Im Rahmen von „Lesespaß Gütersloh“ (Initiative von Bertelsmann, Stiftung Lesen, Goethe-Institut) kam am Donnerstag, den 13.6.2013 die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Gudrun Pausewang in die Geschwister Scholl Schule und las vor der Klasse 7d aus ihrem Buch „Ich war dabei, Geschichten gegen das Vergessen“.
Sie wählte zwei Geschichten aus, die einfühlsam über die Zeit des Hitlerregimes berichten und doch aufrütteln. Selbst schreibt die Autorin in einem Nachwort: „Bald wird es keine Zeitzeugen mehr geben. Ich habe diese Geschichten geschrieben, um mit dazu beizutragen, dass die Verbrechen jener Zeit nicht in Vergessenheit geraten. Ein so unmenschliches Regime darf nie wieder Fuß fassen können – weder bei uns noch anderswo.“
Die Schüler der Klasse 7d und ihre Klassenlehrerinnen Frau Friedrich und Frau Jess hatten sich von der Schriftstellerin eine Lesung zum Thema „Nationalsozialismus“ gewünscht, zumal Frau Pausewang Zeitzeugin ist und ihre Jugend
im 3. Reich erlebt hat.
Dementsprechend hatten die Schüler viele Fragen, die geduldig beantwortet wurden. Die Klasse hatte sich gut vorbereitet und vor der Veranstaltung über das Leben und die Bücher der Autorin in der Schulbibliothek recherchiert. Einige Schüler hatten auch bereits eines ihrer berühmtesten Bücher „Die Wolke“ gelesen und dazu Fragen formuliert.
Besonders interessant waren auch Frau Pausewangs Berichte aus ihrem langen abwechslungsreichen Leben, das sie u.a. als Lehrerin in die Länder Chile, Venezuela und Kolumbien geführt hat.
Nach einer Autogrammstunde war die gelungene Veranstaltung beendet. Die charismatische Autorin bleibt sicher vielen von uns noch lange im Gedächtnis.
Bettina Löhr-Grust