Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

#ErasmusDays at GSS –

Europa

#ErasmusDays at GSS –

A Tradition of European Unity This year, Geschwister-Scholl-Schule once again celebrated #ErasmusDays – an event we have enthusiastically participated in for at least five years. Over the past years, we have carried out various creative projects, including graffiti workshops and art projects with the artist Reza, which have provided our students with unique experiences. This […]

#ErasmusDays at GSS – Weiterlesen »

Are We AI Ready @ GSS?

Frau Ruschhaupt took part in an AI seminar in Amsterdam to delve into the subject and learn how AI is changing the face of education. She took the seminar in the Europass Academy in Amsterdam, Holland. This seminar was funded by Erasmus+ through Grant Agreement number 2024-1-DE03-KA121-SCH-000199386. What happened?The seminar brought together teachers from all

Are We AI Ready @ GSS? Weiterlesen »

Herzlich Willkommen zurück!

Ein aufregendes Jahr voller Lernen und Entdeckungen erwartet uns! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Kolleginnen und Kollegen, herzlich willkommen zu einem neuen Schuljahr voller unglaublicher Möglichkeiten fürWachstum, Lernen und internationale Zusammenarbeit! Während wir uns gemeinsam aufdiese Reise begeben, freue ich mich sehr, einige der aufregenden Erasmus+ Aktivitätenzu teilen, die uns erwarten.Dieses Jahr setzen

Herzlich Willkommen zurück! Weiterlesen »

Europe Direct unterstützt Erasmus+ – Workshop an der GSS

Unsere Schülerinnen und Schüler haben am , One World Day‘ einen spannenden und abwechslungsreichen Workshop zum Thema Europa erlebt. Dabei wurden offene Fragen gemeinsam beantwortet und das Wissen spielerisch mit einem Kahoot-Test vertieft. Besonders interaktiv war das gemeinsame Zusammenstellen eines riesigen Puzzles, das den Teamgeist und die Zusammenarbeit förderte. Fun Fact: Die Schülerinnen und Schüler

Europe Direct unterstützt Erasmus+ – Workshop an der GSS Weiterlesen »

Europawochen an der GSS

Die Europawochen waren der Anlass, sich an der GSS einmal mit berühmten Persönlichkeiten aus unseren europäischen Nachbarländern zu beschäftigen. Alle Klassen bekamen ein europäisches Land zugewiesen unnd hatten den Auftrag Informationen zu berühmten Europäerinnen und Europäern zu recherchieren. Diese Informationen waren dann die Grundlage für Steckbriefe zu diesen Personen, die kreativ gestaltet werden durften.Die besten

Europawochen an der GSS Weiterlesen »

Lesung mit Sally Lisa Starken

„Medien und Gefährdungen unserer Demokratie“ lautete das Thema, mit dem sich die beiden Sowi-Kurse des Jahrgangs 10 unter der Leitung von Frau Herzig und Frau Ruschhaupt in den letzten Wochen befasst haben. Zum Abschluss dieser Unterrichtsreihe hielt Sally Lisa Starken in unserer Schule eine Lesung aus ihrem aktuellen Buch „Warum Menschen AfD wählen – Zu

Lesung mit Sally Lisa Starken Weiterlesen »

Planspiel Europe Direct

In diesem Jahr wurde vom Europe Direct ein Planspiel für Schüler:innen aus dem Kreis Gütersloh zum Europatag im Sitzungssaal des Kreishauses angeboten. Das Planspiel beschäftigte sich mit der Frage einer möglichen Wiedereinführung der Dienstpflicht. In einer fiktiven Kabinettssitzung erlebten die Schüler:innen verschiedener Berufsschulen und der GSS eine vereinfachte Form des Gesetzgebungsverfahrens.Zunächst mussten die Schüler:innen die

Planspiel Europe Direct Weiterlesen »

Erasmus+- Workshop in Padua

Im April durfte ich, Frau Wellmann, Lehrerin der Fächer Kunst, Erdkunde und Philosophie, dank Erasmus+ einen vielseitigen Einblick in das aktuelle Thema nachhaltige Entwicklung durch einen interessanten Workshop in Padua bekommen.Von naturwissenschaftlichen und klimatischen Zusammenhängen im Laufe der Geschichte der Erde bishin zu modernen Ansätzen der Elektromobilität, deren Herausforderungen und Chancen wurden sowohl theoretische als

Erasmus+- Workshop in Padua Weiterlesen »