Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Werkstatt-Tag des Jahrgangs 7

Neues aus der GSS

Werkstatt-Tag des Jahrgangs 7

Vor den Osterferien verbrachte eine Gruppe von Schüler:innen des 7. Jahrgangs mit Herrn Rethage und Herrn Strüwer einen Vormittag in der Werkstatt unserer Schule. Im Rahmen der Berufswahlorientierung lernten sie in einem MINT-Projekt Vieles über Ordnung und Sicherheit am Arbeitsplatz. Anschließend fertigten die Jugendlichen nach Vorlage ein eigenes Werkstück an. Mit verschiedenen Werkzeugen, u.a. einem […]

Werkstatt-Tag des Jahrgangs 7 Weiterlesen »

Lesenachmittag im Frühling

Am Dienstag, den 19.3.2024 fand in der Schulmediothek der traditionelle Lesenachmittag im Frühling statt.Vorgelesen aus neuen, aktuellen Büchern haben die Schulbibliothekarin Frau Löhr-Grust, der Schüler Nikita Bernhard aus der 6b und die Lehrer:innen Frau Barrabas, Frau Mundus und Herr Dr.Stollmeier.Jeder Lesebeitrag wurde aufgelockert durch Präsentationen und Bilder am Legamaster und durch die unterschiedlichen Bücher und

Lesenachmittag im Frühling Weiterlesen »

Besuch im ZAB

Die Schulzeit ist bald zuende… und du weißt bislang nur, dass du schwerpunktmäßig … „irgendetwas mit Menschen“ machen möchtest…? Die Arbeitsfelder im sozialen und medizinischen Bereich sind sehr vielfältig. Darum haben Frau Marienhagen und Frau Meißner von der GSS im Rahmen der Berufsorientierung mit interessierten Jugendlichen der 9. und 10. Jahrgänge die Zentrale Akademie für

Besuch im ZAB Weiterlesen »

Die Stimme der Jugend

Am 27.02.24 durften zehn von Frau Herzig und Frau Wellmann ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 unter der Leitung des Referenten Henry Schuckmann vom Haus Neuland Bielefeld an der GSS Kommunikationsstrategien erlernen. Hierbei übten die Jugendlichen, wieviel Einfluss die Körperhaltung, Mimik und Gestik auf die Überzeugungskraft eines Vortrags hat. Zudem wurden ihnen

Die Stimme der Jugend Weiterlesen »

Erasmus+/eTwinning – eTwinning an der GSS erhält Spende

Wir freuen uns sehr über diese tolle Spende für den Arbeitsbereich eTwinning an der Geschwister-Scholl-Realschule in Gütersloh zu Beginn des Jahres 2024! Ein großes Dankeschön für die Spende eines großen Sitzsacks geht an Frau Katrin Hesse, Physiotherapeutin an dem „Lippe-Institut Schulen für Gesundheitsfachberufe“ in Bad Lippspringe und in ihrer Praxis in Lippstadt.Die Schülerinnen und Schüler

Erasmus+/eTwinning – eTwinning an der GSS erhält Spende Weiterlesen »

Treffen der SoWi-Kurse mit der Kreistagsabgeordneten Birgit Ernst

Am 2.2.2024 wurde Birgit Ernst zu einer Gesprächsrunde mit den SoWi-Kursen 9 und 10 eingeladen. Aktuell ist sie Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreis Gütersloh und designierte Abgeordnete für das Europaparlament. Außerdem ist sie die Abgeordnete, die im Gütersloher Kreistag für Europafragen zuständig ist und in dem Zusammenhang der bevorstehenden Europawahl haben wir sie getroffen. Im

Treffen der SoWi-Kurse mit der Kreistagsabgeordneten Birgit Ernst Weiterlesen »

Valentinstag an der GSS

Valentinskarten und Schokoherzen finden neue Besitzer Am 14.2. verteilten Schülerinnen und Schüler der SV auch in diesem Jahr wieder Valentinsgrüße in den Klassen. In der Woche zuvor konnten die Karten für den kleinen Betrag von 50 Cent an Verkaufsständen der SV erworben, beschriftet und wieder abgegeben werden. Nachmittags klebten die Schüler:innen der SV Schokoladenherzen auf

Valentinstag an der GSS Weiterlesen »