Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Zielgerichtete Berufsorientierung durch das Modellprojekt „Was geht!“

Neues aus der GSS

Zielgerichtete Berufsorientierung durch das Modellprojekt „Was geht!“

Dritter Jahrgang der Walter Blüchert Stiftung feiert Abschluss des Programms Nun hat es bereits der dritte Jahrgang geschafft! 50 Realschülerinnen und -schüler haben in Gütersloh erfolgreich am Programm was geht! – Rein in die Zukunft teilgenommen, das sie im August 2016 begonnen hatten. 37 Teilnehmer davon kamen aus der Geschwister-Scholl-Schule. Das Modellprojekt, das seit 2014 läuft, wurde von der Walter […]

Zielgerichtete Berufsorientierung durch das Modellprojekt „Was geht!“ Weiterlesen »

Juniorwahl 2019 – Die GSS ist dabei!

Am 26. Mai finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Übrigens wird das Europaparlament in diesem Jahr seit 30 Jahren direkt gewählt und ist damit die einzige politische Institution auf EU-Ebene, bei der die Bürgerinnen und Bürger direkt entscheiden können, welche Abgeordneten sie vertreten sollen. Die Juniorwahl zur Europawahl findet am Dienstag, den

Juniorwahl 2019 – Die GSS ist dabei! Weiterlesen »

Die gesamte sechste Jahrgangsstufe der GSS zu Besuch im Freilichtmuseum Detmold

Am 09. Mai 2019 machte sich der gesamte sechste Jahrgang der Geschwister-Scholl-Schule im Zuge der Geschichtsfahrt auf nach Detmold ins LWL-Freilichtmuseum. Die 193 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte erhielten dort auf der rund 90 Hektar großen Fläche einen Einblick in das bäuerliche Leben der Vergangenheit. Dabei konnten sie mit Unterstützung der Museumspädagoginnen und –Pädagogen in verschiedenen

Die gesamte sechste Jahrgangsstufe der GSS zu Besuch im Freilichtmuseum Detmold Weiterlesen »

#PulseofEurope in der Geschwister-Scholl-Schule

Am 2.5. erlebten die SuS der Klasse 9b und der Europa-AG eine besondere Stunde zum Thema Europa. Frau Barbara Brinkmann – die Initiatorin der PoE-Bewegung in Gütersloh – und Greta Giesen –Schülerin des ESG – stellten die pro-europäische Bewegung vor. Es entwickelte sich ein lebhafter Austausch zu verschiedenen Aspekten, Fragen, Problemen in  der EU und

#PulseofEurope in der Geschwister-Scholl-Schule Weiterlesen »

Die Klasse 9b bereitet sich auf die Durchführung der Juniorwahl vor

Am 26. Mai 2019 wird ein neues Europaparlament gewählt. Am 14. Mai 2019 werden die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs unserer Schule im Rahmen der Juniorwahl zur Wahlurne gerufen. Die komplette Jahrgangsstufe wird zur Zeit durch die Politiklehrerinnen und -lehrer auf das Thema Demokratie, Wahlen zum Europaparlament und den eigentlichen Wahlakt vorbereitet. Durchgeführt wird

Die Klasse 9b bereitet sich auf die Durchführung der Juniorwahl vor Weiterlesen »

Suchtprävention im Fach Sozialwissenschaften durch Frau Ogan von der Polizei Gütersloh

Kurz vor den Osterferien besuchte Frau Ogan von der Polizei Gütersloh den Sowi-Kurs in der Jahrgangsstufe 8, um vor allem über den Konsum von Cannabis, das Shisha-Rauchen und Energy-Drinks aufzuklären. Cannabis stelle dabei die Jugenddroge Nummer 1 dar. Dreißig Prozent der 12- bis 25-Jährigen hätten Erfahrung damit. Der immer noch weit verbreiteten Meinung, dass das

Suchtprävention im Fach Sozialwissenschaften durch Frau Ogan von der Polizei Gütersloh Weiterlesen »

Go Wildcats!

Grandiose Aufführung des Disney High School Musicals Am letzten Wochenende hat die Musical AG die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentiert: Drei gelungene Vorstellungen von Disney‘s High School Musical. Die Lehrerinnen Laure Aussems (Inszenierung), Paula Martínez  (Choreographie) und Iris Wiersema (Musikalische Umsetzung) hatten  sich mit ihren 35 Schützlingen aus den Klassen 5-10 viel Arbeit und Mühe gemacht,

Go Wildcats! Weiterlesen »

Frühlingshafter Vorlesenachmittag mit Überraschungen

„Es war eng, es war warm und es war stickig.“ So begann Herr Große-Banholt seinen Vorlesebeitrag aus dem 200.Fall der Drei ??? „Das feurige Auge 1, Der verschwundene Detektiv“ beim frühlingshaften Lesenachmittag am 2.4.2019. Er las in den dunklen, engen Gängen des Kellers der GSS und wir konnten uns alle sehr gut vorstellen, wie die

Frühlingshafter Vorlesenachmittag mit Überraschungen Weiterlesen »

Ausstellung „Fluchtgrund“ in der GSS – Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen?“

„Fluchtgrund“ – Was bringt Menschen dazu ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen?“ lautet der Titel einer Ausstellung von earthlink – people & nature network, die bis zu den Osterferien im Spieleraum der GSS besucht werden kann. Anhand fünf ausgewählter Beispiele werden mögliche Gründe für Flucht dargestellt und auch die Frage aufgeworfen,

Ausstellung „Fluchtgrund“ in der GSS – Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen?“ Weiterlesen »