppe Boko Haram ist dafür verantwortlich. Der Staat,

Sowi-Kurs engagiert sich für Terroropfer Weiterlesen »

Kursfahrt – Norderney 2014 Bio Kurs 8 1 und 2

Wir hatten im Unterricht schon lange das Thema Wattenmeer, und haben passend dazu vom 02.06.14 bis zum 06.06.14 unsere Kursfahrt nach Norderney gemacht. Am ersten Tag als wir ankamen haben wir erst unsere Zimmer eingerichtet, dann sind wir zum Strand gegangen und haben Muscheln gesammelt, aus denen wir hinterher Muschel-Bestimmungs-Bretter gemacht haben.Am nächsten Tag sind

Kursfahrt – Norderney 2014 Bio Kurs 8 1 und 2 Weiterlesen »