Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

50-jähriges Schuljubiläum

Aktion

50-jähriges Schuljubiläum

Eine tolle Feier – eine großartige Show Ein Jahr Vorbereitungszeit, viel Vorfreude und am Samstag, dem 09.04.16, war es dann endlich   soweit: Unsere Schule feierte ihr 50 jähriges Bestehen. Um 17.30 begannen die Festlichkeiten mit einer Geburtstagsfeier im Schulgebäude, zu der alle Schüler und Schülerinnen, Eltern, Lehrer, Ehemalige und Interessierte eingeladen waren. Für stimmungsvolle Unterhaltung […]

50-jähriges Schuljubiläum Weiterlesen »

Liz Mohn und Bürgermeister Henning Schulz besuchen das Projekt „Rapp’s raus“ der Geschwister-Scholl-Schule

Gütersloh, 09.03.2016. Wie wichtig der Spracherwerb für eine gelungene Integration sein kann, zeigte die Abschlussaufführung von „Rapp‘s raus“ in der Gütersloher Geschwister-Scholl-Schule in der vergangenen Woche. Zu dieser Veranstaltung hatte Schulleiterin Christiane Piepenbrock einige Ehrengäste eingeladen: neben Bürgermeister Henning Schulz, Stifterin Liz Mohn, Sozialdezernent Joachim Martensmeier, Roland Thiesbrummel, Leiter des Fachbereichs Jugend und Bildung bei

Liz Mohn und Bürgermeister Henning Schulz besuchen das Projekt „Rapp’s raus“ der Geschwister-Scholl-Schule Weiterlesen »

Im Februar 2016 fand der erste Gedenkstättentag für die zehnten Klassen der GSS statt. Die Fahrten führten zum einen zur Wewelsburg und zum anderen zum Stalag 326 in Schloß-Holte Stukenbrock. Ziel dieser Aktion war es, den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass unsere freiheitliche Demokratie und unser Rechtsstaat kostbare Güter sind, die es – insbesondere

Weiterlesen »

„Natürlich bin ich stark!“

Theater an der GSS Zwei Schauspieler der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück spielten heute für die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen Szenen zum Thema Sucht und Cybermobbing. Der Titel des Stückes, das über drei Dienstage verteilt gespielt wird, ist „Natürlich bin ich stark!“ und es erzählt von Jugendlichen, die sich in schwierigen Situationen wiederfinden: Eine Lüge wird zum

„Natürlich bin ich stark!“ Weiterlesen »

Milchparkour an der Geschwister-Scholl-Schule

Am Montag, den 25.01.16, hatte alle Klassen des fünften Jahrgangs der GSS die Möglichkeit Erfahrungen in der Trendsportart „Le Parkour“ zu machen. Der Milchparkour ist eine altersgerechte Bewegung- und Aktionsarena, der die Trendsportart „Le Parkour“ zugrunde liegt. Hier gilt es, Hindernisse von verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu überwinden. Die dazu benötigten Sportgeräte wurden für den Aktionstag in

Milchparkour an der Geschwister-Scholl-Schule Weiterlesen »

Winterlicher Lesenachmittag in der GSS

Am 12.1.2016 fand der traditionelle winterliche Lesenachmittag der GSS im Spieleraum statt. Wie immer waren alle 5.und 6.Klassen mit ihren Eltern eingeladen. Ca.70 Gäste ließen sich auf eisige, lustige und spannende Geschichten ein und genossen die gemütliche, winterliche Atmosphäre bei der Veranstaltung. Vielleicht haben einige Texte, z.B. der vom Eisdrachen, den Winter hergelockt, denn am

Winterlicher Lesenachmittag in der GSS Weiterlesen »

5er-Party 2015

Auch in diesem Jahr war die 5er-Party wieder ein großer Erfolg. Schüler und Schülerinnen des 5. Jahrgangs feierten am 4. Dezember ausgelassen in der bunt dekorierten Mensa der Geschwister-Scholl-Schule – so sieht man die Mensa selten! Verschiedene Talente aus allen Klassen präsentierten Gesangs- und Tanzbeiträge. Stärken konnten sich die Kinder an dem selbstmitgebrachten reichhaltigen Buffet.

5er-Party 2015 Weiterlesen »

Adventsstunde in der Apostelkirche

Die Schülerinnen und Schüler der Sprachförderklassen unterstützten Tante Albertine bei ihrem letzten Auftritt Am 3. Advent hatten die Schülerinnen und Schüler der Sprachförderklassen eine ganz besondere Aufgabe. Sie unterstützten „Tante Albertine“ (alias Bärbel Felchner) bei ihrer traditionellen, aber auch letzten Adventsstunde in der Apostelkirche. Bärbel Felchner schlüpfte seit 2001 in die Rolle der Tante Albertine,

Adventsstunde in der Apostelkirche Weiterlesen »