Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Neues Jugendparlament der Stadt Gütersloh gewählt

Aktion

Neues Jugendparlament der Stadt Gütersloh gewählt

Herzlichen Glückwunsch an die Vertreterinnen und Vertreter der GSS! Das neue, inzwischen 13. Jugendparlament (JuPa) der Stadt Gütersloh ist gewählt! Insgesamt waren 7.150 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren wahlberechtigt – und mit einer Wahlbeteiligung von 54,6 Prozent zeigten viele junge Gütersloherinnen und Gütersloher, dass ihnen Mitsprache und Engagement in der Stadt wichtig […]

Neues Jugendparlament der Stadt Gütersloh gewählt Weiterlesen »

Wissenschaftsshow an der GSS

In der Woche vor den Herbstferien fand an der GSS eine beeindruckende Wissenschaftsshow statt. Am Freitag, den 10. Oktober 2025, präsentierten elf Schüler:innen aus dem 9. Jahrgang vor den 6. Klassen eine kreative und lehrreiche Veranstaltung, die sowohl naturwissenschaftliche als auch theatrale Elemente vereinte.Unter der Anleitung des Diplomphysikers Felix Hofmann und der Theaterpädagogin Sabrina Vieweber

Wissenschaftsshow an der GSS Weiterlesen »

Vive la musique – unsere eigene Fête de la musique! 🎶🇫🇷

In Frankreich wird jedes Jahr am 21. Juni die Fête de la musique gefeiert – ein riesiges Straßenmusikfest, bei dem überall Musikerinnen und Musiker auftreten und den Sommer mit guter Laune und guten Beats willkommen heißen.Genau dieses Feeling haben die Französischkurse der Klassen 8, 9 und 10 an unsere Schule geholt. Schon im Vorfeld erstellten

Vive la musique – unsere eigene Fête de la musique! 🎶🇫🇷 Weiterlesen »

Ferienangebot Kunst

Wie schon in den vergangenen Ferien macht auch in diesen Sommerferien Reza Sobhani ein Kunstangebot an der GSS. Schüler:innen der 5., 6. und 7. Klassen können kostenlos daran teilnehmen.Das Angebot findet in der GSS (Am Anger 54, 33332 Gütersloh) zu folgenden Zeiten statt:1. Woche 14. – 18. Juli 20252. Woche 21. – 25. Juli. 2025jeweils

Ferienangebot Kunst Weiterlesen »

One World 2025

Ein Rückblick auf unseren One World Tag 2025! Am 12. Juni feierte die Geschwister-Scholl-Schule bereits zum dritten Mal den One World Tag! 🎉 Der Vormittag war gefüllt mit spannenden Vorträgen und Workshops zu Themen wie verschiedenen Ländern und Kulturen, Naturwissenschaften, Sport, Technik, Soziales, Ernährung, Musik und Tanz. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, ihr Wissen zu

One World 2025 Weiterlesen »

Besuch der Klassen 8c und 8d im Stadtarchiv Gütersloh

Im Vorfeld der Schulgeschichts-AG, die im kommenden Schuljahr startet, besuchten die Klassen 8c und 8d am 16. und 23 Juni 2025 das Stadtarchiv Gütersloh. Begleitet wurden sie von den Geschichtslehrerinnen Simone Herzig, Michelle Ruschhaupt und Eszter Pabis. Mit dem Besuch wurden im Grunde drei Ziele verfolgt. Zum ersten konnten die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben

Besuch der Klassen 8c und 8d im Stadtarchiv Gütersloh Weiterlesen »

Ausstellung im Stadtmuseum Gütersloh

Regelmäßig arbeiten Schüler:innen der GSS mit dem Künstler Reza Sobhani an verschiedenen Kunstprojekten. Einige der Arbeiten aus Projekten aus diesem Schuljahr 2024/2025 werden nun im Rahmen der Ausstellung „Angekommen“ im Stadtmuseum Gütersloh gezeigt. Beteiligt waren Schüler:innen der Klassen 5f, 5d, 5e und der 6b. In den Arbeiten bringen die Schüler:innen ihre Emotionen und Gedanken zum

Ausstellung im Stadtmuseum Gütersloh Weiterlesen »

One World 2025

One World-Projekttag am 12. Juni – Jetzt Workshops & Vorträge wählen! Der One World-Projekttag rückt näher – am 12. Juni findet an unserer Schule ein ganz besonderer Tag statt, an dem wir Vielfalt, Kreativität und den Blick über den Tellerrand feiern. Ob Sport, Kultur, Sprachen, Kunst, Tanz, Kochen, Basteln oder Gesundheit – unser Programm bietet

One World 2025 Weiterlesen »