Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Geschwister-Scholl-Realschule als „MINT SCHULE NRW“ ausgezeichnet

ijanzen

Geschwister-Scholl-Realschule als „MINT SCHULE NRW“ ausgezeichnet

Für ihr besonderes Engagement im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich hat die Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) die Geschwister Scholl Realschule in Gütersloh mit dem Gütesiegel „MINT SCHULE NRW“ ausgezeichnet. Für ihr besonderes Engagement im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich hat  die  Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) die Geschwister Scholl Realschule in Gütersloh mit dem Gütesiegel  „MINT SCHULE NRW“ […]

Geschwister-Scholl-Realschule als „MINT SCHULE NRW“ ausgezeichnet Weiterlesen »

Verkehrssicherungsprogramm Achtung Auto

Am 19.05. und 20.05.2014 wurde das Projekt Achtung Auto des ADAC turnusgemäß wieder in den Klassen 5 auf dem Welle-Parkplatzdurchgeführt. Unsere Kinder leben heute in einer sehr mobilen Gesellschaft mit immer noch zunehmendem Kraftverkehr. Täglich werden sie mit dem Straßenverkehr konfrontiert und den damit verbundenen Gefahren ausgesetzt. Für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr spielen die

Verkehrssicherungsprogramm Achtung Auto Weiterlesen »

DELF- Prüfung 2014

Wieder haben 21 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die DELF Sprachprüfung bestanden und besondere Französischkenntnisse im Hören, Leseverstehen und Schreiben nachgewiesen. Die schriftliche Prüfung fand am 15.Februar in unserer Schule statt. Zur mündlichen Prüfung waren wir eine Woche vorher, am 7.Februar, nach Paderborn gefahren, um dort zusammen mit vielen anderen Kandidaten aus dem Bezirk Detmold im

DELF- Prüfung 2014 Weiterlesen »

Die GSS auf dem Weg nach Europa

Am Montag, 31.März 2014, dem EU-Projekttag für Schulen in NRW gab es wieder einige Aktivitäten an unserer Europaschule. Für die SOWI-Klassen 10 fand in den ersten beiden Stunden ein Europakurs zur Europawahl statt, der von Frau Bückmann vom Europe Direct Zentrum Gütersloh für die Schülerinnen und Schüler interessant gestaltet war: Wer hat in Europa das Sagen? Welche Aufgaben haben die Europäische

Die GSS auf dem Weg nach Europa Weiterlesen »

Schreibwettbewerb 2014 „Auf und davon“

Das Thema des diesjährigen Schreibwettbewerbes für die weiterführenden Schulen in Gütersloh war„ Auf und davon“. Organisiert wurde der Wettbewerb, wie in jedem Jahr, vom Team „Schulbibliotheken in Gütersloh“. An der GSS beschäftigten sich 36 Schülerinnen und Schüler mit diesem Thema. Bevor sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Ferien „auf und davon“ machten, gab es

Schreibwettbewerb 2014 „Auf und davon“ Weiterlesen »

6. GSS Wassertag in der Welle!

Schon zum 6. Mal veranstaltete die Geschwister – Scholl – Schule den Wassertag in der Welle. Zu den bereits bekannten Bewegungsangeboten gehörte dieses Jahr ein Wasserball – Turnier der Jahrgangsstufen 9 und10. Ein Highlight war wieder einmal das Schnuppertauchen. Die Tauchlehrer der Tauchschule Bielefeld waren sehr motiviert, unseren Schülerinnen und Schülern die Angst vor dem

6. GSS Wassertag in der Welle! Weiterlesen »

Besuch im Landtag

Vor einigen Tagen besuchten wir, die beiden Sozialwissenschaftskurse der Jahrgangsstufe 9 der Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh, mit unseren Lehrern Herrn Wolters und Frau Mesch den Landtag in Düsseldorf. Zuvor hatten wir uns intensiv im Unterricht mit dem parlamentarischen System in Deutschland und speziell in Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Unsere große Gruppe wurde herzlich von der Landtagsabgeordneten Ursula Doppmeier empfangen.

Besuch im Landtag Weiterlesen »

Zeitzeugen berichten über das Reaktorunglück in Tschernobyl vor 28 Jahren

Im März erhielten die Schüler der Geschwister-Scholl-Schule Besuch von Zeitzeugen der Tschernobyl-Katastrophe. Oleg Geraschtschenko, Ukraine, berichtete über seine Arbeit als Feuerwehrmann bei den Aufräumarbeiten am havarierten Reaktor. Anna Jemeljantschik, Weißrussland, berichtete über ihre Arbeit in den verstrahlten Gebieten unmittelbar nach der Reaktorkatastrophe. Swetlana Margolina, Weißrussland, war als Dolmetscherin mit in die Geschwister-Scholl-Schule gekommen. Der Feuerwehrmann

Zeitzeugen berichten über das Reaktorunglück in Tschernobyl vor 28 Jahren Weiterlesen »

Die Biologiekurse des 9. Jahrgangs experimentieren im b!lab !

m März und April besuchten alle Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs mit dem Schwerpunktfach Biologie das Biologielabor „b!lab“ in Beverungen. Passend zum aktuellen Schulthema „Genetik“ waren dort entsprechende Laborversuche vorbereitet worden.In den Kursen „Wer war der Täter“ oder „Alles wurscht“ – Tierartdifferenzierung mittels PCR – erhielten die „Laboranten“ Einblicke in die moderne Biologie. So

Die Biologiekurse des 9. Jahrgangs experimentieren im b!lab ! Weiterlesen »