Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

B – Team an der GSS gestartet

Neues aus der GSS

Theaterstück begeistert Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen

Ein Theaterstück über die Zeit des Nationalsozialismus gastiert in der Mensa unserer Schule. Am Mittwoch, den 26.04.2017, hatten alle Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe im Zuge ihres Geschichtsunterrichts die Gelegenheit, ein Theaterstück zur NS-Zeit in der zum Theater umfunktionierten Mensa anzuschauen. So führte die aus Witten angereiste professionelle Schauspielgruppe theaterspiel das Stück „ÜBERdasLEBEN oder mein Geburtstag mit

Theaterstück begeistert Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen Weiterlesen »

Preisträger beim diesjährigen Schreibwettbewerb

Der Schreibwettbewerb, der jährlich vom Team Schulbibliotheken in Gütersloh organisiert wird, hat in diesem Jahr das Thema „Reise in eine andere Zeit, in eine andere Welt, nach deiner Vorstellung etc.“ umfasst. 7 Schülerinnen und Schüler der GSS machten sich auf und reisten in ihren Geschichten z.B. nach Ägypten, ins Süßigkeitenland, in die Zukunft oder in

Preisträger beim diesjährigen Schreibwettbewerb Weiterlesen »

Dirk Reinhardt zu Gast mit dem Roman „Train Kids“

Autorenlesung für die 10. Klassen Vor kurzem besuchte uns der Autor Dirk Reinhardt für einen Tag an der GSS. Der in Münster lebende Autor war bereits im vergangenen Jahr mit seinem Buch „Edelweißpiraten“ zu Gast. Sein aktueller Roman heißt „Train Kids“ und stand auf der Auswahlliste zum deutschen Jugendliteraturpreis der Jugendjury 2016. „Train Kids“ handelt

Dirk Reinhardt zu Gast mit dem Roman „Train Kids“ Weiterlesen »

Medienscouts an der GSS

Vier Achtklässler absolvierten erfolgreich eine Ausbildung zum Medienscout und erhielten nun ihre Zertifikate. 90% aller Zwölfjährigen besitzen laut einer Forsa-Umfrage ein Handy. Der Umgang damit wird zwar technisch immer einfacher, die Überforderung mit den Hunderten von Nachrichten, die am Tag eingehen oder den Beleidigungen, die in Gruppenchats hin und her fliegen,  wird jedoch eher  größer. Viele

Medienscouts an der GSS Weiterlesen »

Teen Magazines out now – in der Schulmediothek

Was sind die neuesten Trends? Welcher Superstar ist gerade total angesagt? Wer kann mir bei meinen Problemen helfen? Und, und, und… Die Antworten auf all diese Fragen lesen die Jugendlichen auch heute noch in den Jugendzeitschriften, wie Bravo, Popcorn oder Yeah! nach. Daher hatte sich die Klasse 8d im vergangenen Schuljahr (damalige 7d) überlegt, eigene Jugendzeitschriften zu entwerfen –

Teen Magazines out now – in der Schulmediothek Weiterlesen »

Schulentscheid vom Vorlesewettbewerb 2016/2017

Unter dem Motto „Die besten Stories verdienen die besten Vorleser“ startete im Herbst der 58.traditionelle Vorlesewettbewerb auch an unserer Schule. Alle 6.Klassen nahmen teil und übten fleißig das Vorlesen. Nachdem die Klassensieger/innen ermittelt waren, lud die Schulbibliothekarin  zum Schulentscheid am 8.12.2016 ein.Die Jury lauschte an diesem Nachmittag gebannt den  begabten Leserinnen und Lesern Peregrin Johannhörster

Schulentscheid vom Vorlesewettbewerb 2016/2017 Weiterlesen »

5er Party 2016

Mensa rocks again! Am 2. Dezember war es mal wieder soweit: Die Mensa wurde zum Party-Saal des 5. Jahrgangs der GSS. Die Schülerinnen und Schüler feierten ausgelassen in der bunt geschmückten Mensa. Die engagierten Paten aus den 9. Klassen gaben sich viel Mühe, die Mensa auszuräumen, um Tanzfläche und Bühne zu schaffen, und dekorierten mit

5er Party 2016 Weiterlesen »

Engel kennen keine Grenzen

Kunstprojekt verbindet Natur und Technik Der Harsewinkler Künstler Reza Sobhani leitet zum zweiten Mal ein Kunstprojekt des NRW Landesprogramms „Schule und Kultur“ an der Geschwister-Scholl- Schule. Zu dem Thema Engel kennen keine Grenzen wird der Künstler gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern in den nächsten Monaten verschiedene Darstellungen von Feen und Engeln aus Draht, Federn und wasserresistenter Watte

Engel kennen keine Grenzen Weiterlesen »