Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Buchkunstobjekte unter dem Hammer

ijanzen

Buchkunstobjekte unter dem Hammer

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 hatten im letzten Schuljahr Buchobjekte aus aussortierten und nicht mehr verkaufsfähigen Medien der Stadtbibliothek gefertigt. Am Samstag, 15.Oktober wurden die zwölf Objekte in einer professionellen Auktion versteigert. Die Auktion wurde von Bürgermeisterin Maria Unger eröffnet. Über 70 Bieternummern wurden herausgegeben, selbst über Telefon zugeschaltet bot ein Bieter mit. Von […]

Buchkunstobjekte unter dem Hammer Weiterlesen »

MUKU 10 Kurs arbeitet mit Profi

Der Bielefelder Regisseur und Cutter Daniel Geweke zeigte den SuS des MUKU 10 innerhalb eines Projekttages, mit welchen Filmtricks sogenannte Tilt Shift-Filme selbst erstellt werden können. Bei diesem Verfahren erscheinen Bilder wie in einer Modelllandschaft.Da die Schule über die nötige Software (After Effects) verfügt, konnten die SuS unter professionellen Bedingungen arbeiten und so Ideen für

MUKU 10 Kurs arbeitet mit Profi Weiterlesen »

Testtag der 5er – Klassen in den Fächern Sport und Deutsch an der Geschwister – Scholl – Schule

Jeweils für den neuen Jahrgang 5 finden an der Geschwister-Scholl-Schule eine Überprüfung der körperlichen Fitness, eine Befragung zur gesundheitlichen bzw. sportlichen Laufbahn und eine Überprüfung der Lese- und Rechtschreibfähigkeiten statt. Die Lehrerinnen und Lehrer möchten so die Stärken und Schwächen der einzelnen Schülerinnen und Schüler frühzeitig erkennen, um dann gleich mit der individuellen Förderung beginnen

Testtag der 5er – Klassen in den Fächern Sport und Deutsch an der Geschwister – Scholl – Schule Weiterlesen »

Schülerehrung zum Jahresabschluss 10/11

Traditionsgemäß fand auch dieses Jahr zum Schulabschluss die Ehrung verdienter Schülerinnen und Schüler der Geschwister – Scholl – Schule statt. Den Anfang aber machte Hr. Erdmann, der die Schülermassen durch ein Lied in die richtige Feierstimmung brachte. Danach übernahmen das Moderatoren-Team, bestehend aus Fr. Piepenbrock und Fr. Spannuth. Die erste Ehrung galt dem Rutschwettbewerb der

Schülerehrung zum Jahresabschluss 10/11 Weiterlesen »

IV. Schollympische Spiele (Schollympics)

Auch diesmal fanden zum Ende der Schuljahres wieder die „Schollympischen Spiele“ für den 7. Jahrrgang statt. Am Mittwoch, den 13.07.11 wetteiferten die 7-er Klassen in sieben Disziplinen miteinander um „Medaillen“. Die Spiele wurden in der Mensa durch eine kleine Eröffnungsfeier eingeleitet mit dem Einzug der Fahnenträger, mit der Entzündung der „Schollympische Flamme“ und dem Sprechen

IV. Schollympische Spiele (Schollympics) Weiterlesen »

Segeln 2011 auf dem Möhnesee

Gut gelaunt und bei Sonnenschein starteten 23 SchülerInnen des zehnten Jahrgangs plus Segellehrer und zwei Sportlehrerinnen am Freitagmorgen an die Möhne zum Sportkurs Segeln. Die Fahrt, der Bezug der Hütten und die ersten Versorgungen klappten reibungslos. Nachmittags erreichten uns die ersten Regenschauer, als die ersten Gruppen auf dem Wasser waren. Die SchülerInnen störte das nicht,

Segeln 2011 auf dem Möhnesee Weiterlesen »

SV-Hilfsaktion für Japan

Anlässlich der Dreifachkatastrophe (Erdbeben, Tsunami und Atomreaktorunglück) in Japan, bei der die dort lebenden Menschen ihr Zuhause, ihre Existenz verloren haben und sogar mit gesundheitlichen Spätfolgen rechnen müssen, haben wir, das SV-Team der Geschwister-Scholl-Schule, überlegt, wie wir diesen Menschen helfen und gleichzeitig unseren Schülern dieses Thema näher bringen können. Nach vielen Überlegungen kamen wir zu

SV-Hilfsaktion für Japan Weiterlesen »

Ausstellung Buchobjekte in der Stadtbibliothek eröffnet

Am Samstag, 2. Juli ist in der Stadtbibliothek eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht eröffnet worden. Schülerinnen und Schüler des Französisch- und des Biologie-Neigungskurses der Jahrgangsstufe 9 haben unter Leitung von Roza Gerlach und Mitarbeit der Praktikantin Susanne Andrä Objekte aus aussortierten Büchern der Schul- und Stadtbibliothek geschaffen, die bis zum 15. Oktober in

Ausstellung Buchobjekte in der Stadtbibliothek eröffnet Weiterlesen »