Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Winterlicher Vorleseabend bei frühlingshaften Temperaturen

Aktion

Winterlicher Vorleseabend bei frühlingshaften Temperaturen

Der traditionelle Vorleseabend der Geschwister Scholl Schule, der in den letzten Jahren in der Weihnachtszeit stattfand, wurde in diesem Jahr in den Februar verlegt. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen mit ihren Eltern zu einem winterlichen Leseabend, allerdings bei frühlingshaften Temperaturen. Etwa 60 Personen folgten der Einladung und ließen sich […]

Winterlicher Vorleseabend bei frühlingshaften Temperaturen Weiterlesen »

Aktion Rote Hand am Tag der offenen Tür der Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh

Seid ihr fasziniert von der Gewalt, die die Kindersoldaten ausüben? Ahnt ihr, wie grausam mit ihnen umgegangen wird und mit wie viel Gewalt sie gezwungen werden, das zu tun? Deswegen setzen wir uns mit der ROTEN HAND für sie ein. Sie sollen nicht kämpfen müssen, sie sollen zur Schule gehen dürfen. Schüler und Schülerinen der

Aktion Rote Hand am Tag der offenen Tür der Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh Weiterlesen »

Geschwister-Scholl – Name ist Programm beim Vorlesemarathon 2013

Zum dritten Mal fand am 15. November der Vorlesemarathon in der Stadtbibliothek Gütersloh statt. Von 10 bis 18 Uhr lasen Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Gütersloher Schulen aus den verschiedensten Büchern vor. Es wurde aus Büchern von Gottfried Keller und Andreas Steinhöfel vorgelesen. Unsere Schule präsentierte sich um 11 Uhr, gemeinsam mit Landrat Sven-Georg Adenauer,

Geschwister-Scholl – Name ist Programm beim Vorlesemarathon 2013 Weiterlesen »

Fortbildung zum Thema „AD(H)S verstehen“ im März 2013 auf Gut Holmecke

Vom 08.03.-09.03.2013 nahmen acht Lehrerinnen und Lehrer auf Gut Holmecke, der Kur- und Vorsorgeklinik in Hemer, wo traditionell der 5. Jahrgang der GSS die Gesundheitswoche verbringt, an einer Fortbildung zum Thema „AD(H)S verstehen“ teil. Unter fachkundiger Leitung wurden theoretische Inhalte zur Thematik vermittelt und die Möglichkeit gegeben, selber zu erfahren, wie sich AD(H)S-Kinder fühlen, die

Fortbildung zum Thema „AD(H)S verstehen“ im März 2013 auf Gut Holmecke Weiterlesen »

70. Todestag der Geschwister Scholl mit verschiedenen Gedenkaktionen

Jedes Jahr wieder am 22.2. erinnern wir uns an der GSS an den Todestag der Geschwister Scholl und an ihren mutigen Widerstand gegen das NS-Regime. Im Jahr 2013 jähren sich die Verhaftung, Verurteilung und erbarmungslose Ermordung von Hans und Sophie Scholl zum 70. Mal. Grund genug um an unserer Schule mit verschiedenen Aktionen ein Zeichen

70. Todestag der Geschwister Scholl mit verschiedenen Gedenkaktionen Weiterlesen »

Schülerinnen und Schüler der GSS erarbeiten erneut fast 3000 € für unsere Schule!

Bei der Aktion „Gütersloh engagiert“ haben sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule erneut tatkräftig beteiligt und am 17.09.2012 genau 5962,60 € erwirtschaftet. 50 % der Summe kommen sozialen Projekten in Gütersloh zugute und die andere Hälfte erhält unsere Schule. Bei der feierlichen Übergabe in den Räumen der Volksbank Gütersloh nahmen Laura Becker (10f), Viktoria

Schülerinnen und Schüler der GSS erarbeiten erneut fast 3000 € für unsere Schule! Weiterlesen »

Schülerinnen der Geschwister-Scholl-Realschule gewinnen internationalen Wettbewerb!

Griechische Schüler und Schülerinnen unserer Schule nahmen am internationalen Wettbewerb „Agon Armonias 2012“ teil, der von der musisch-kulturellen Begegnungsstätte “Hellenikon Idyllion“ zur Förderung der klassischen griechischen Literatur und Philosophie durch Dichtkunst und Komposition ausgeschrieben worden war. Diverse Wettbewerbsbeiträge , bestehend aus einem selbst verfassten Gedicht und einer eigens dafür geschaffenen Vertonung, wurden von Jugendlichen aus

Schülerinnen der Geschwister-Scholl-Realschule gewinnen internationalen Wettbewerb! Weiterlesen »

Besuch von Herrn Rohkemper im Rahmen der Fair-Trade-Wochen

Am 24. September bekamen die SW-Kurse, die in Klasse 8 von Frau Mesch und Herrn Wolters und in Klasse 9 von Frau Tenge-Rietberg und Herrn Wolters unterrichtet werden, Besuch von Herrn Rohkemper von der Kolpingfamilie Gütersloh. Er besuchte uns im Rahmen der Fair-Trade-Wochen der Stadt Gütersloh . Herr Rohkemper zeigte uns zuerst einen Film über den Kaffeeanbau

Besuch von Herrn Rohkemper im Rahmen der Fair-Trade-Wochen Weiterlesen »

Aktive Bürgerschaft: sozialgenial-Förderfonds 2012

32 Schüler der Klasse 10f wollen in der eigenen Kommune mitbestimmen. Die 15- bis 16-Jährigen haben gemeinsam mit Studierenden der TU Dortmund, Fachbereich Raumplanung, einen Entwurf für eine Neugestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes in Gütersloh erarbeitet und sind am Planungsprozess des Stadtplanungsamtes der Stadt Gütersloh beteiligt. Im Fach Erdkunde und im Rahmen von Projekttagen wird das sozialgenial-Schulprojekt

Aktive Bürgerschaft: sozialgenial-Förderfonds 2012 Weiterlesen »