Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Polen zu Gast an der GSS

Europa

Polen zu Gast an der GSS

Schüleraustausch mit unserer Partnerschule aus Graudenz vom 11.-15.Juni 2018 Witamy  – Herzlich Willkommen… …hieß es am Montagmorgen um 6 Uhr (!), als 16 Schülerinnen und Schüler und ihre 2 Lehrpersonen  nach einer Nachtfahrt aus Polen in Gütersloh ankamen. Zuerst ging es in DIE WELLE, um etwas Entspannung zu finden. Dort wurden sie am Mittag von ihren […]

Polen zu Gast an der GSS Weiterlesen »

Wäre ein Auslandspraktikum nicht auch was für dich?

Die Osthushenrich-Stiftung fördert weiterhin Auslandsaufenthalte Patrycja Przeczewska und Mikolaj Wieczorek, beide Schüler aus unserer Partnerschule in Graudenz, informierten sich eine Woche lang über die Abläufe in verschiedenen Einrichtungen der Stadt Gütersloh. So verbrachten sie einen Tag in der WELLE und im Nordbad, um die Aufgaben der Angestellten dort kennenzulernen. Sie verlebten einen Morgen am Städtischen Gymnasium und

Wäre ein Auslandspraktikum nicht auch was für dich? Weiterlesen »

Europaschule Geschwister-Scholl-Schule: Koordination des Erasmus+ Projekts

“We are all in one boat – Be a good citizen – Strategies to overcome difficulties of integration into a new society” Schülerinnen und Schüler aus der GSS entwickeln gemeinsam mit Mitschülern aus unseren Partnerschulen in Polen, Griechenland und Italien in diesem Projekt ein System von Strategien, die die Integration von Neuankömmlingen in den Schulalltag erleichtern. “We

Europaschule Geschwister-Scholl-Schule: Koordination des Erasmus+ Projekts Weiterlesen »

Europa aus erster Hand

EU-Abgeordneter Elmar Brok zu Gast an der Geschwister-Scholl-Schule Am vergangenen Montag begrüßte Frau Piepenbrock in der voll besetzten Mensa zusammen mit der Jahrgangsstufe 10 den  dienstältesten Abgeordneten des EU Parlaments in Brüssel, Herrn Elmar Brok.           Dieser war gerne der Einladung unserer Europa AG gefolgt. Zu Beginn der Veranstaltung, stellte die Schülerin Angie Kraszula ihm und

Europa aus erster Hand Weiterlesen »

Europaschule Geschwister-Scholl-Schule: Koordination des Erasmus+ Projekts

“We are all in one boat – Be a good citizen – Strategies to overcome difficulties of integration into a new society” In dem Projekt entwickeln wir ein System von Strategien, die die Integration von Neuankömmlingen in den Schulalltag erleichtern. Während des Integrationsprozesses lernt der Newcomer die Umgebung der Schule kennen, erfährt die Abläufe eines Schulalltages, erlernt

Europaschule Geschwister-Scholl-Schule: Koordination des Erasmus+ Projekts Weiterlesen »

Französische Schuldezernenten besuchen die GSS

Aus Anlass des 40jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Gütersloh und der französischen Stadt Châteauroux besuchte eine Delegation von Schuldezernenten die Geschwister-Scholl-Schule. Die Fachschaft Französisch präsentierte unsere Schule mit ihren Schwerpunkten, die Delegation erlebte je eine Unterrichtsstunde in Französisch und Englisch. Es fand ein interessanter Informationsaustausch statt, der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem deutschen und französischen

Französische Schuldezernenten besuchen die GSS Weiterlesen »

Geschwister-School Europasschule Erasmus +Projects 2017-2019

This year our school is fortunate enough to be involved in two Erasmus+ projects co-sponsored by the European Union. The names of the projects are, “We are all in one boat” and “Walking the Line”. Both projects offer students a unique opportunity to experiencing the diversity and history of Europe The first project, “We are all

Geschwister-School Europasschule Erasmus +Projects 2017-2019 Weiterlesen »

Auslandspraktikum für GSS Schülerinnen und Schüler

Die GSS freut sich, dass auch in diesem Schuljahr interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9/10 praktische Auslandserfahrungen sammeln können. Die Osthushenrich – Stiftung fördert weiterhin Auslandsaufenthalte im Rahmen der Europäischen Praktikumsbörse der Stadt Gütersloh, deren Partner unsere Schule ist. Schülerinnen und Schüler, die ihren Horizont erweitern wollen durch Einblicke in verschiedene Bereichen des

Auslandspraktikum für GSS Schülerinnen und Schüler Weiterlesen »

DELF- Prüfung 2017 – erfolgreich teilgenommen

FÉLICITATIONS!   In diesem Jahr haben 6 Schülerinnen und 1 Schüler aus dem Kurs 9FS erfolgreich die DELF Sprachprüfung Niveau A2 bestanden und besondere Französischkenntnisse im Hören, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen nachgewiesen. Die schriftliche Prüfung fand am Samstag, 28. Januar in unserer Schule statt. Zur mündlichen Prüfung,  wieder samstags, fuhren die Schüler nach Paderborn, um dort  im Gespräch

DELF- Prüfung 2017 – erfolgreich teilgenommen Weiterlesen »