Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Märchenhaftes in der Schulbibliothek

Mediothek

Märchenhaftes in der Schulbibliothek

Am 20.Dezember 2012 feierten die „Kinder- und Hausmärchen“, gesammelt und aufgeschrieben von Jacob und Wilhelm Grimm, ihren 200. Geburtstag. Außerdem jährt sich am 20.9.2013 der Todestag von Jacob Grimm zum 150. Mal. Dieses Jubiläumsjahr ist der Grund für eine Buchaustellung mit wunderschönen neuen Märchenbuchausgaben in der Schulbibliothek. Zudem haben viele Schülerinnen und Schüler der 5. […]

Märchenhaftes in der Schulbibliothek Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb 2012

Im Rahmen des Vorlesewettbewerbs, den seit über 50 Jahren der Börsenverein des deutschen Buchhandels ausschreibt, fand am 13.12. der alljährliche Schulentscheid im Spieleraum der GSS statt. Wie immer ziemlich aufgeregt saßen die fünf Akteure aus den sechsten Klassen an einer langen Tischreihe der Jury und den Zuschauern gegenüber. Nach den ersten Minuten des Vorlesens allerdings

Vorlesewettbewerb 2012 Weiterlesen »

Lesung mit Kinder-und Jugendbuchautor Manfred Theisen

Erneut war der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Manfred Theisen zu Gast in unserer Schule. Am 31.5.2012 las er der gesamten 7.Jahrgangsstufe (aufgeteilt in 2 Gruppen) aus seinem Buch „Täglich die Angst“ vor, eine Geschichte zum Thema Mobbing. Die Hauptfigur des Buches ist Thorsten, ein Einzelgänger und Computerfreak. Er ist das Opfer Nummer eins in seiner

Lesung mit Kinder-und Jugendbuchautor Manfred Theisen Weiterlesen »

Das große Book Slam Event

Am 15. Juni 2012 fand die große Book Slam Abschlussveranstaltung im Rahmen des Lesespaßes Gütersloh, eine Initiative der Bertelsmann AG, Stiftung Lesen und des Gothe-Instituts, statt. Los ging es um 17 Uhr in der Weberei. Fünf Schülerinnen der Klasse 7c vertraten unsere Schule beim Book Slam, einer Veranstaltung, bei der Bücher auf kreative Weise vorgestellt

Das große Book Slam Event Weiterlesen »

Öffentliche Preisverleihung Schreibwettbewerb 2012

Nach unserer internen Preisverleihung zum diesjährigen Schreibwettbewerb darf natürlich die offizielle nicht fehlen. Am Welttag des Buches, dem 23. April, wurde diese in einer kleinen Feierstunde in der Aula des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums begangen. Nahezu alle Schülerinnen und Schüler, die sich aus sechs weiterführenden Schulen dieser Stadt beteiligt hatten, waren mit ihren Familien gekommen und

Öffentliche Preisverleihung Schreibwettbewerb 2012 Weiterlesen »

Interne Preisverleihung Schreibwettbewerb

„Wie vom Erdboden verschluckt“. Ein spannendes Thema hatten sich die Bibliothekarinnen vom Team „Schulbibliotheken in Gütersloh“ wieder für den diesjährigen Schreibwettbewerb ausgedacht. 48 Schülerinnen und Schüler der GSS haben diesmal dazu ihre Schreibfeder gezückt, ihren Kopf angestrengt und sich ins kreative Abenteuer gestürzt. Das hat auch unserer Schulleiterin Frau Piepenbrock imponiert, sie zeigte sich in

Interne Preisverleihung Schreibwettbewerb Weiterlesen »

Geschwister-Scholl-Gedenktag

Gewundert haben sich die Fünftklässler bestimmt, als am Mittwoch, 22.2. in der Deutschstunde plötzlich die Tür aufging und Flugblätter in die Klasse flogen. Dieser Mittwoch war ja auch kein normaler Tag, sondern der Todestag von Hans und Sophie Scholl, zwei jungen Menschen, die für ihren mutigen Einsatz für die Rechte der Menschen in der Zeit

Geschwister-Scholl-Gedenktag Weiterlesen »

Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbes in der GSS

Jedes Jahr im Frühjahr gibt es eine Lese-Großveranstaltung in Gütersloh. Die Gütersloher Buchhandlungen richten in Kooperation mit dem Team Schul-bibliotheken den alljährlichen Kreisentscheid der Gruppe B (Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen) des Vorlesewettbewerbes aus. In diesem Jahr fand dieses Leseevent am 14. Februar in der GSS statt. Den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gibt es seit

Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbes in der GSS Weiterlesen »

Mehr Wissen entdecken

In der Lernwerkstatt in Klasse 7 wird projektartig gearbeitet. Die Schüler arbeiten über einen längeren Zeitraum an einem Projekt, welches losgelöst vom regulären Unterricht sein kann. Dienstag, 1.Stunde: die Klasse 6a hat das Unterrichtsfach „Lernwerkstatt“. Die Schüler der Klasse befinden sich in der Schulbibliothek, um dort zu arbeiten. Sie recherchieren selbstständig bzw. mit Unterstützung des

Mehr Wissen entdecken Weiterlesen »