Schullogo_GSS_11-04-2019_WEIS-WEB_2

Neues Projekt „Metallverarbeitung“ in Kooperation mit der Goldbeck GmbH

ijanzen

Neues Projekt „Metallverarbeitung“ in Kooperation mit der Goldbeck GmbH

Seit 2019 besteht ein Kooperationsvertrag zwischen der Goldbeck-GmbH und der Geschwister- Scholl- Realschule. Dieser wird durch gegenseitige Besuche, Bereitstellen von Praktikumsplätzen sowie praktischer Unterstützung des Technikunterrichtes mit Leben gefüllt. Nach den Herbstferien ist der Ausbilder der Firma Goldbeck, Herr Sudermann mit Auszubildenden Konstruktionsmechanikern sowie Material und Spezialwerkzeug in die Geschwister- Scholl- Realschule gekommen und hat […]

Neues Projekt „Metallverarbeitung“ in Kooperation mit der Goldbeck GmbH Weiterlesen »

Melissantum-Schulpreis für vorbildliche Berufsorientierung im MINT-Bereich

Die Geschwister-Scholl-Realschule wird mit dem 3. Platz für die Integration und Darstellung der Chancen von MINT-Berufs- und Studiengängen in ihre berufsorientierenden Konzepte ausgezeichnet. Der Melissantum-Schulpreis wird vergeben von der Melissantum gGmbH in Zusammenarbeit mit dem IfT Institut für Talententwicklung GmbH. Er wurde im Jahr 2019 bereits zum sechsten Mal für hervorragende Konzepte der Berufs- und

Melissantum-Schulpreis für vorbildliche Berufsorientierung im MINT-Bereich Weiterlesen »

Siegelverleihung unter dem Motto „Mensch ist Mensch“ in der Sporthalle

Wir haben es geschafft: Wir haben das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erhalten und das wurde mit einer großen Feier in der Sporthalle der GSS gebührend zelebriert. Ziel des Netzwerkes ist es, das Klima an der Schule aktiv mitzugestalten und sich gegen jede Form von Mobbing, Gewalt und Diskriminierung einzusetzen. Initiiert wurde

Siegelverleihung unter dem Motto „Mensch ist Mensch“ in der Sporthalle Weiterlesen »

Medienscouts beschäftigen sich mit „Fake News“

Interessante Fortbildung für die Teilnehmer der AG Die Medienscout AG hat am 25.09.2019 erfolgreich an einer ganztägigen Fortbildung im Kreishaus Gütersloh teilgenommen. Das Motto lautete „Fake News“ Als Fake News werden Falschmeldungen bezeichnet, die als echte Nachrichten getarnt sind und den Leser/die Leserin beeinflussen sollen, meistens in negativer Weise. Vor allem in den Sozialen Netzwerken

Medienscouts beschäftigen sich mit „Fake News“ Weiterlesen »

Start der Chemie-Ag in Kooperation mit der Baxter GmbH

In der Chemie-Ag (Jahrgang 9 und 10) wird u. a. das Thema Kunststoffe behandelt. Die Schülerinnen und Schüler stellen biologisch abbaubare Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen her, z. B. Folien aus Mais- u. Kartoffelstärke und harten Kunststoff aus Milcheiweiß. Sie variieren die Versuchsanleitungen, untersuchen die Auswirkungen auf den jeweiligen Kunststoff, stellen farbige Kunststoffe her und untersuchen

Start der Chemie-Ag in Kooperation mit der Baxter GmbH Weiterlesen »

Informatik-AG: APP-Programmierung in Kooperation mit der Lazarus Networks GmbH

Im Schuljahr 2019/2020 startete an der Geschwister-Scholl Realschule eine neue AG, in der die SuS eine APP programmieren lernen. Unter der Leitung zweier Fachinformatiker programmiert die 12-köpfige Gruppe eine Sanitäter-APP, die die schuleigenen Sanitäter in Zukunft bei ihrer Arbeit unterstützen soll.Das erste Halbjahr diente hauptsächlich der Planung im Softwareteil der APP. Eine Kreativgruppe befasste sich

Informatik-AG: APP-Programmierung in Kooperation mit der Lazarus Networks GmbH Weiterlesen »

SILBER & BRONZE für die GSS beim 24h Schwimmen

Zum zehnten Mal sprangen schwimmbegeisterte und leistungsstarke GSS Schüler und Schülerinnen beim 24h Schwimmen erfolgreich in die Fluten des Gütersloher Nordbades. Der Wetterfrosch sagte sonniges Wetter voraus und das spiegelte sich bei allen Teilnehmern wieder. Hoch motiviert und gut gelaunt sprangen die 16 Schwimmer & Schwimmerinnen, aufgeteilt in zwei Schulstaffelteams, ins kühle Nass des 50

SILBER & BRONZE für die GSS beim 24h Schwimmen Weiterlesen »

9er Sowi-Kurs im Düsseldorfer Landtag

Am 24. Juni 2019 besuchte der Sowi-Kurs der Jahrgangsstufe 9 den Landtag in Düsseldorf. Vorausgegangen waren verschiedene Unterrichtsreihen zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland, so dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut vorbereitet waren.  Zunächst nahm der Kurs an der Simulation einer Debatte zum Thema „Wahlrecht ab Geburt“ teil, dazu hatte der Kurs Reden vorbereitet. Enlil

9er Sowi-Kurs im Düsseldorfer Landtag Weiterlesen »

Erster MINT Wettbewerb dreier Realschulen aus dem Kreis Gütersloh

Die Geschwister Scholl Schule auf dem ersten Platz Was macht man mit Holzspateln? Ärzte benutzen diese, um Patienten in den Mundraum zu schauen. Doch am 1. Juli beschäftigten sich 24 Schülerinnen und Schüler der Elly Heuss Knapp Schule, der Geschwister Scholl Schule, sowie der Osterath Realschule deutlich kreativer damit: Sie bauten sogenannte Stickbombs. Dabei werden

Erster MINT Wettbewerb dreier Realschulen aus dem Kreis Gütersloh Weiterlesen »