Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Ein Abschlussjahrgang von hoher Qualität

Neues aus der GSS

Ein Abschlussjahrgang von hoher Qualität

153 Schülerinnen und Schüler verlassen die Geschwister-Scholl-Realschule25 Zeugnisse weisen sogar einen Einser-Durchschnitt auf.Die Freude über ihren Abschluss war Schüler:innen deutlich anzumerken. Mit einem gelungenen Festakt in der Stadthalle verabschiedeten wir uns von 153 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen.135 erhielten die Fachoberschulreife, also den mittleren Schulabschluss, 67 von ihnen, haben zusätzlich den Qualifikationsvermerk erreicht, der […]

Ein Abschlussjahrgang von hoher Qualität Weiterlesen »

Hohes Level beim Lesen in den 5. Klassen

Das Leseförderungsprogramm „Next Level Lesen“ wurde vom Team Schulmediotheken der Stadtbibliothek Gütersloh in Abstimmung mit den Gütersloher weiterführenden Schulen ins Leben gerufen. Ziel ist es, Schüler:innen zum Lesen zu motivieren.Zu Beginn des Schuljahres lädt die Schulbibliothekarin Bettina Löhr-Grust alle 5.Klassen in die Schulmediothek ein und informiert über „Next Level Lesen“. Engagierte Schüler:innen haben sich angemeldet,

Hohes Level beim Lesen in den 5. Klassen Weiterlesen »

Ferienangebot Kunst

Wie schon in den vergangenen Ferien macht auch in diesen Sommerferien Reza Sobhani ein Kunstangebot an der GSS. Schüler:innen der 5., 6. und 7. Klassen können kostenlos daran teilnehmen.Das Angebot findet in der GSS (Am Anger 54, 33332 Gütersloh) zu folgenden Zeiten statt:1. Woche 14. – 18. Juli 20252. Woche 21. – 25. Juli. 2025jeweils

Ferienangebot Kunst Weiterlesen »

One World 2025

Ein Rückblick auf unseren One World Tag 2025! Am 12. Juni feierte die Geschwister-Scholl-Schule bereits zum dritten Mal den One World Tag! 🎉 Der Vormittag war gefüllt mit spannenden Vorträgen und Workshops zu Themen wie verschiedenen Ländern und Kulturen, Naturwissenschaften, Sport, Technik, Soziales, Ernährung, Musik und Tanz. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, ihr Wissen zu

One World 2025 Weiterlesen »

Besuch der Klassen 8c und 8d im Stadtarchiv Gütersloh

Im Vorfeld der Schulgeschichts-AG, die im kommenden Schuljahr startet, besuchten die Klassen 8c und 8d am 16. und 23 Juni 2025 das Stadtarchiv Gütersloh. Begleitet wurden sie von den Geschichtslehrerinnen Simone Herzig, Michelle Ruschhaupt und Eszter Pabis. Mit dem Besuch wurden im Grunde drei Ziele verfolgt. Zum ersten konnten die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben

Besuch der Klassen 8c und 8d im Stadtarchiv Gütersloh Weiterlesen »

Europawochen an der GSS

Die Europawochen waren der Anlass, sich an der GSS einmal mit berühmten Persönlichkeiten aus unseren europäischen Nachbarländern zu beschäftigen. Alle Klassen bekamen ein europäisches Land zugewiesen unnd hatten den Auftrag Informationen zu berühmten Europäerinnen und Europäern zu recherchieren. Diese Informationen waren dann die Grundlage für Steckbriefe zu diesen Personen, die kreativ gestaltet werden durften.Die besten

Europawochen an der GSS Weiterlesen »

Gesundheitsfahrt des 5. Jahrgangs nach Hachen

In der ersten Juniwoche ging es zur traditionellen Gesundheitsfahrt nach Hachen. Gesunde Ernährung, Bewegung und natürlich Spaß standen wie jedes Jahr im Vordergrund. Bei schönem Wetter lernten die 140 Schülerinnen und Schülern sich jahrgangsübergreifend bei einem bunten sportlichen Programm kennen: Dschungelcamps, Abenteuersport, Volleyball, Tischtennis und vieles mehr standen auf der Tagesordnung. Wir gratulieren auch den

Gesundheitsfahrt des 5. Jahrgangs nach Hachen Weiterlesen »