Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Das Westfalen-Blatt bekommt Besuch

ijanzen

Das Westfalen-Blatt bekommt Besuch

Wir, die Klasse 8c sind am Montag, den 12.03.12 mit dem Zug nach Bielefeld gefahren. Dort haben wir das Westfalen-Blatt im Rahmen des Deutschunterrichts besucht. Wir wurden in zwei Gruppen durch den Betrieb geführt. Dabei haben wir erfahren, wie eine Zeitung im Laufe des Tages entsteht. Das Westfalen-Blatt beschäftigt ca. 700 Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen […]

Das Westfalen-Blatt bekommt Besuch Weiterlesen »

Geschwister-Scholl-Gedenktag

Gewundert haben sich die Fünftklässler bestimmt, als am Mittwoch, 22.2. in der Deutschstunde plötzlich die Tür aufging und Flugblätter in die Klasse flogen. Dieser Mittwoch war ja auch kein normaler Tag, sondern der Todestag von Hans und Sophie Scholl, zwei jungen Menschen, die für ihren mutigen Einsatz für die Rechte der Menschen in der Zeit

Geschwister-Scholl-Gedenktag Weiterlesen »

Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbes in der GSS

Jedes Jahr im Frühjahr gibt es eine Lese-Großveranstaltung in Gütersloh. Die Gütersloher Buchhandlungen richten in Kooperation mit dem Team Schul-bibliotheken den alljährlichen Kreisentscheid der Gruppe B (Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen) des Vorlesewettbewerbes aus. In diesem Jahr fand dieses Leseevent am 14. Februar in der GSS statt. Den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gibt es seit

Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbes in der GSS Weiterlesen »

Mehr Wissen entdecken

In der Lernwerkstatt in Klasse 7 wird projektartig gearbeitet. Die Schüler arbeiten über einen längeren Zeitraum an einem Projekt, welches losgelöst vom regulären Unterricht sein kann. Dienstag, 1.Stunde: die Klasse 6a hat das Unterrichtsfach „Lernwerkstatt“. Die Schüler der Klasse befinden sich in der Schulbibliothek, um dort zu arbeiten. Sie recherchieren selbstständig bzw. mit Unterstützung des

Mehr Wissen entdecken Weiterlesen »

DELF- Prüfung 2012 – Erfolgreich teilgenommen!

DIPLÔME d’ÉTUDES en LANGUE FRANÇAISE A2 BONJOUR!! Wir – 8 Schülerinnen und 1 Schüler aus dem Kurs 10FS haben diese Sprachprüfung erfolgreich bestanden!!Am Samstag 21.Januar- 9 Uhr! fand die schriftliche Prüfung in unserer Schule statt. Wir bereiteten uns lange darauf vor, doch trotzdem war die Nervosität groß. Die Prüfung fand in den Bereichen Hören, Lesen

DELF- Prüfung 2012 – Erfolgreich teilgenommen! Weiterlesen »

Musik-Kunst-Kurse auf der Reise zum Sternenlicht

Am Donnerstag, 23. Februar war es wieder so weit. 106 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter zwei Ehemalige besuchten den Starlight Express in Bochum. ie Fahrt ist inzwischen ein fester Bestandteil im Jahreskalender unserer Schule. Für die Schülerinnen und Schüler der MuKus ist dieses Event ein Höhepunkt, den kaum jemand verpassen möchte. Die Nachfrage auch von Jugendlichen

Musik-Kunst-Kurse auf der Reise zum Sternenlicht Weiterlesen »

Multivisionsschau „Fair Future“ in der GSS

Am Mittwoch, 22.02.2012, fand im Spieleraum der GSS eine Multivisionsschau zum Thema „Fair Future“ statt. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, was ihr ökologischer Fußabdruck ist und unter welchen Bedingungen Waren hergestellt bzw. gehandelt werden. Teilgenommen haben 12 Klassen unserer Schule:im Rahmen des Erdkunde-Unterrichts alle 6er Klassen und alle 10er Klassen, außerdem die beiden Sozialwissenschaftskurse der

Multivisionsschau „Fair Future“ in der GSS Weiterlesen »

Auf den Spuren Kostolanys

„Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.“ Ganz so einfach wie es uns der Altmeister beschreibt war es nun doch nicht. Das Börsenspiel der Sparkasse dauerte nur reichlich zwei Monate und in dieser Zeit galt es aus 50000 €

Auf den Spuren Kostolanys Weiterlesen »

Verabschiedung des 2. Konrektors der GSS Klaus Janzen

Am 31.01.2012 wurde unser langjähriger 2. Konrektor Klaus Janzen in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Nach dem Studium der Fächer Englisch, Geografie und Pädagogik wurde er am 02.08.1974 der Geschwister-Scholl-Schule zugewiesen, 1990 zum Beratungslehrer ausgebildet und 1995 zum 2. Konrektor ernannt. Klaus Janzen hat sich in seiner liebevoll konsequenten Art in verschiedenen Funktionen um die an

Verabschiedung des 2. Konrektors der GSS Klaus Janzen Weiterlesen »

Wunderkinder

Im Rahmen der SchulKinoWoche NRW haben wir, die Klasse 8c, am Mittwoch, den 25. Januar das Bambi-Kino besucht und dort den Film „Wunderkinder“ gesehen. Zuerst erhielten wir eine kurze Einführung und dann lief der Film etwa 1 1/2 Stunden.Er schildert das Schicksal dreier Kinder – ein Junge und zwei Mädchen – während der Stalin- und

Wunderkinder Weiterlesen »