Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Ferienangebot an der GSS

Juni 2024

Juniorwahl 2024 – Europawahl an der GSS!

Am 9. Juni 2024 fanden die Europawahlen statt. Die Bürger:innen konnten darüber entscheiden, welche Partei sie in das Europäischen Parlament wählen möchten.Passend dazu haben die Schüler:innen der GSS von Klasse 7 bis 10 die Juniorwahl durchgeführt. Sie haben sich dazu im Wirtschaft-Politik-Unterricht über die Themen Europäische Union, die Parteien und deren Wahlprogramme informiert. Somit waren

Juniorwahl 2024 – Europawahl an der GSS! Read More »

Die Gedenkstätten-AG in Dachau und München

Fahrt der Gedenkstätten-AG nach Dachau und München vom 03. – 07. Juni 2024 In Kooperation mit der Karl-Arnold-Stiftung Köln konnte die GSS zum ersten Mal im Rahmen einer AG für die neunten Klassen eine mehrtägige Gedenkstättenfahrt anbieten und durchführen. Finanziell unterstützt wurde die Fahrt darüber hinaus vom Förderverein unserer Schule, der Stiftung Kolpinghaus Gütersloh und

Die Gedenkstätten-AG in Dachau und München Read More »

Der Kreis des Erinnerns

The Circle of Remembrance @GSS Exkursion 1.0: Die Wurzeln der NS-Diktatur in München entdecken und der Opfer des Konzentrationslagers Dachau gedenken Frage: Wissen Sie, wer Max Mannheimer war? Zum ersten Mal wurde an der GSS in diesem Schuljahr der neu gegründete Club „The Circle of Remembrance @GSS“, im Rahmen einer AG für Neuntklässler angeboten, also

Der Kreis des Erinnerns Read More »

Erfolgreiche Aufführung von „Der Dachbodenzauber“

Rund 150 Kinder aus sechs Gütersloher und Bielefelder Schulen, darunter die Ge-schwister-Scholl Realschule, haben das Kindermusical der „Kulturbrücke Cantara“ in drei ausverkauften Vorstellungen erfolgreich aufgeführt. Bereits zum dritten Mal hat die Geschwister-Scholl Realschule am Projekt „Kulturbrücke Cantara“ der Liz-Mohn-Stiftung teilgenommen. 25 Schülerinnen und Schüler unserer Schu-le haben seit Februar wöchentlich bei dem Tanz-Coach Andreas Wegwerth

Erfolgreiche Aufführung von „Der Dachbodenzauber“ Read More »

Kunstprojekt zum Thema Vielfalt

In einem Kunstprojekt der Klasse 6b ging es um das Thema „Vielfalt“. Hierfür luden die Schüler:innen unseren Schulsozialarbeiter Fadi Matusch ein.Es ging um die Begriffe Diktatur, Minderheit, Demokratie und Vielfalt und was darunter zu verstehen ist.Was bedeutet für die Klasse 6b das Wort „Vielfalt“?– Jeder ist anders.– Ich akzeptiere dich, obwohl du andere Dinge magst

Kunstprojekt zum Thema Vielfalt Read More »

Gütersloher Jugendbuchpreis – Vorletzte Runde

Das Team „Schulmediotheken in Gütersloh“ und die Kooperationslehrer:innen riefen 2024 den Gütersloher Jugendbuchpreis ins Leben!Zunächst hatten Schüler:innen aus einer Longlist von zwölf ausgewählten Büchern anhand der Klappentexte sechs Titel ausgewählt. Unter allen Teilnehmer:innen wurden Kinogutscheine vom Filmwerk verlost. Auch zwei Schülerinnen der GSS waren glückliche Gewinnerinnen und freuten sich über Popcorn und Kinokarten.Weiter ging es

Gütersloher Jugendbuchpreis – Vorletzte Runde Read More »

Känguru-Wettbewerb 2024

Auch in diesem Jahr haben wieder einige Schüler:innen unserer Schule am Känguru-Wettbewerb – diesmal nicht wie gewohnt am 3. Donnerstag im März, sondern erst am 18. April – teilgenommen. Dieser Wettbewerb findet weltweit an dem festgelegten Tag statt und ist für alle, die gern mathematische Knobeleien knacken, ein besonderes Ereignis. Wie immer gaben die Teilnehmer:innen

Känguru-Wettbewerb 2024 Read More »

Aktion zu den Europawochen

Im Rahmen der Europawochen waren Vortragende von Europe Direct am 15.05.2024 an der GSS zu Gast.In einer Präsentation zum Green Deal der Europäischen Union wurde der ganze achte Jahrgang über die Vorhaben der EU informiert. Anhand verschiedener Beispielen erhielten die Schüler:innen neben Informationen auch Ideen an die Hand, was sie selbst mit anderen zum Thema

Aktion zu den Europawochen Read More »