Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Aktion Rote Hand am Tag der offenen Tür der Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh

Europa

Aktion Rote Hand am Tag der offenen Tür der Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh

Seid ihr fasziniert von der Gewalt, die die Kindersoldaten ausüben? Ahnt ihr, wie grausam mit ihnen umgegangen wird und mit wie viel Gewalt sie gezwungen werden, das zu tun? Deswegen setzen wir uns mit der ROTEN HAND für sie ein. Sie sollen nicht kämpfen müssen, sie sollen zur Schule gehen dürfen. Schüler und Schülerinen der […]

Aktion Rote Hand am Tag der offenen Tür der Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh Weiterlesen »

GSS Schüler üben sich als Europa Parlamentarier

Am 26. November machen sich 14 Schüler aus den Klassen 10d, 10a, 10e auf den Weg ins Rathaus der Stadt Bielefeld, um an einem Simulationsspiel Europäisches Parlament teilzunehmen. Eingeladen haben die JEF – Junge Europäer NRW, eine überparteiliche Organisation, die sich mit Themen der Europapolitik auseinandersetzt. Zunächst werden sie vom Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld begrüßt,

GSS Schüler üben sich als Europa Parlamentarier Weiterlesen »

„Die Euro-WG – wo Geld ist, ist es schön“

Freitagmittag, 11.10. – 120 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 kommen in der Mensa der Geschwister-Scholl-Schule zusammen und erleben ein überaus witziges, schräges und packendes Bühnenstück , das sich mit der Euro-Krise beschäftigt. Paul, ein deutscher Soziologiestudent, der gerade seine Masterarbeit schreibt, sucht Mitbewohner für seine WG. Nach kurzer Zeit ist die Euro – WG

„Die Euro-WG – wo Geld ist, ist es schön“ Weiterlesen »

Schüleraustausch vom 3. – 7. Juni 2013 in Tourcoing

Montagmorgen, 8 Uhr – 20 Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs 8FS, Frau Groß und Frau Janzen winken einigen Eltern zu – Au revoir. Nach 6 Stunden Fahrt kommen wir an unserer Partnerschule in Tourcoing an. Nach der herzlichen Begrüßung starten wir sofort mit einer Rallye in gemischten Gruppen zu deutsch-französischen Fragen zur Kultur, Geographie

Schüleraustausch vom 3. – 7. Juni 2013 in Tourcoing Weiterlesen »

Schüleraustausch vom 11. – 15. März 2013

20 französische Schülerinnen und Schüler verlebten vor den Osterferien schöne Tage in Gütersloh. Sie wurden von dem gesamten 8FS Kurs aufgeregt am Montag empfangen und von Frau Piepenbrock freudig begrüßt. Am Dienstag nahmen die Franzosen am Unterricht teil und bemerkten durchaus Unterschiede zwischen Unterrichtsstunden in Frankreich und Deutschland – bei uns gibt es viel mehr

Schüleraustausch vom 11. – 15. März 2013 Weiterlesen »

Erfolgreiche Teilnahme am 60. Europäischen Wettbewerb

Sechzehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 haben unter der Leitung von Frau Tenge- Rietberg einen beachtlichen 2. Preis gewonnen. Sie hatten sich beim Schülerwettbewerb unter dem Motto „Wir sind Europa! Wir reden mit!“ für das Modul „Wie schmeckt Europa?“ entschieden und dabei vier länderspezifische Menükarten erstellt. In einer feierlichen Preisverleihung am 8.Mai im Audienzsaal

Erfolgreiche Teilnahme am 60. Europäischen Wettbewerb Weiterlesen »

DELF- Prüfung 2013 – Erfolgreich teilgenommen

31 Schülerinnen und Schüler – so viele wie nie zuvor – aus den Kursen 8FS und 9FS hatten sich zu dieser Sprachprüfung angemeldet und sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Top und Frau Groß, unterstützt durch die französische Sprachassistentin Lise Riou, gut vorbereitet. Am Samstag 23.Februar, 9 Uhr! fand die schriftliche Prüfung in unserer Schule

DELF- Prüfung 2013 – Erfolgreich teilgenommen Weiterlesen »

Die Geschwister-Scholl-Europarealschule nimmt am VHS-BürgerDialog „Unser Europa“ aktiv teil.

Der Einladung zur Teilnahme an o.a. Veranstaltung am 8. Mai 2013 in den Räumlichkeiten der VHS Gütersloh kam die GSS gerne nach und so machten sich die Comeniusschülerinnen Stavroula Haritou, Stavroula Stamulopulou, Stina Poggengerd und Alicia Klatt aus zwei 10. Klassen mit Herrn Erdmann als Begleitung auf den Weg. Mehr als hundert Diskussionsteilnehmer von jung

Die Geschwister-Scholl-Europarealschule nimmt am VHS-BürgerDialog „Unser Europa“ aktiv teil. Weiterlesen »