Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Neues Erasmus+ Projekt: #MyVoiceMatters

Neues aus der GSS

Neues Erasmus+ Projekt: #MyVoiceMatters

09.-13. November 2025 | Zweitägiger Workshop am I.E.S. Figueres Pacheco, Alicante, SpanienUnser Vorbereitungsbesuch am I.E.S. Figueres Pacheco war ein voller Erfolg! Die Partnerschule passt perfekt zu unserem erweiterten H.E.O.E.S 2.0 Projekt, Grant Agreement No. 2024-1-DE03-KA121-SCH-000199386, das jetzt #MyVoiceMatters heißt.Der Projektname unterstreicht unser zentrales Anliegen: Jede Schülerin und jeder Schüler soll erfahren, dass ihre oder seine […]

Neues Erasmus+ Projekt: #MyVoiceMatters Weiterlesen »

Vorbilder, die leiten: Ein Abend voller Inspiration

Die Idee für das Projekt „Vorbilder“ entstand während der Corona-Zeit, als die Lehrerin Laure Aussems und der Schulsozialarbeiter Fadi Matusch sich intensiv mit der Frage auseinandersetzten, wie man die Jugendlichen in solch herausfordernden Zeiten motivieren kann. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, entwickelten sie ein Konzept, das ehemalige Schüler:innen einbezieht, die ihre Lebensgeschichten teilen und so

Vorbilder, die leiten: Ein Abend voller Inspiration Weiterlesen »

Für Freiheit und Menschenrechte

Ausstellung über den belarussischen Friedensnobelpreisträger Ales Bialiatski Freiheit, Mut und Menschenrechte – Werte, die auch für unsere Schule wichtig sind, standen im Mittelpunkt einer besonderen Ausstellung über den belarussischen Menschenrechtsaktivisten Ales Bialiatski und seine Organisation ‚Viasna‘, die vom 28. Oktober bis 6. November 2025 an der Geschwister-Scholl-Schule gezeigt wurde. Die Ausstellung kam durch Simone Herzig

Für Freiheit und Menschenrechte Weiterlesen »

Tag der offenen Tür 2025 – die GSS erleben

Informationen und Einblicke für Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren Eltern                  Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen! An unserem Tag der offenen Tür, am Samstag, den 22.11.2025, bieten wir Ihnen und euch in diesem Jahr die Möglichkeit, unsere Schule kennenzulernen. Sie können die Geschwister-Scholl-Schule bei einem persönlichen Besuch kennenlernen. In der Zeit von

Tag der offenen Tür 2025 – die GSS erleben Weiterlesen »

Neues Jugendparlament der Stadt Gütersloh gewählt

Herzlichen Glückwunsch an die Vertreterinnen und Vertreter der GSS! Das neue, inzwischen 13. Jugendparlament (JuPa) der Stadt Gütersloh ist gewählt! Insgesamt waren 7.150 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren wahlberechtigt – und mit einer Wahlbeteiligung von 54,6 Prozent zeigten viele junge Gütersloherinnen und Gütersloher, dass ihnen Mitsprache und Engagement in der Stadt wichtig

Neues Jugendparlament der Stadt Gütersloh gewählt Weiterlesen »

Wissenschaftsshow an der GSS

In der Woche vor den Herbstferien fand an der GSS eine beeindruckende Wissenschaftsshow statt. Am Freitag, den 10. Oktober 2025, präsentierten elf Schüler:innen aus dem 9. Jahrgang vor den 6. Klassen eine kreative und lehrreiche Veranstaltung, die sowohl naturwissenschaftliche als auch theatrale Elemente vereinte.Unter der Anleitung des Diplomphysikers Felix Hofmann und der Theaterpädagogin Sabrina Vieweber

Wissenschaftsshow an der GSS Weiterlesen »

Besuch der Schulgeschichts-AG im Stadtarchiv

Eine Spurensuche zur fast 60-jährigen Geschichte unserer Schule Am Dienstag dieser Woche stand ein besonders Erlebnis auf dem Plan der Schulgeschichts-AG unter der Leitung von Simone Herzig und Eszter Pabis: Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler besuchten zum ersten Mal das Stadtarchiv Gütersloh, um sich mit der fast 60-jährigen Geschichte unserer Schule zu befassen. Unter fachkundiger

Besuch der Schulgeschichts-AG im Stadtarchiv Weiterlesen »

Vive la musique – unsere eigene Fête de la musique! 🎶🇫🇷

In Frankreich wird jedes Jahr am 21. Juni die Fête de la musique gefeiert – ein riesiges Straßenmusikfest, bei dem überall Musikerinnen und Musiker auftreten und den Sommer mit guter Laune und guten Beats willkommen heißen.Genau dieses Feeling haben die Französischkurse der Klassen 8, 9 und 10 an unsere Schule geholt. Schon im Vorfeld erstellten

Vive la musique – unsere eigene Fête de la musique! 🎶🇫🇷 Weiterlesen »

#ErasmusDays at GSS –

A Tradition of European Unity This year, Geschwister-Scholl-Schule once again celebrated #ErasmusDays – an event we have enthusiastically participated in for at least five years. Over the past years, we have carried out various creative projects, including graffiti workshops and art projects with the artist Reza, which have provided our students with unique experiences. This

#ErasmusDays at GSS – Weiterlesen »

„Erinnern für die Zukunft“

Gedenkstättenaufenthalte bei der Abschlussfahrt der 10b nach Bayern vom 15.-19.09.2025 Die Klasse 10b unternahm unter Leitung der Klassenlehrerinnen Anne Mundus und Juliane Barrabas eine erlebnisreiche Abschlussfahrt nach Kiefersfelden in Bayern, bei der zwei bedeutsame Gedenkstättenbesuche im Mittelpunkt standen. Fundierte Vorbereitung Geschichtslehrerin und Erasmus+Koordinatorin, Frau Ruschhaupt, sowie die Klassenlehrerinnen bereiteten die 24 Schülerinnen und Schüler intensiv

„Erinnern für die Zukunft“ Weiterlesen »